Einsatzberichte 2021
|
Juli |
Nr. 60
|
|
Überörtliche Hilfe
Lüdenscheid
|
Überörtliche Hilfe |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Meiste |
|
|
Alarmierungszeit 14.07.2021 um 18:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Meiste
Einsatzbericht Zu einer überörtlichen Hilfeleistung wurde ein Löschzug der Feuerwehr Rüthen alarmiert nach Lüdenscheid alarmiert. Da aus dem Kreis Soest weitere Löschzüge nach Lüdenscheid alarmiert worden sind, trafen sich diese alle um 19.00 Uhr am Rettungszentrum in Soest. Nach Eintreffen der weiteren Löschzuge setzten sich diese gegen 19.30Uhr in Richtung Lüdenscheid in Bewegung. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Rüthen wurden nach Eintreffen in Lüdenscheid nach Balve verlegt wo sie den Einsatzauftrag Grundschutz sicher stellen und diverse Keller auspumpen erhielten. Zu einem späteren Zeitzunkt erfolgte eine erneute Verlegung nach Altena, dort hieß der Einsatzauftrag mehrere Keller auspumpen. Da sich der Einsatz über einen Zeitraum von ca 30 Stunden erstreckte wurden die im Einsatz befindlichen Kameraden nach ca. 14Stunden abgelöst durch weitere Kameraden aus den Löschzügen der Feuerwehr Rüthen.
Während sich diese Kameraden in Lüdenscheid, Balve und Altena im Einsatz befanden, ereigneten sich aber auch im Kreis Soest weitere Einsätze die eine Alarmierung des Ministabes notwendig machten. Hierzu stellte die Feuerwehr Rüthen auch drei Kameraden, die im Rettungszentrum diese überörtlichen Einsätze mit koordinierten.
Details ansehen
|
Nr. 59
|
|
Unwetteralarm
Gartenweg, Rüthen
|
Wache besetzen |
ELW Gruppe |
|
|
Alarmierungszeit 14.07.2021 um 15:46 Uhr
eingesetzte Kräfte ELW Gruppe
Einsatzbericht Besetzung des Meldekopfes im Feuerwehrhaus Rüthen für mögliche Einsätze der Feuerwehr Rüthen.
Details ansehen
|
Nr. 58
|
|
TH 1
Schneringer Straße, Rüthen
|
Ast auf Fahrbahn |
Löschgruppe Rüthen 2 Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 07.07.2021 um 20:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Polizei
Einsatzbericht Zweiter Einsatz am Mittwoch für die Kameraden der Rüthener Löschgruppen. Die Leitstelle des Kreises Soest meldete den Kameraden, die kurz zuvor eine Löschzugübung beendet hatten, einen großen Ast auf der Fahrbahn. Auf der Schneringer Straße lag ein großer Ast auf der Fahrbahn welcher mit Hilfe einer Motorsäge zerkleinert wurde. Abschließend wurde die Fahrbahn noch durch die Einsatzkräfte gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 57
|
|
TH 1
Heroldstr. Rüthen
|
Person in Notlage |
Löschgruppe Rüthen 1 Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 07.07.2021 um 12:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einer Person hinter verschlossener Tür wurde die Löschgruppe Rüthen am Mittag alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle öffnete die Person die Haustür selbständig. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde die Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut.
Details ansehen
|
Nr. 56
|
|
Brandmeldeanlage
Schlangenpfad, Rüthen
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Löschzug 1 Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 02.07.2021 um 15:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Durch eine externe Störungsquelle löste die Brandmeldeanlage aus. Die alarmierten Kräfte des Löschzuges Rüthen kontrollierten den Auslösebereich und stellten die Anlage zurück. Anschließend wurde die Anlage an einen Verantwortlichen übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 55
|
|
Brandmeldeanlage
Schlangenpfad, Rüthen
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Löschzug 1 Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 02.07.2021 um 10:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Durch eine externe Störungsquelle löste die Brandmeldeanlage aus. Die alarmierten Kräfte des Löschzuges Rüthen kontrollierten den Auslösebereich und stellten die Anlage zurück. Anschließend wurde die Anlage an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 54
|
|
Gefahrgut
Mühlenweg, Rüthen
|
Riss im Öltank |
Löschgruppe Rüthen 1 |
|
|
Alarmierungszeit 30.06.2021 um 07:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1
Einsatzbericht Einsatz am Mittwochmorgen für die Löschgruppe Rüthen im Mühlenweg. Im Keller eines Einfamilienhauses war dem Eigentümer ein Riss im Öltank aufgefallen aus dem Heizöl in kleinen Mengen tropfte. Durch die Löschgruppe Rüthen wurde ein Behältnis vor den Riss gestellt und durch den Eigentümer wurde ein Installateur beauftragt.
Details ansehen
|
Nr. 53
|
|
Brand 1
Zur Schemmergrund,Meiste
|
Brennt Strohhaufen |
Löschgruppe Rüthen 2 Löschzug 3 |
|
|
Alarmierungszeit 28.06.2021 um 18:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Löschzug 3
Einsatzbericht Gegen 18:10 Uhr wurde die Löschgruppe Meiste zu einem brennenden Strohstapel in die Meister Feldflur (Zur Schemmergrund) gerufen. Durch einen Blitzeinschlag war dieser in Brand geraten. Um genug Löschwasser vor Ort zu haben wurde der Löschzug 3 und eine Löschgruppe aus Rüthen nachalamiert. Mit Hilfe eines Teleskopladers konnte ein Teil der Ballen noch in Sicherheit gebracht werden. Der Teil der bereits Feuer gefasst hatte, wurde kontrolliert abbrennen gelassen. Eine Brandwache wurde bis 6 Uhr morgens gestellt. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an den Besitzer übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 52
|
|
Brandmeldeanlage
Schulstraße, Rüthen
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Löschzug 1 Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 23.06.2021 um 13:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage löste durch eine externe Störungsquelle aus. Die alarmierten Einsatzkräfte des Löschzuges Rüthen kontrollierten den Auslösebereich und stellten die Anlage wieder zurück. Abschließend wurde die Anlage an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 51
|
|
Brandmeldeanlage
Industriestraße, Rüthen
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Löschzug 1 |
|
|
Alarmierungszeit 22.06.2021 um 09:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1
Einsatzbericht Durch eine externe Störungsquelle löste die Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb aus. Durch die Einsatzkräfte wurde der Auslösebereich kontrolliert und die Brandmeldeanlage wieder zurück gestellt. Die Brandmeldeanlage wurde zum Abschluss an den Betreiber übergeben und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.
Details ansehen
|