Einsatzberichte 2025
|
Mai |
Nr. 44
|
|
First Responder
Hüding, Rüthen
|
First Responder |
Löschgruppe Rüthen 1 Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 18.05.2025 um 06:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht First Responder Einsatz zur Unterstützung des Rettungsdienstes.
Details ansehen
|
Nr. 43
|
|
Brand 1
Kitzelbachweg, Rüthen
|
brennt Waldboden |
Löschgruppe Rüthen 1 |
|
|
Alarmierungszeit 18.05.2025 um 06:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1
Einsatzbericht Durch die Gassirunde mit seinem Hund wurde ein größerer Waldbrand verhindert. Mit der Alarmierung "brennt Waldboden" wurde die Löschgruppe Rüthen am frühen Sonntagmorgen zu dem Kitzelbachweg alarmiert. Ein Spaziergänger mit seinem Hund wies den Einsatzkräften den Weg zur Einsatzstelle an einem Hang. Hier brannte der Waldnoden auf einer Fläche von ca 30qm. Mit einem Strahlrohr wurde die betroffene Fläche abgelöscht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Zusätzlich wurde der Waldboden mit Hacken aufgelockert um an die Glutnester im Boden zu gelangen. Abschließend wurde die Fläche gewässert um ein erneutes entzünden zu verhindern.
Details ansehen
|
Nr. 42
|
|
TH 1
L776, Hemmern
|
Auslaufende Betriebsstoffe nach VU |
Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Meiste/Kneblinghausen Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 11.05.2025 um 01:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Meiste/Kneblinghausen +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Circa 120 Minuten nach der ersten Alarmierung dieser Nacht wurde die Löschgruppe Meiste/Kneblinghausen erneut alarmiert. Gemeinsam mit der Löschgruppe Oestereiden sollten auslaufende Betriebstoffe auf der L776 aufgenommen werden. Nach einem Verkehrsunfall lag ein PKW auf der L776 im Graben und vermutlich liefen die Betriebsmittes des PKW aus. Durch die Einsatzkräfte wurden verkehrssichernde Maßnahmen eingeleitet und danach der PKW kontrolliert. Ein auslaufen der Betriebsmittel bestätigte sich jedoch nicht, so das die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden konnte.
Details ansehen
|
Nr. 41
|
|
Brand 2
Glenneweg, Kallenhardt
|
Brennt landwirtschaftliche Maschine |
Löschzug 3 Löschgruppe Rüthen 2 ELW Gruppe Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 10.05.2025 um 22:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 3 +++ Löschgruppe Rüthen 2 +++ ELW Gruppe +++ Polizei
Einsatzbericht Die Einsatzkräfte des Löschzuges 3 und der Löschgruppe Rüthen rückten gegen 22.50 Uhr zu einem brennenden Traktor in den Glenneweg nach Kallenhardt aus. Die ersteintreffende Löschgruppe aus Kallenhardt leitete an der Einsatzstelle umgehend Maßnahmen zur Brandbekämpfung ein. Ausgerüstet mit Atemschutz ging ein Trupp mit einem Strahlrohr zur Brandbekämpfung vor. Die noch auf der Anfahrt befindlichen Kräfte der Löschgruppen Rüthen und Meiste/Kneblinghausen konnten die Einsatzfahrt abbrechen. Durch die Löschgruppe Kallenhardt wurde der Traktor abgelöscht und mittels Wärmebildkamera kontrolliert.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
|
TH 1
Hachtorstraße, Rüthen
|
Tierrettung |
Sonderalarm Drehleiter |
|
|
Alarmierungszeit 09.05.2025 um 11:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Sonderalarm Drehleiter
Einsatzbericht Die Drehleiter des Löschzuges Rüthen wurde zu einer Tierrettung in die Hachtorstraße alarmiert. Unter einem Dachüberstand sollten Vögel eingeklemmt sein berichtete der Anrufer bei der Leitstelle des Kreis Soest. An der Einsatzstelle wurde der Bereich des Dachüberstandes mit der Drehleiter abgefahren ohne weitere Feststellungen. Ein weiterer Einsatz der Feuerwehr war somit nicht mehr notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
|
TH 1
Menzeler Straße, Menzel
|
PKW vor Baum |
Löschgruppe Menzel Löschgruppe Oestereiden Polizei Rettungsdienst Rettungshubschrauber |
|
|
Alarmierungszeit 01.05.2025 um 16:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Menzel +++ Löschgruppe Oestereiden +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Rettungshubschrauber
Einsatzbericht Einsatz für die Löschgruppen Menzel und Oestereiden am Maifeiertag. Kurz vor der Ortschaft Menzel kam an diesem Nachmittag ein mit zwei Personen besetzer PKW von der Fahrbahn ab. Dieser streifte zuerst die vorhandene Leitplanke und kollidierte danach mit einem am Straßenrand stehenden Baum. Durch die eingesetzten Löschgruppen Menzel und Oestereiden wurde die Einsatzstelle abgesichert, der Brandschutz sichergestellt und auslaufende Betriebsmittel aufgenommen. Ein vorsorglich mitalarmierter Rettungshubschrauber konnte den Anflug zur Einsatzstelle abbrechen. Die beiden verletzten Personen wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser verbracht.
Details ansehen
|
April |
Nr. 38
|
|
Sonderalarm Drehleiter
Emil-Siepmann-Straße, Belecke
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Sonderalarm Drehleiter |
|
|
Alarmierungszeit 30.04.2025 um 09:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Sonderalarm Drehleiter
Einsatzbericht Unterstützung der Feuerwehr Warstein bei einer ausgelösten Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 37
|
|
TH 1
L776, Kallenhardt
|
Unterstützung Rettungsdienst |
Löschgruppe Kallenhardt Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 21.04.2025 um 15:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Von der Leitstelle Kreis Soest wurde die Löschgruppe Kallenhardt zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. In einem Waldgebiet an der L776 stürzte ein Radfahrer und verletzte sich am Bein. Selbstständig konnte die Person das Waldgebiet nicht mehr verlassen. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst und den Einsatzkräften der Löschgruppe Kallenhardt wurde die Person mittels Schleifkorbtrage zum Rettungswagen gebracht, und einem Krankenhaus zugeführt.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
|
TH 1
Schneringer Straße, Rüthen
|
Ölspur |
Löschgruppe Rüthen 2 Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 20.04.2025 um 01:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Polizei
Einsatzbericht Ein unbekannter Verusacher verlor auf der Schneringer Straße mitten in der Nacht Öl mitten auf der Fahrbahn. Die alarmierte Löschgruppe Rüthen streute die Ölspur auf der Schneringer Straße mit Bindemittel ab. Abschließend wurde das ausgebrachte Bindemittel wieder aufgenommen und Warnschilder aufgestellt.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
|
TH 1
Schützenstraße, Kallenhardt
|
Baum droht zu stürzen |
Löschgruppe Kallenhardt Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 15.04.2025 um 22:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt +++ Polizei
Einsatzbericht Nach einem Verkehrsunfall wurde die Löschgruppe Kallenhardt zur Schützenstraße alarmiert. Hier sollte ein Baum drohen umzustürzen nachdem der Baum mit in einen Verkehrsunfall verwickelt war. Ein weiterer Einsatz der Löschgruppe Kallenhardt war nicht notwendig, da der Baum am darauffolgenden Tag durch den Baubetriebshof der Stadt Rüthen begutachtet werden sollte.
Details ansehen
|