Einsatzberichte 2020
|
März |
Nr. 56
|
|
Brandmeldeanlage
Johannes-Schulte-Allee, Meiste
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Löschzug 1 Löschgruppe Meiste Löschgruppe Kneblinghausen |
|
|
Alarmierungszeit 24.03.2020 um 16:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Löschgruppe Meiste +++ Löschgruppe Kneblinghausen
Einsatzbericht Durch eine externe Störungsquelle löste die Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb aus. Durch die Einsatzkräfte wurde der Auslösebereich kontrolliert und die Brandmeldeanlage wieder zurück gestellt. Die Brandmeldeanlage wurde zum Abschluss an den Betreiber übergeben und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 55
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
Rüthener Weg, Langenstraße-Heddinghausen
|
Hydrauliköl auf Straße |
Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 24.03.2020 um 12:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer 1500m langen Hydraulikölspur wurden die Löschgruppen Menzel und Oestereiden nach Langenstraße-Heddinghausen alarmiert. Mit Ölbindemittel wurde die Ölspur abgestreut und das Bindemittel abschließend wieder aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 54
|
|
TH 1
Zum Horstfeld, Langenstraße-Heddinghausen
|
Unterstützung Rettungsdienst |
Löschgruppe Oestereiden Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 21.03.2020 um 21:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Löschgruppe Oestereiden alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 53
|
|
TH 2
Schneringhuser Straße, Altenrüthen
|
PKW vor Baum |
Löschzug 1 Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 21.03.2020 um 09:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Um 09.22 Uhr wurde die Löschgruppe Rüthen mit dem Alarmstichwort "auslaufende Betriebsstoffe nach Vu" zur Schneringhuser Straße alarmiert. Auf der Verbindungsstraße zwischen Altenrüthen und der B 516 war es bereits gegen 09.00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Der Fahrer eines PKW kam hier von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr Rüthen an der Einsatzstelle eintrafen hatte sich die Situation grundlegend geändert, und es erfolgte umgehend eine erneute Alarmierung für den gesamten Löschzug Rüthen. Der schwer verletzte Fahrer musste patientenorientiert und mit Absprache des Notarztes aus seinem Fahrzeug befreit werden. Hierzu trennten die Einsatzkräfte mit hydraulischem Rettungsgerät die B-Säule mit hinterer Tür aus dem Unfallfahrzeug. Der schwer verletzte Fahrer konnte nun so patientenorientiert zur Seite aus seinem Fahrzeug gerettet werden und an den Rettungsdienst übergeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 52
|
|
Brand 2
Weststraße, Menzel
|
Brennt Mülltonne |
Löschgruppe Rüthen 2 Löschzug 2 Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 20.03.2020 um 02:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Löschzug 2 +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht In der letzten Nacht wurde der Löschzug 2 (Oestereiden, Menzel und Drewer) und eine Löschgruppe Rüthen um 02.39 Uhrzu einem Brandeinsatz nach Menzel alarmiert. In der Weststraße standen drei Mülltonnen direkt an einem Wohnhaus in Vollbrand. Durch den Eigentümer und einen in der Nachbarschaft wohnenden Feuerwehrmann wurde das Feuer noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte weitestgehend gelöscht. Mit einem C-Strahlrohr nahm die Löschgruppe Menzel Nachlöscharbeiten vor und kontrollierte die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera auf versteckte Glutnester.
Details ansehen
|
Nr. 51
|
|
TH 1
B 516, Rüthen
|
Auslaufende Betriebsstoffe nach VU |
Löschgruppe Rüthen 1 Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 09.03.2020 um 14:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Nach einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 735/B 516 wurde die Löschgruppe Rüthen alarmiert um auslaufende Betriebsmittel aufzunehmen. DIe Einsatzkräfte sicherten zudem noch die Einsatzstelle ab und nahmen die ausgelaufenen Betriebsmittel der Unfallfahrzeuge auf.
Details ansehen
|
Nr. 50
|
|
TH 1
Schneringer Str. Rüthen
|
Amtshilfe |
Löschgruppe Rüthen 1 |
|
|
Alarmierungszeit 07.03.2020 um 15:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1
Einsatzbericht Die Löschgruppe Rüthen unterstützte den städtischen Forstbetrieb, weil an der Schneringer Straße ein Baum auf die Straße zu stürzen drohte und dieser umgehend gefällt werden musste.
Details ansehen
|
Nr. 49
|
|
Sonderalarm Drehleiter
Kreisstraße, Suttrop
|
Überörtliche Hilfe Drehleiter |
Polizei Rettungsdienst Feuerwehr Warstein Sonderalarm Drehleiter |
|
|
Alarmierungszeit 02.03.2020 um 23:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Warstein +++ Sonderalarm Drehleiter
Einsatzbericht Um 23.51 Uhr wurde die "Sonderschleife Drehleiter" des Löschzuges Rüthen alarmiert. In Suttrop sollten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Stadt Warstein bei einem Dachstuhlbrand unterstützt werden. An der Einsatzstelle wurde die Drehleiter zur Öffnung des Daches und zur Brandbekämpfung von oben eingesetzt.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 48
|
|
TH 1
Zur Sunder, Kneblinghausen
|
Baum auf Straße |
Löschgruppe Meiste Löschgruppe Kneblinghausen |
|
|
Alarmierungszeit 26.02.2020 um 15:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Meiste +++ Löschgruppe Kneblinghausen
Einsatzbericht Die Löschgruppen Meiste und Kneblinghausen beseitigten einen auf der Strasse liegenden Baum.
Details ansehen
|
Nr. 47
|
|
TH 1
Carl-Michels-Straße, Langenstraße
|
Baum auf Straße |
Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel |
|
|
Alarmierungszeit 24.02.2020 um 16:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel
Einsatzbericht Die Löschgruppe Oestereiden stellte den Grundschutz für das Stadtgebiet Rüthen während des Rosenmontasumzuges. Ausrücken mußten die Kameraden um 16.30 Uhr zu einem umgestürzten Baum nach Langenstraße. Dieser Baum wurde beseitigt und abschließend die Straße gereinigt.
Details ansehen
|