Einsatzberichte 2019
|
Oktober |
Nr. 133
|
|
Brand 1
Römerstraße, Kneblinghausen
|
Unklare Rauchentwicklung |
Löschgruppe Meiste Löschgruppe Kneblinghausen |
|
|
Alarmierungszeit 31.10.2019 um 08:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Meiste +++ Löschgruppe Kneblinghausen
Einsatzbericht Einsatz um 08.00 Uhr am Morgen für die Löschgruppen Kneblinghausen und Meiste. An der Römerstraße in Kneblinghausen wurde den Einsatzkräften eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Diese Rauchentwicklung stellte sich jedoch bei Eintreffen der Kameraden als angemeldetes Nutzfeuer heraus. Nach Rücksprache mit dem Ordnungsamt der Stadt Rüthen und dem Eigentümer war kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr mehr notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 132
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
Obere Steinpforte, Kallenhardt
|
Öl/Benzin auf Straße |
Löschgruppe Kallenhardt Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 30.10.2019 um 11:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt +++ Polizei
Einsatzbericht Öl/Benzin auf der Straße lautete das Einsatzstichwort für die Löschgruppe Kallenhardt in der Mittagszeit. In mehreren Straßenzügen hatte ein Verkehrsteilnehmer Öl/Benzin verloren. Die Kameraden der Löschgruppe Kallenhardt streuten diese Öl/Benzin Spur mit mehreren Säcken Bindemittel ab und nahmen das Bindemittel anschließend wieder auf.
Details ansehen
|
Nr. 131
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
Windpothstraße,Rüthen
|
Öl / Benzin auf Straße |
Löschgruppe Rüthen 1 Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 30.10.2019 um 10:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Polizei
Einsatzbericht Eine Öl/Benzin Spur beseitigte die Löschgruppe Rüthen am Morgen. Auf der Windpothstraße im Kreuzungsbereich zur Mittleren Straße hatte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer Öl verloren. Mit Bindemittel streuten die Einsatzkräfte diese Spur von ca 30m Länge ab und nahmen das Bindemittel abschließend wieder auf.
Details ansehen
|
Nr. 130
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
Breitenbuscher Weg, Rüthen
|
Öl/Benzin auf Straße |
Löschgruppe Rüthen 1 |
|
|
Alarmierungszeit 21.10.2019 um 11:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1
Einsatzbericht In unmittelbarer Nähe des Feuerwehrhauses in Rüthen beseitigten die Kameraden der Löschgruppe Rüthen eine minimale Ölspur. Zum Abschluss wurde das Bindemittel durch die Einsatzkräfte wieder aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 129
|
|
Brandmeldeanlage
Schneringer Straße, Rüthen
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Löschzug 1 Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 16.10.2019 um 01:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Erneute Auslösung der Brandmeldeanlage durch eine externe Störungsquelle in einem Objekt an der Schneringer Straße. Der Auslösebereich wurde durch die Einsatzkräfte des Löschzuges Rüthen kontrolliert und die Anlage zurückgestellt. Abschließend wurde die Anlage an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 128
|
|
Brandmeldeanlage
Schneringer Straße, Rüthen
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Löschzug 1 Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 16.10.2019 um 01:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Durch eine externe Störungsquelle wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. der alarmierte Löschzug Rüthen kontrollierte den Auslösebereich und stellte die Anlage wieder zurück. Abschließend wurde die Anlage an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 127
|
|
Brand 1
Haarstraße, Rüthen
|
Kaminbrand |
Löschgruppe Rüthen 2 Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 15.10.2019 um 18:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht "Kaminbrand" lautete die Einsatzmeldung für die Löschgruppe Rüthen um 18.21 Uhr am frühen Abend. Der Kamin eines Wohnhauses in der Haarstraße qualmte mehr als gewöhnlich und so wählten Passanten den Notruf. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Kamin mit der Drehleiter von oben und mit einem Atemschutztrupp im Keller. Weitere Maßnahmen seitens der Feuerwehr waren nicht erforderlich da in der Zwischenzeit der zuständige Schornsteinfeger an der Einsatzstelle eingetroffen ist und die Einsatzstelle an Ihn übergeben werden konnte.
Details ansehen
|
Nr. 126
|
|
TH 2
Kellinghauser Straße, Kellinghausen
|
Vehrkehrsunfall mit PKW Brand |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel ELW Gruppe Polizei Rettungsdienst Rettungshubschrauber |
|
|
Alarmierungszeit 13.10.2019 um 16:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel +++ ELW Gruppe +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Rettungshubschrauber
Einsatzbericht Einsatz für die Löschgruppen Rüthen, Menzel und Oestereiden am Sonntag Nachmittag. Um 16.21 Uhr wurden die drei Löschgruppen mit dem Stichwort " Vu eingeklemmte Personen, PKW brennt" auf die L536 im Bereich Kellinghausen alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der PKW bereits in Vollbrand, der PKW-Brand wurde von einem Trupp mit Atemschutz und einem Strahlrohr bekämpft. Ersthelfer hatten die vermeintlich eingeklemmte Person noch vor Eintreffen der Rettungskräfte aus dem brennenden Fahrzeug befreien können. Die Fahrerin wurde durch die Ersthelfer weiterhin bis zum Eintreffen der ersten Rettungskräfte betreut. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Rüthen wurde die Unfallstelle weiträumig abgesichert und der Abschleppunternehmer bei der Bergung des Fahrzeuges unterstützt.
Unbegreiflich war den Einsatzkräften bei diesem Einsatz der Feuerwehr Rüthen, dass sich zu Einsatzbeginn auf der Landstraße immer noch Verkehrsteilnehmer durch die Unfallstelle und zwischen den Einsatzfahrzeugen/Einsatzkräften ohne Rücksicht durchgefahren sind.
Details ansehen
|
Nr. 125
|
|
TH 1
Römerstraße, Kneblinghausen
|
Hydrauliköl auf Straße |
Löschgruppe Meiste Löschgruppe Kneblinghausen Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 09.10.2019 um 15:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Meiste +++ Löschgruppe Kneblinghausen +++ Polizei
Einsatzbericht Ein geplatzter Hydraulikschlauch an einem Heizölwagen sorgte für einen Einsatz der Löschgruppen Kneblinghausen und Meiste. Auf der Römerstraße in Kneblinghausen streuten die Einsatzkräfte der Löschgruppen die Hydraulikölspur ab und nahmen das Bindemittel wieder auf.
Details ansehen
|
Nr. 124
|
|
TH 1
Wilhelmstraße, Hemmern
|
Unterstützung Rettungsdienst |
Löschgruppe Meiste Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 08.10.2019 um 19:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Meiste +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Um 19.17 Uhr alarmierte die Rettungsleitstelle des Kreises Soest die Löschgruppe Meiste zur Wilhelmstraße nach Hemmern. Dort sollte für den Rettungsdienst und die Polizei eine Einsatzstelle ausgeleuchtet werden. Da sich die verunfallte Person aber schon in Rettungsdienstlicher Obhut befand blieben die Einsatzkräfte der Löschgruppe Meiste in Bereitschaft, um eventuell einen Hubschrauberlandeplatz einzurichten. Dieses aber war auch nicht mehr nötig und so konnten die Kameraden die Einsatzstelle wieder verlassen.
Details ansehen
|