Einsatzberichte 2015
|
Juli |
Nr. 76
|
|
Sonderalarm Drehleiter
Zum Puddelhammer, Warstein
|
Sonderalarm Drehleiter |
Sonderalarm Drehleiter |
|
|
Alarmierungszeit 09.07.2015 um 21:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Sonderalarm Drehleiter
Einsatzbericht Die Drehleiter aus Rüthen wurde zur Unterstützung nach Warstein alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 75
|
|
Brand 2
Sandkaulenweg, Kallenhardt
|
Vollbrand Feldscheune |
Löschgruppe Rüthen 2 Löschzug 3 ELW Gruppe Polizei Rettungsdienst DRK Rüthen |
|
|
Alarmierungszeit 09.07.2015 um 18:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Löschzug 3 +++ ELW Gruppe +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ DRK Rüthen
Einsatzbericht Zu einem Scheunenbrand in der Kallenhardter Feldflur wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Rüthen am Donnerstagabend um 18.57 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Kallenhardt, stand die Scheune bereits in Vollbrand. Eine dunkle Rauchwolke war schon von weitem zu sehen. Die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen auf die benachbarten Felder und ließ die Scheune kontrolliert abbrennen. Einsätzkräfte aus Rüthen, Meiste und Kneblinghausen unterstützten die Kallenhadter Kameraden bei den Löscharbeiten.
Details ansehen
|
Nr. 74
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
Im Boden, Rüthen
|
Öl/Benzin auf Straße |
Löschgruppe Rüthen 2 |
|
|
Alarmierungszeit 07.07.2015 um 20:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2
Einsatzbericht Eine Ölspur wurde von der Feuerwehr beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 73
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
Oesterntor, Rüthen
|
Öl/Benzin auf Straße |
Löschgruppe Rüthen 1 |
|
|
Alarmierungszeit 07.07.2015 um 16:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1
Einsatzbericht Eine Ölspur wurde von der Feuerwehr beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 72
|
|
Brandmeldeanlage
Pankratiusweg, Hoinkhausen
|
Auslösung der BMA |
Löschzug 2 ELW Gruppe |
|
|
Alarmierungszeit 06.07.2015 um 00:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 2 +++ ELW Gruppe
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage wurde durch eine externe Störungsquelle ausgelöst. Der Auslösebereich wurde kontrolliert und die Anlage an den Bereiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 71
|
|
TH 1
Am Kattenstein, Kallenhardt
|
Geröll auf Fahrbahn |
Löschgruppe Kallenhardt |
|
|
Alarmierungszeit 05.07.2015 um 20:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt
Einsatzbericht Nach starken Regenfällen ist die Straße durch Schotter verschmutzt worden. Die herbei gerufene Löschgruppe Kallenhardt reinigte die Fahrbahn.
Details ansehen
|
Nr. 70
|
|
TH 1
Drewerstraße, Drewer
|
Schotter auf Fahrbahn |
Löschgruppe Drewer |
|
|
Alarmierungszeit 05.07.2015 um 19:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Drewer
Einsatzbericht Nach starken Regenfällen ist die Straße durch Schotter verschmutzt worden. Die herbei gerufene Löschgruppe Drewer reinigte die Fahrbahn.
Details ansehen
|
Nr. 69
|
|
TH 1
Hankerfeld, Rüthen
|
Wasser im Keller |
2 |
|
|
Alarmierungszeit 05.07.2015 um 17:35 Uhr
eingesetzte Kräfte 2
Einsatzbericht Nach einem unwetterartigen Gewitter musste die Lösschgruppe einen Keller leer pumpen.
Details ansehen
|
Nr. 68
|
|
Wache besetzen
Gartenweg 11, Rüthen
|
Wache besetzen |
Löschzug 1 |
|
|
Alarmierungszeit 05.07.2015 um 17:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1
Einsatzbericht Aufgrund einer Unwetterwarnung für das Stadtgebiet Rüthen wurde das Feuerwehrhaus in Rüthen für nachfolgende Einsätze einsatzbereit besetzt.
Während das Feuerwehrhaus Rüthen besetzt war, wurde eine Löschgruppe ins Hankerfeld gerufen um dort Wasser aus einem Keller zu pumpen.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 67
|
|
Brand 3
Industriestraße, Möhnetal
|
Auslösung der BMA |
Löschzug 1 Löschzug 3 ELW Gruppe Polizei Rettungsdienst DRK Rüthen |
|
|
Alarmierungszeit 30.06.2015 um 22:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Löschzug 3 +++ ELW Gruppe +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ DRK Rüthen
Einsatzbericht Um 22.16 Uhr wurde die Feuerwehr Rüthen durch die Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Industrieunternehmen im Gewerbegebiet Möhnetal alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich ein Feuer in der Lagerhalle. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet ein Behälter mit Kunststoffgemischen in Brand. Die Rüthener Feuerwehr konnte durch das schnelle Eingreifen eine Ausbreitung der Flammen auf die Lagerhalle verhindern. Zur Brandbekämpfung setzte die Feuerwehr mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz ein. Aufgrund der starken Rauchentwicklung und den umfangreichen Löscharbeiten wurde zusätzlich zum Kernstadtlöschzug der Löschzug 3 (Meiste, Kallenhardt und Kneblinghausen) alarmiert. Parallel zu den Löscharbeiten wurden mehrere Hochdrucklüfter eingesetzt. Der Rettungsdienst und das DRK waren ebenfalls vor Ort.
Details ansehen
|