Einsatzberichte 2022
|
Mai |
Nr. 65
|
|
TH 1
Mildestraße, Rüthen
|
Auslaufende Betriebsstoffe nach VU |
Löschgruppe Rüthen 2 Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 15.05.2022 um 18:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Mit dem Einsatzstichwort "auslaufende Betriebsstoffe nach VU" wurde die Löschgruppe Rüthen am frühen Abend alarmiert. Im Kreuzungsbereich der Mildestraße/Elmespöten kam es zu einem Unfall mit zwei PKW. Durch die Einsatzkräfte der Löschgruppe Rüthen wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Rettungsdienst unterstützt.
Details ansehen
|
Nr. 64
|
|
Überörtliche Hilfe
Höhenweg, Allagen
|
Überörtliche Hilfe Waldbrand |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschgruppe Kallenhardt |
|
|
Alarmierungszeit 10.05.2022 um 13:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschgruppe Kallenhardt
Einsatzbericht Erneute Alarmierung der Löschgruppe Rüthen und die Löschgruppe Kallenhardt. Mit dem GW-L 2 des Löschzuges Rüthen wurden Rollcontainer zur Waldbrandbekämpfung zu einem Waldbrand zwischen Sichtigvor und Allagen gebracht. Gleichzeitig rückten vom Löschzug Rüthen der SW-Kat`s und die Einsatzkräfte der Löschgruppe Kallenhardt mit TLF 3000 und VLF aus.
Details ansehen
|
Nr. 63
|
|
Überörtliche Hilfe
Silbkestraße, Belecke
|
Grundschutz |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Meiste |
|
|
Alarmierungszeit 10.05.2022 um 12:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Meiste
Einsatzbericht Durch einen überörtlichen Löschzug der Feuerwehr Rüthen wurde der Grundschutz für die Stadt Warstein am Feuerwehrhaus in Belecke sichergestellt. Die gesamte Feuerwehr der Stadt Warstein befand sich zu diesem Zeitpunkt bei einem grösseren Waldbrand in Sichtigvor im Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 62
|
|
TH 1
Untere Straße, Kallenhardt
|
Person in Notlage |
Löschgruppe Kallenhardt Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 09.05.2022 um 03:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einer Person hinter Tür wurde die Löschgruppe Kallenhardt um 03.22 Uhr alarmiert. Nach mehrmaligen klingeln an der Einsatzadresse wurde die Tür diurch Familienangehörige geöffnet. Die Betroffene Person wurde an den Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 61
|
|
TH 1
B 516, Rüthen
|
Baum auf Stromleitung |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschgruppe Drewer |
|
|
Alarmierungszeit 01.05.2022 um 09:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschgruppe Drewer
Einsatzbericht Eine Löschgruppe aus Rüthen und die Löschgruppe Drewer wurden am Morgen des Maifeiertags zu einem größeren Ast gerufen, welcher sich in einer oberirdischen Telefonleitung verfangen hatte. Nach kurzer Erkundung konnte festgestellt werden, dass die Telefonleitung noch intakt ist und keine weitere Gefahr für den öffentlichen Raum besteht. Der Einsatz konnte daher nach kurzer Zeit beendet werden.
Details ansehen
|
April |
Nr. 60
|
|
TH 1
Schneringer Straße, Rüthen
|
Auslaufendes Öl |
Löschgruppe Rüthen 1 |
|
|
Alarmierungszeit 30.04.2022 um 13:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1
Einsatzbericht Nach einem technischen Defekt an einem Holztransporter lief eine geringe Menge Öl aus. Durch die alarmierte Löschgruppe Rüthen wurde das ausgetretene Öl mit Bindemittel abgestreut. Abschließend wurde das ausgebrachte Bindemittel wieder aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 59
|
|
Brand 1
Winschenweg, Westereiden
|
Carportbrand |
Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel |
|
|
Alarmierungszeit 29.04.2022 um 16:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel
Einsatzbericht Zu einem Carportbrand wurden die Löschgruppen Menzel und Oestereiden um 16.51 Uhr alarmiert. Nach Dachdeckerarbeiten geriet ein Carport in Wetereiden in Brand. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatte der Sohn bereits erfolgreich angefangen mit dem Gartenschlauch zu löschen. Durch die alarmierten Löschgruppen aus Menzel und Oestereiden wurden zwei C-Strahlrohre zur Brandbekämpfung vorgenommen. Um an die Glutnester zu gelangen wurden Schalbretter und die Schweißbahn entfernt. Die aufgefundenen Glutnester wurden unter Zugabe von Netzmittel abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 58
|
|
Brand 1
Nettelstädt,Rüthen
|
Brandgeruch Wohnhaus |
Löschgruppe Oestereiden |
|
|
Alarmierungszeit 19.04.2022 um 04:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden
Einsatzbericht In der Nacht wurde die Löschgruppe Oestereiden zu einem Wohnhaus in Nettelstädt gerufen. Die Bewohner stellten einen Brandgeruch im Haus fest konnten aber kein Feuer finden. Die Löschgruppe ging mit Gasmessgeräten und Wärmebildkamera in das Wohnhaus und durchsuchte es auf Brandherde. Es konnte nichts festgestellt werden und so übergaben Sie das Wohnhaus wieder an die Eigentümer.
Details ansehen
|
Nr. 57
|
|
Brandmeldeanlage
Schützenstraße, Kallenhardt
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Löschgruppe Kallenhardt |
|
|
Alarmierungszeit 17.04.2022 um 02:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt
Einsatzbericht Die Löschgruppe Kallenhardt wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach einer Kontrolle der Örtlichkeiten durch die Einsatzkräfte wurde die Anlage zurückgestellt. Abschließend wurde die Brandmeldeanlage an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 56
|
|
Brandmeldeanlage
Schützenstraße, Kallenhardt
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Löschgruppe Kallenhardt Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 14.04.2022 um 09:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Durch eine externe Störungsquelle löste die Brandmeldeanlage in einem Objekt an der Schützenstraße in Kallenhardt aus. Durch die alarmierte Löschgruppe Kallenhardt wurde der Auslösebereich kontrolliert und die Brandmeldeanlage zurückgestellt. Abschließend wurde die Anlage an den Betreiber übergeben und die Einsatzkräfte rückten einsatzbereit wieder ein.
Details ansehen
|