Einsatzberichte 2020
|
August |
Nr. 106
|
|
Brand 1
Lippstädter Straße, Rüthen
|
Unklare Feuermeldung |
Löschgruppe Rüthen 2 |
|
|
Alarmierungszeit 29.08.2020 um 23:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2
Einsatzbericht Durch aufmerksame Anwohner eines nahegelegenen Wohngebietes wurde der Löschgruppe Rüthen ein unklarer Feuerschein an der Lippstädter Straße gemeldet. Durch die Einsatzkräfte konnte ein Feuer in einer Feuertonne festgestellt werden, von der jedoch keine weitere Gefahr ausging. Die Feuerwehr brauchte nicht weiter tätig werden und konnte wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 105
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
Lippstädter Straße, Rüthen
|
Öl / Benzin auf Straße |
Löschgruppe Rüthen 1 Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 29.08.2020 um 12:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Polizei
Einsatzbericht Nach einem technischem Defekt an einem PKW verlor dieser auf einer Länge von 800m Betriebsmittel. Diese wurden durch die Löschgruppe Rüthen mit Bindemittel abgestreut. abschließend wurde das Bindemittel durch die Einsatzkräfte wieder aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 104
|
|
TH 1
Spitze Warte, Rüthen
|
Baum droht zu stürzen |
Löschgruppe Rüthen 2 |
|
|
Alarmierungszeit 26.08.2020 um 18:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2
Einsatzbericht Aufgrund des Sturmtiefs "Kirsten" drohte ein Baum auf die Straße zu stürzen. Die alarmierte Löschgruppe Rüthen sicherte die Einsatzstelle ab. Nach Rücksprache mit dem Forstamt Rüthen wurden zwei Bäume durch Mitarbeiter des Forstamtes gefällt. Die Einsatzkräfte unterstützten das Forstamt hierbei, indem sie die Strasse weiterhin sperrten und die Fahrbahn abschließend reinigten
Details ansehen
|
Nr. 103
|
|
TH 1
Schneringhuser Straße, Altenrüthen
|
Person hinter Tür |
Löschgruppe Rüthen 1 Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 24.08.2020 um 15:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zur Unterstützung der Polizei und des Rettungsdienstes wurde die Löschgruppe Rüthen alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 102
|
|
TH 1
Theodor-Ernst-Straße, Kallenhardt
|
Auslaufende Betriebsstoffe |
Löschgruppe Kallenhardt Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 24.08.2020 um 10:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt +++ Polizei
Einsatzbericht Auslaufende Betriebsmittel an einen Linienbus beschäftigten die Einsatzkräfte der Löschgruppe Kallenhardt. Im Bereich der Theodor-Ernst Straße/Obere Steinpforte stand ein Bus mit einem defekten Dieseltank. Die Einsatzkräfte streuten den ausgelaufenen Dieselkraftstoff mit Bindemittel ab und kontrollierten zusammen mit den Stadtwerken Rüthen die Kanaleinläufe. Nachdem hierbei keinerlei Feststellung vorhanden war wurde das ausgebrachte Bindemittel wieder aufgenommen und die Kameraden rückten wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 101
|
|
Brand 1
Rüthener Weg, Langenstraße-Heddinghausen
|
Brand einer Böschung |
Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel |
|
|
Alarmierungszeit 23.08.2020 um 11:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel
Einsatzbericht In der Mittagszeit alamierte die Leitstelle des Kreises Soest die Löschgruppen Menzel und Oestereiden. An der Rüthener Straße in Langenstraße-Heddinghausen geriet die Böschung auf einer Länge von 5m in Brand. Durch die alarmierten Einsatzkräfte wurde ein Strahlrohr vorgenommen und die Böschung abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 100
|
|
TH 1
Kallenhardter Straße, Rüthen
|
Öl/Benzin auf Straße |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschgruppe Kallenhardt Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 23.08.2020 um 10:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschgruppe Kallenhardt +++ Polizei
Einsatzbericht Im Kreuzungsbereich der Kallenhardter Straße/Hankerfeld wurde den Einsatzkräften der Löschgruppen Rüthen und Kallenhardt eine Ölspur gemeldet. Die cirka 50m lange und 30cm breite Spur wurde durch die Kameraden mit Bindemittel abgestreut. Abschließend wurde das ausgebrachte Bindemittel wieder aufgenommen und die Straße durch die Polizei wieder freigegeben.
Details ansehen
|
Nr. 99
|
|
TH 1
Birkenweg, Rüthen
|
Unterstützung Rettungsdienst |
Löschgruppe Rüthen 1 Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 20.08.2020 um 09:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Unterstützend für den Rettungsdienst wurde die Löschgruppe Rüthen tätig.
Details ansehen
|
Nr. 98
|
|
TH 1
Menzeler Straße, Menzel
|
Auslaufende Betriebsstoffe nach VU |
Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 18.08.2020 um 11:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel +++ Polizei
Einsatzbericht "Auslaufende Betriebstoffe nach Verkehrsunfall" stand auf den Meldeempfängern der Löschgruppen Menzel und Oestereiden um 11.36Uhr. Auf der Menzeler Straße war es kurz vor der Alarmierung zu einem Alleinunfall mit einem LKW gekommen. In einer S-Kurve kam der LKW nach rechts von der Fahrbahn ab, touchierte einen am Straßenrand stehenden Baum und kam auf der gegenüberliegenden Straßengraben zum stehen. Die Einsatzkräfte aus Menzel und Oestereiden sicherten die Einsatzstelle ab, nahmen auslaufende Betriebsmittel auf und unterstützten bei der Bergung des LKW`s. Für die Dauer der Reinigungs- und Bergungsarbeiten war die Straße voll gesperrt.
Details ansehen
|
Nr. 97
|
|
TH 2
L776, Rüthen Richtung Büren
|
Schwerer Verkehrsunfall |
Löschgruppe Rüthen 2 Löschgruppe Oestereiden untere Wasserbehörde ELW Gruppe Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 15.08.2020 um 20:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Löschgruppe Oestereiden +++ untere Wasserbehörde +++ ELW Gruppe +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Um 20.45 Uhr wurden die Löschgruppen Rüthen und Oestereiden zu einem schweren Verkehrsunfall auf die L776 in Richtung Büren alarmiert. Ca. 40 Einsatzkräfte der beiden Einheiten machten sich auf den Weg zur Einsatzstelle. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war eine Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt, aber ansprechbar, eine weitere Person wurde in einem weiteren Unfallfahrzeug in einem angrenzenden Maisfeld vorgefunden. Diese Person wurde von den Einsatzkräften der Feuerwehr mittels Sofortrettung aus dem Unfallfahrzeug befreit und an den Rettungsdienst übergeben, da die Person keine Anzeichen jeglicher Vitalfunktionen hatte. Diese Person verstarb leider trotz aller Bemühungen der Rettungskräfte noch an der Unfallstelle.
Da bei der Sofortrettung des Fahrers den Rettungskräften Kinderschuhe und ein Kindersitz im Auto aufgefallen waren, schlossen die Einsatzkräfte nicht aus das möglicherweise noch ein Kind zum Zeitpunkt des Unfalls mit in dem Fahrzeug gesessen haben könnte. Mit einer Menschenkette aus Einsatzkräften der Feuerwehr wurde das angrenzende Maisfeld abgesucht. Unterstützung bekamen die Feuerwehrleute kurze Zeit später vión einem Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera, der das Feld und die weitere Umgebung überflog. Ein Kind oder eine weitere Person konnte nicht gefunden werden so das die Suche nach cirka 1 Stunde und 45 Minuten beendet wurde.
Die eingeklemmte Person des weiteren Unfallfahrzeuges wurde mittels hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Eine zweite Person aus diesem Fahrzeug konnte sich eigenständig vor Eintreffen der Rettungskräfte aus den Unfallfahrzeug befreien. Beide Personen wurden von dem Rettungsdienst vor Ort erstversorgt und dann umliegenden Krankenhäusern zugeführt.
Die Löschgruppen aus Rüthen und Oestereiden leuchteten die Einsatzstelle weiterhin bei der Unfallaufnahme aus und unterstützten mit der Drehleiter bei der Unfallaufnahme. Die Straße war für die Rettungsarbeiten und die Unfallaufnahme mehrere Stunden voll gesperrt.
Quelle Bilder: Daniel Schröder und Feuerwehr Rüthen
Details ansehen
|