Einsatzberichte 2019
|
September |
Nr. 113
|
|
TH 1
Heide, Kallenhardt
|
Unterstützung Rettungsdienst |
Löschgruppe Kallenhardt Rettungsdienst Sonderalarm Drehleiter |
|
|
Alarmierungszeit 13.09.2019 um 13:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt +++ Rettungsdienst +++ Sonderalarm Drehleiter
Einsatzbericht Zusammen mit der Löschgruppe Kallenhardt wurde die Drehleiter Gruppe zur Heide in Kallenhardt alarmiert. Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde mit Hilfe der Drehleiter dort eine verletzte Person Patientengerecht aus dem Obergeschoss gerettet.
Details ansehen
|
Nr. 112
|
|
Brand 1
Kallenhardter Straße, Rüthen
|
Rauchentwicklung aus Wald |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschgruppe Kallenhardt |
|
|
Alarmierungszeit 12.09.2019 um 13:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschgruppe Kallenhardt
Einsatzbericht Eine gemeldete Rauchentwicklung aus dem Wald beschäftigte die Löschgruppen Kallenhardt und Rüthen in der Mittagszeit. Im Verlauf der L776 kurz vor Kallenhardt fanden die beiden Löschgruppen ein nicht angemeldetes Nutzfeuer vor. Nach Rücksprache mit den Ordnungsbehörden wurde das Feuer mit Hilfe eines S-Rohres abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 111
|
|
Brand 2
Nordstraße, Rüthen
|
Baumbrand |
Löschzug 1 Löschgruppe Rüthen 1 ELW Gruppe |
|
|
Alarmierungszeit 10.09.2019 um 15:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Löschgruppe Rüthen 1 +++ ELW Gruppe
Einsatzbericht Zu einem brennenden Baum wurde der Löschzug Rüthen am frühen Nachmittag in die Nordstraße gerufen. Nachdem bereits eine Löschgruppe Rüthen alarmiert war, wurde kurze Zeit später der ganze Löschzug Rüthen alarmiert. Eine brennende Tanne an einem Wohnhaus sorgte somit für mehrere Anrufe bei der Rettungsleitstelle. Der Löschzug Rüthen setzte zwei Strahlrohre ein und konnte ein Übergreifen des Feuers auf das nahe stehende Wohnhaus verhindern. Mit Hilfe der Wärmebildkamera wurde die Fassade kontrolliert ehe die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben wurde.
Details ansehen
|
Nr. 110
|
|
TH 2
Meister Straße, Rüthen
|
Verkehrsunfall |
Löschzug 1 ELW Gruppe Polizei Rettungsdienst Rettungshubschrauber |
|
|
Alarmierungszeit 02.09.2019 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ ELW Gruppe +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Rettungshubschrauber
Einsatzbericht Schwerer Verkehrsunfall am Morgen auf der Meister Straße. Alarmiert wurde zu diesem Verkehrsunfall der Löschzug Rüthen sowie das ELW-Team der Feuerwehr Rüthen gegen 07.15 Uhr. Neben der Einsatzstellenabsicherung und der Sicherstellung des Brandschutzes stand die Rettung der eingeklemmten Person an erster Stelle. Nach Absprache mit dem Rettungsdienst wurde das Dach des PKW entfernt und die eingeklemmte Person aufwendig mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit. Aufgrund der Verletzungen der Person musste diese mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik transportiert werden. Abschließend wurden durch die Einsatzkräfte auslaufende Betriebsmittel aufgenommen. Des weiteren wurde die Polizei mit der Drehleiter bei der Unfallaufnahme unterstützt.
Details ansehen
|
Nr. 109
|
|
Brand 1
L776, Hemmern
|
PKW Brand |
Löschgruppe Meiste Löschgruppe Kneblinghausen Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 01.09.2019 um 12:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Meiste +++ Löschgruppe Kneblinghausen +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem PKW-Brand wurden die Löschgruppen Meiste und Kneblinghausen am Sonntag Mittag gegen 13.00 Uhr alarmiert. Mit Atemschutz ausgerüstet gingen die Löschgruppen mit zwei S-Rohren gegen den brennenden Motorraum des PKW vor. Durch die Einsatzkräfte wurde die Einsatzstelle abgesichert und die ausgelaufenen Betriebsstoffe des Fahrzeuges mit Bindemittel aufgenommen.
Details ansehen
|
August |
Nr. 108
|
|
Brandmeldeanlage
Am Rabenknapp, Rüthen
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Löschzug 1 Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 31.08.2019 um 23:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Nachdem die Einsatzkräfte der Löschgruppe Rüthen sich grade wieder im Standort befanden wurde diesmal der Löschzug Rüthen alarmiert. In einem Objekt Am Rabenknapp hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach einer Kontrolle des Auslösebereiches wurde die Brandmeldeanlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 107
|
|
Brand 1
Klosterweg, Rüthen
|
Rauchmelder in Wohnung ausgelöst |
Löschgruppe Rüthen 2 Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 31.08.2019 um 22:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einem ausgelösten Heimrauchmelder wurde die Löschgruppe Rüthen gegen 22.40 Uhr gerufen. Da dieser Heimrauchmelder zum offen halten eines Fensters zweckentfremdet wurde und dabei nun ausgelöst hatte war dieser Melder weithin in der Innenstadt zu hören. Durch die Einsatzkräfte der Löschgruppe Rüthen wurde die Wohnung kontrolliert und die Einsatzstelle an den Vermieter und die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 106
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
Schützenkamp, Menzel
|
Öl/Benzin auf Straße |
Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel |
|
|
Alarmierungszeit 26.08.2019 um 18:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel
Einsatzbericht Durch einen Defekt an einem landwirtschaftlichen Gespann kam es zu einer ca. 400m langen Ölspur. Die Ölspur wurde durch die Löschgruppen Oestereiden und Menzel mit Bindemittel abgestreut und wieder aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 105
|
|
MANV 1
L776, Rüthen
|
MANV 1 Verkehrsunfall |
Löschgruppe Rüthen 2 ELW Gruppe Polizei Rettungsdienst Rettungshubschrauber |
|
|
Alarmierungszeit 22.08.2019 um 19:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ ELW Gruppe +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Rettungshubschrauber
Einsatzbericht Noch bevor einige Kameraden der Feuerwehr Rüthen Ihre Abendruhe genießen konnten wurden Sie gegen 19.10 Uhr durch ihre Meldeempfänger alarmiert. Mit dem Einsatzstichwort "MANV 1, 3-4 Verletzte" machte sich eine Löschgruppe Rüthen und das ELW-Team auf den Weg zur Einsatzstelle am Abzweig Meiste auf der L 776. Nach einem Frontalzusammenstoß zweier PKW sind bei diesem Verkehrsunfall sechs Personen verletzt worden. Für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Rüthen hieß es zunächst erstmal an der Einsatzstelle den Rettungsdienst bei der Versorgung der Verletzten zu unterstützen. Weitere Kameraden sicherten die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab und stellten den Brandschutz sicher. Neben den Einsatzkräften der Feuerwehr Rüthen war der Rettungsdienst mit mehreren RTW aus dem Kreis Soest, ein RTW Kreis Paderborn und ein RTW Kreis HSK vor Ort. Weiterhin waren zwei Notärzte, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst und der Leitende Notarzt des Kreises Soest vor Ort. Ein bestellter Rettungshubschrauber konnte den Flug bis zur Einsatzstelle abbrechen. Für die Einsatzkräfte der Feuerwehr war der Einsatz nach ca. 90min beendet.
Details ansehen
|
Nr. 104
|
|
TH 1
Klosterweg, Rüthen
|
Katze auf Dach |
Löschgruppe Rüthen 1 |
|
|
Alarmierungszeit 22.08.2019 um 05:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1
Einsatzbericht Laut der Einsatzmeldung für die Löschgruppe Rüthen sollte die Katze in der Dachrinne feststecken. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle hockte die Katze auf dem Dach. Die Kameraden nahmen die Drehleiter zur Hilfe um an die Katze zu gelangen. Als sich die Einsatzkräfte der Katze näherten lief diese hinter dem Schneefanggitter über das Dach weg. Weitere Bemühungen der Einsatzkräfte mit Steckleitern wurden zu einem späteren Zeitpunkt abgebrochen da sich die Katze immer wieder weiter entfernte. Die Einsatzstelle wurde an den Eigentümer übergeben der sich zwischenzeitlich eine andere Taktik überlegt hatte.
Details ansehen
|