Einsatzberichte 2018
|
Mai |
Nr. 100
|
|
TH 1
Kattensiepen, Rüthen
|
verlorene Ladung |
Löschgruppe Rüthen 2 Löschgruppe Kallenhardt Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 30.05.2018 um 18:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Löschgruppe Kallenhardt +++ Polizei
Einsatzbericht Die Löschgruppen Kallenhardt und Rüthen wurden um 18.51 Uhr in das Kattensiepen alarmiert. Kurz hinter der Einfahrt Schloss Körtlinghausen hatte ein Spediteur Bierkisten verloren. Die Löschgruppen sicherten die Einsatzstelle und beseitigten die heruntergefallenen Flaschen und Kisten von der Fahrbahn. Abschließend wurde die Einsatzstelle noch mit den Frontsprühdüsen des TLF 3000 der Löschgruppe Kallenhardt mit Wasser gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 99
|
|
Brand 1
B 516, Richtung Brilon
|
Flächenbrand |
Löschgruppe Rüthen 2 Löschgruppe Kneblinghausen |
|
|
Alarmierungszeit 28.05.2018 um 21:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Löschgruppe Kneblinghausen
Einsatzbericht Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer alarmierte die Feuerwehr Rüthen gegen 21.00 Uhr. In einem Straßengraben brannten ca 2qm, dieses Feuer wurde mit einem S-Rohr abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 98
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
Gartenweg, Rüthen
|
Öl / Benzin auf Straße |
Löschgruppe Rüthen 2 Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 16.05.2018 um 20:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Polizei
Einsatzbericht Während ihres Dienstabends wurde die Löschgruppe Rüthen zu einer Dieselspur alarmiert, dessen Länge noch unbekannt sein sollte. Da diese Dieselspur sich direkt im Gartenweg hinter dem Feuerwehrhaus befand, konnten die Kameraden umgehend mit dem abstreuen beginnen. Zeitgleich wurde weiter erkundet wie lang diese Spur mittlerweile ist, da sie im Gartenweg schon eine Länge von ca 350m hatte auf einer kompletten Straßenseite.
Noch während der Maßnahmen im Gartenweg meldete die Polizei weitere Dieselspuren auf der L 776. Diese beseitigten die eingesetzten Kameraden mit einer mittlerweile hinzugerufenen Spezialfirma, so das dieser Einsatz nach ca.21/2 Std beendet werden konnte.
Details ansehen
|
Nr. 97
|
|
Brandmeldeanlage
Industriestraße, Rüthen
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Löschzug 1 Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 03.05.2018 um 12:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Durch eine externe Störungsquelle löste die Brandmeldeanlage aus. Der alarmierte Löschzug 1 der Feuerwehr Rüthen kontrollierte den Auslösebereich und stellte die Anlage zurück. Die Brandmeldeanlage wurde abschließend an den Betreiber übergeben.
Zusätzlich zur Feuerwehr war der Rettungsdienst im Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 96
|
|
TH 1
B516, Rüthen
|
Unterstützung Rettungsdienst |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschgruppe Meiste Löschgruppe Kneblinghausen Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 02.05.2018 um 10:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschgruppe Meiste +++ Löschgruppe Kneblinghausen +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die eingesetzten Einheiten der Feuerwehr Rüthen unterstützten den Rettungsdienst bei der Rettung einer verletzten Person aus einem Waldgebiet.
Details ansehen
|
April |
Nr. 95
|
|
TH 1
L776, Rüthen
|
Baum auf Straße |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschgruppe Meiste Löschgruppe Kneblinghausen Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 30.04.2018 um 07:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschgruppe Meiste +++ Löschgruppe Kneblinghausen +++ Polizei
Einsatzbericht Die alarmierten Einheiten beseitigten einen auf die Straße ragenden Baum.
Details ansehen
|
Nr. 94
|
|
Überörtliche Hilfe
Teinerkamp, Soest
|
ABC Messeinsatz |
ABC Messzug Ost Kreis Soest |
|
|
Alarmierungszeit 19.04.2018 um 12:19 Uhr
eingesetzte Kräfte ABC Messzug Ost Kreis Soest
Einsatzbericht ABC-Messeinsatz hieß das Einsatzstichwort in der Mittagszeit für einige Kameraden und den ABC-Fachberater der Feuerwehr Rüthen. Zusammen mit dem Messzug Ost des Kreises Soest wurde die Feuerwehr Soest bei einem Großbrand in Soest unterstützt. Im Bereich des Soester Bahnhofes nahmen die eingesetzten Kamerden Messungen vor. Nach ca. 5 Std war der Einsatz in Soest beendet.
Details ansehen
|
Nr. 93
|
|
Brand 1
In der Günne, Kallenhardt
|
Flächenbrand |
Löschgruppe Kallenhardt Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 19.04.2018 um 09:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt +++ Polizei
Einsatzbericht Um 09.14 Uhr wurde die Löschgruppe Kallenhardt zu einem Flächenbrand "In der Günne" alarmiert. Bei Eintreffen stellte sich heraus, dass es sich um einen brennenden Strauchschnitthaufen handelte. Die Kameraden löschten den brennenden Strauchschnitt mit einem C-Rohr ab.
Details ansehen
|
Nr. 92
|
|
TH 1
Schützenstraße, Kallenhardt
|
LKW auf der Seite |
Löschgruppe Kallenhardt Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 18.04.2018 um 16:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Auf einem Gelände eines Transportunternehmens kippte ein LKW beim Abladen auf die Seite. Auslaufender Dieselkraftstoff und auslaufendes Hydrauliköl wurde durch die Feuerwehr aufgenommen. Die Kameraden unterstützen das Bergungsunternehmen beim Aufstellen des LKW.
Details ansehen
|
Nr. 91
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
Lange Straße, Meiste
|
Auslaufendes Hydrauliköl |
Löschgruppe Meiste Löschgruppe Kneblinghausen |
|
|
Alarmierungszeit 14.04.2018 um 13:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Meiste +++ Löschgruppe Kneblinghausen
Einsatzbericht Eine Hydraulik-Ölspur in der Ortsdurchfahrt war der Grund für eine Alarmierung der Löschgruppen Meiste und Kneblinghausen. Die Ölspur wurde mit Bindemittel abgestreut und das ausgebrachte Bindemittel mit einer Spezialmaschine wieder aufgenommen. Dieser Einsatz konnte nach ca. 6 Std. Einsatzdauer beendet werden.
Details ansehen
|