Einsatzberichte 2016
|
August |
Nr. 60
|
|
Brand 1
Briloner Str. Rüthen
|
Brennender Komposthaufen |
Löschgruppe Rüthen 1 Polizei DRK Rüthen |
|
|
Alarmierungszeit 07.08.2016 um 09:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Polizei +++ DRK Rüthen
Einsatzbericht Rauchentwicklung aus einem Humushaufen an der Briloner Strasse war der Grund für eine Alarmierung der Löschgruppe Rüthen. Nach einer Erkundung und mit Rücksprache des Betreibers war kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 59
|
|
Brandmeldeanlage
Pankratiusweg, Hoinkhausen
|
Auslösung der BMA |
Löschzug 2 ELW Gruppe |
|
|
Alarmierungszeit 02.08.2016 um 05:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 2 +++ ELW Gruppe
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage löste durch eine externe Störungsquelle aus. Die alarmierten Einsatzkräfte kontrollierten den Auslösebereich und stellten die Anlage wieder zurück. Abschließend wurde die Anlage an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 58
|
|
Brandmeldeanlage
Pankratiusweg, Hoinkhausen
|
Auslösung der BMA |
Löschzug 2 ELW Gruppe |
|
|
Alarmierungszeit 02.08.2016 um 03:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 2 +++ ELW Gruppe
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage löste durch eine externe Störungsquelle aus. Die alarmierten Einsatzkräfte kontrollierten den Auslösebereich und stellten die Anlage wieder zurück. Abschließend wurde die Anlage an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 57
|
|
Brandmeldeanlage
Hachtorstraße, Rüthen
|
Auslösung der BMA |
Löschgruppe Rüthen 1 Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 30.07.2016 um 08:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage löste durch eine externe Störungsquelle aus. Die alarmierte Löschgruppe Rüthen kontrollierte den Auslösebereich und stellte die Anlage wieder zurück. Abschließend wurde die Anlage an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 56
|
|
TH 2
B516, Rüthen
|
Verkehrsunfall |
Löschzug 1 ELW Gruppe Polizei Rettungsdienst DRK Rüthen |
|
|
Alarmierungszeit 26.07.2016 um 14:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ ELW Gruppe +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ DRK Rüthen
Einsatzbericht Am frühen Nachmittag wurde der Löschzug Rüthen zu einem Verkehrsunfall auf der B516 höhe Sägewerk Fisch alarmiert. Nach Angaben der Polizei, war ein PKW-Fahrer aus dem Kattensiepen gekommen und hat zunächst ordnungsgemäß an der B 516-Kreuzung gehalten. Beim Überqueren übersah er jedoch einen Autofahrer, der von Brilon in Richtung Belecke unterwegs war. Durch den Zusammenprall blieb das Auto auf der Seite liegen.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.
Foto: DRK Rüthen
Details ansehen
|
Nr. 55
|
|
Brand 1
Schneringer Str. Rüthen
|
Brennender Schutthaufen |
Löschgruppe Rüthen 1 Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 22.07.2016 um 17:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Polizei
Einsatzbericht Einen brennenden Schutthaufen löschte eine Löschgruppe Rüthen in der Nähe des Waldes mit einem C-Strahlrohr.
Details ansehen
|
Nr. 54
|
|
Brand 1
Mühlenschlag, Langenstraße
|
Brennender Holzhaufen |
Löschgruppe Oestereiden |
|
|
Alarmierungszeit 22.07.2016 um 13:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden
Einsatzbericht Die Löschgruppe Oestereiden löschte einen brennenden Haufen mit Abraum.
Details ansehen
|
Nr. 53
|
|
TH 1
Am Mühlenschlag, Heddinghausen
|
Wasser droht ins Haus zu laufen |
Löschgruppe Oestereiden |
|
|
Alarmierungszeit 22.07.2016 um 13:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden
Einsatzbericht Die Löschgruppe Oestereiden wurde am frühen Nachmittag zu einem Unwettereinsatz nach Heddinghausen alarmiert. Dort droht Wasser in ein Haus zu laufen.
Details ansehen
|
Nr. 52
|
|
Wache besetzen
Gartenweg, Rüthen
|
Grundschutz |
Löschgruppe Kallenhardt Feuerwehr Warstein |
|
|
Alarmierungszeit 20.07.2016 um 16:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt +++ Feuerwehr Warstein
Einsatzbericht Aufgrund des Paralleleinsatzes im Kattensiepen wurde der Grundschutz durch das Tsf-W aus Kallenhardt und einem Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Warstein sichergestellt.
Details ansehen
|
Nr. 51
|
|
Brand 2
Kattensiepen, Kallenhardt
|
Brand in Pförtnerhaus |
Löschgruppe Drewer Löschgruppe Menzel Löschgruppe Kallenhardt Polizei Rettungsdienst Feuerwehr Warstein |
|
|
Alarmierungszeit 20.07.2016 um 16:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Drewer +++ Löschgruppe Menzel +++ Löschgruppe Kallenhardt +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Warstein
Einsatzbericht Parallel zum Waldbrand in Kneblinghausen wurde die Feuerwehr Rüthen zu einem Brand im Pförtnerhaus am Schloss Körtlinghausen alarmiert. Die Löschgruppen Menzel und Drewer wurden aus dem Grundschutz zum Einsatz alarmiert und wurden von der Feuerwehr Warstein unterstützt. Zwei Trupps unter Atemschutz löschten das Feuer im Gebäude. Durch das schnelle Eingreifen der beiden Feuerwehren wurde die Ausbreitung des Feuers auf das komplette Gebäude verhindert.
Details ansehen
|