Einsatzberichte 2025
|
August |
Nr. 82
|
|
Brand 2
Lindentalstraße, Altenrüthen
|
Brennen Strohballen |
Löschzug 1 Löschzug 3 Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 16.08.2025 um 00:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Löschzug 3 +++ Polizei
Einsatzbericht Um 00.52Uhr wurden zunächst der Löschzug 3 und die Löschgruppe Rüthen zu einer brennenden Strohmiete nach Hemmern alarmiert. Noch vor dem Ausrücken der ersten Kräfte änderte sich der Einsatzort zur Lindentalstraße nach Altenrüthen. Zusätzlich wurde dann hier der gesamte Löschzug 1 mitalarmiert. Vor Ort brannte ein Strohlager welches für den Abtransport vorbereitet war. Um eine Ausbreitung des Feuers auf das angrenzende Stoppelfeld zu verhindern nahmen die Einsatzkräfte 3 Strahlrohre vor. Nach Eintreffen des Eigentümers mit einem Trecker wurden die Strohballen auseinander gezogen und abgelöscht. Aus einem nahegelegenen Hydranten wurde eine Wasserversorgung aufgebaut, um genügend Wasser zur Verfügung zu haben. Die Kameraden des Löschzuges 3 konnten die Einsatzstelle zeitnah wieder verlassen, da die Kräfte aus Rüthen ausreichend waren. Abschließend wurde die Einsatzstelle vom Besitzer noch mit einem Grubber bearbeitet und durch die Feuerwehr gewässert, um ein erneutes aufflammen zu vermeiden.
Details ansehen
|
Nr. 81
|
|
Brand 1
Bültenweg, Drewer
|
Brand auf einem Stoppelfeld |
Löschgruppe Drewer Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 09.08.2025 um 00:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Drewer +++ Polizei
Einsatzbericht Die Löschgruppe Drewer wurde kurz nach Mitternacht zu einem Brand auf ein Stoppelfeld im Bereich Bültenweg/K70 in Richtung Altenrüthen alarmiert. Vor Ort brannte von einem Wirtschaftsweg ausgehend eine Strohschwade. Ein anwesender Landwirt konnte bereits durch den Einsatz von mehreren Feuerlöschern einen ausreichenden Löscherfolg erzielen, sodass bei Eintreffen das Feuer keine Brandintensität mehr aufwies und lediglich Nachlöscharbeiten nötig waren. Diese wurden mittels eines handgeführten Strahlrohres und dem Wassertank des TSF-W durchgeführt, sodass nach einer knappen Stunde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben wurde und die Löschgruppe wieder einrücken konnte.
Details ansehen
|
Nr. 80
|
|
Brand 1
In der Günne, Kallenhardt
|
ausgelöster Heimrauchmelder |
Löschgruppe Kallenhardt Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 06.08.2025 um 21:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt +++ Polizei
Einsatzbericht In einem Wohnhaus in Kallenhardt hörten Nachbarn das piepen eines Heimrauchmelders. Diese alarmierten daraufhin die Löschgruppe Kallenhardt. Die Einsatzkräfte verschafften sich Zugang in das Gebäude und kontrollierten die Einsatzstelle. Einen ausgelösten Melder fanden die Einsatzkräfte in einem der Räume vor. Dieser hatte jedoch ohne einem ersichtlichen Grund ausgelöst. somit war ein weiteres Eingreifen der Löschgruppe Kallenhardt nicht notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 79
|
|
Brandmeldeanlage
Am Rabenknapp, Rüthen
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Löschzug 1 Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 04.08.2025 um 13:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Durch eine externe Störungquelle löste die Brandmeldeanlage in einem Objekt Am Rabenknapp aus. Der alarmierte Löschzug Rüthen kontrollierte den Auslösebereich und stellte die Anlage wieder zurück. Abschließend wurde die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 78
|
|
TH 2
B516 Rüthen Richtung Belecke
|
Alleinunfall mit PKW |
Löschzug 1 Löschgruppe Drewer Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 03.08.2025 um 02:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Löschgruppe Drewer +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Gegen 02.00 Uhr ereignete sich auf der B 516 in Fahrtrichtung Belecke ein Alleinunfall mit einem PKW. Dort kam ein Fahrer mit seinem PKW von der Fahrbahn ab geriet in den Straßengraben und überschlug sich. In der naheliegenden Hecke kam der PKW beschädigt zum Stillstand. Mit dem Einsatzstichwort "TH 2, 1 Person eingeschlossen" wurden der Löschzug Rüthen und die Löschgruppe Drewer alarmiert. Der Ersteintreffende Rettungswagen öffnete die Fahrertür des Unfallfahrzeuges und nahm den verletzten Fahrer in Ihre medizinische Obhut. Anschließend wurde der Verletzte Fahrer einem Krankenhaus zugeführt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Rüthen sicherten die Einsatzstelle ab und führten Batteriemanagement durch. Nach Absprache mit der Polizei konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle dann wieder verlassen.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 77
|
|
Brandmeldeanlage
Industriestraße, Rüthen
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Löschzug 1 Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 29.07.2025 um 18:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Durch eine Rauchentwicklung während eines Herstellungsprozesses löste die Brandmeldeanlage aus. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich und übergab die Einsatzstelle an den Betreiber.
Details ansehen
|
Nr. 76
|
|
Brandmeldeanlage
Industriestraße, Rüthen
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Löschzug 1 Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 27.07.2025 um 20:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Durch eine externe Störungsquelle löste die Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb aus.Der alarmierte Löschzug Rüthen kontrollierte den Auslösebereich und stellte die Anlage zurück. Abschließend wurde die Einsatzstelle an der Betreiber übergeben und die Einsatzkräfte verließen die Einsatzstelle
Details ansehen
|
Nr. 75
|
|
TH 1
Lippstädter Straße, Rüthen
|
Baum ragt in Fahrbahn |
Löschgruppe Rüthen 1 Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 26.07.2025 um 08:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Polizei
Einsatzbericht Ein Baum ragte in die Fahrbahn der Lippstädter Straße soweit ein, dass eine Spur teilweise nicht mehr gefahrlos passiert werden konnte. Das Löschfahrzeug konnte vom Einsatz davor direkt die Einsatzstelle anfahren. Zusätzlich wurde noch die Drehleiter zur Einsatzstelle geholt. Nach kurzer Zeit wurde der Bereich wieder sicher und besenrein verlassen.
Details ansehen
|
Nr. 74
|
|
Brand 1
Schlangenpfad, Rüthen
|
Strohballen brannte auf Feld |
Löschgruppe Rüthen 1 Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 26.07.2025 um 08:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Polizei
Einsatzbericht Auf einem Feld im Schlangenpfad ist ein Strohballen in Brand geraten. Dieser wurde geöffnet und unter Kontrolle abbrennen gelassen. Nach knapp 45 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 73
|
|
Brand 1
Provinzialstraße, Kallenhardt
|
Brandnachschau |
Löschgruppe Kallenhardt |
|
|
Alarmierungszeit 15.07.2025 um 19:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt
Einsatzbericht Zu einer brandnachschau wurde die Löschgruppe Kallenhardt am frühen Abend alarmiert. Der Monteur eines Energieversorgers wurde durch einen noch leicht verrauchten und verrußten Keller auf ein mögliches Brandereignis aufmerksam. Einen verbrannten Verteilerkasten fanden die Einsatzkräfte im Keller des Wohnhauses vor. Die Löschgruppe Kallenhardt kontrollierte die Örtlichkeit mittels Wärmebildkamera ohne weitere Erkenntnisse. Abschließend wurde die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben.
Details ansehen
|