Einsatzberichte 2024
|
Dezember |
Nr. 118
|
|
Brand 1
Hachtorstraße, Rüthen
|
vermutlich Kaminbrand |
Löschgruppe Rüthen 1 Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 17.12.2024 um 11:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Polizei
Einsatzbericht In die Hachtorstraße wurde die Löschgruppe Rüthen in der Mittagszeit alarmiert. Durch eine Fehlfunktion eines Pelletofens kam es zu einer Verrauchung in der Wohnung und aus dem Kamin. Durch einen Trupp ausgerüstet mit Atemschutz wurde die Einsatzstelle begangen und der Pelletofen abgeschaltet. Nach Feststellung der Ursache für die Verrauchung wurde die Einsatzstelle quergelüftet und an den zuständigen Schornsteinfegermeister übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 117
|
|
Brand 1
im Schling, Kallenhardt
|
brennen Mülltonnen am Haus |
Löschgruppe Kallenhardt Löschgruppe Meiste/Kneblinghausen Löschgruppe Rüthen 1 Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 16.12.2024 um 13:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt +++ Löschgruppe Meiste/Kneblinghausen +++ Löschgruppe Rüthen 1 +++ Polizei
Einsatzbericht Um 13.28 Uhr werden die Einsatzkräfte der Löschgruppe Kallenhardt von der Leitstelle mit der Einsatzmeldung "brennen Mülltonnen am Haus" alarmiert. Bereits einige Minuten später werden die Löschgruppen Rüthen und Meiste/Kneblinghausen zu der Einsatzadresse in Kallenhardt nachalarmiert. Durch die Löschgruppe Kallenhardt wird ein Strhlrohr zur Brandbekämpfung eingesetzt und die Mülltonnen abgelöscht. Die Einsatzstelle wurde abschließend mit der Wärmebildkamera auf versteckte Glutnester kontrolliert. Die nachalarmierten Einheiten aus Rüthen und Meiste/Kneblinghausen konnten die Einsatzfahrt abbrechen und in Ihre Standorte zurückkehren.
Details ansehen
|
Nr. 116
|
|
Brand 2
von-Loen-Str. Rüthen
|
Kaminbrand |
Löschzug 1 Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 14.12.2024 um 10:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Samstag Morgen wurde der Löschzug Rüthen, zusammen mit der Polizei und dem Rettungsdienst, in die Von-Loen-Straße zu einem Kaminbrand alarmiert. Die Feuerwehr kehrte den Kamin und kontrollierte auf Glutnester im Kaminzugbereich. Anschließend wurde die Einsatzstelle mit dem Bezirksschornsteinmeister begangen und an die Eigentümer übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 115
|
|
TH 1
L776, Rüthen Richtung Büren
|
Baum auf Straße |
Löschgruppe Meiste/Kneblinghausen Löschgruppe Oestereiden |
|
|
Alarmierungszeit 06.12.2024 um 15:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Meiste/Kneblinghausen +++ Löschgruppe Oestereiden
Einsatzbericht Einen umgestürzten Baum auf der L 776 in Richtung Büren beseitigten die Löschgruppen aus Oestereiden und Meiste/Kneblinghausen.
Details ansehen
|
Nr. 114
|
|
Brand 1
Breslauer Straße, Rüthen
|
Brennender Strohballen |
Löschgruppe Rüthen 1 |
|
|
Alarmierungszeit 06.12.2024 um 12:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1
Einsatzbericht Vermutlich durch Brandstiftung brannte ein Strohballen. Dieser wurde von der Feuerwehr auseinander gezogen und abgelöscht. Anschließend wurde die Einsatzstelle der Polizei zu Ermittlungsarbeiten übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 113
|
|
TH 1
Bahnhofsstraße, Rüthen
|
Baum auf Straße |
Löschgruppe Rüthen 1 |
|
|
Alarmierungszeit 06.12.2024 um 11:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1
Einsatzbericht Ein Baum versperrte eine Fahrspur. Den Einsatz übernahm der örtliche Bauhof.
Details ansehen
|
Nr. 112
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
Am Papenweg, Rüthen
|
Ölwanne aufgerissen |
Löschzug 1 untere Wasserbehörde Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 05.12.2024 um 16:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ untere Wasserbehörde +++ Polizei
Einsatzbericht Ein Fahrzeug hat sich die Ölwanne aufgerissen, sodass es zu einer ca. 1km langen Ölspur kam. Da das Öl auch in das Erdreich gelangt sein könnte, wurde die untere Wasserbehörde zur Einsatzstelle alarmiert. Zusammen mit dem Ordnungsamt wurden weitere Maßnahmen beschlossen. Die Feuerwehr streute die Ölspür ab und übergab die Einsatzstelle an die Polizei.
Details ansehen
|
November |
Nr. 111
|
|
Brand 2
Westereidener Str. Hoinkhausen
|
Schweißgerät explodiert |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschzug 2 ELW Gruppe Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 26.11.2024 um 14:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschzug 2 +++ ELW Gruppe +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am frühen Nachmittag wurde der Löschzug 2 und die Löschgruppe Rüthen nach Hoinkhausen alarmiert. Laut der Einsatzmeldung sollte in der Westereidener Straße ein Schweißgerät in einer Lagerhalle explodiert sein. Kurz nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte Feuer aus gemeldet werden. Der Eigentümer der Lagerhalle hatte das Feuer zwischenzeitlich mit eigenen Mitteln gelöscht. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle mit einer Wärmebildkamera abschließend kontrolliert.
Details ansehen
|
Nr. 110
|
|
TH 1
Schneringhuser Straße, Altenrüthen
|
Baum auf Straße |
Löschgruppe Rüthen 1 |
|
|
Alarmierungszeit 24.11.2024 um 12:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1
Einsatzbericht Bei einigen Kameraden vielleicht gerade passend zum Mittagessen wurde die Löschgruppe Rüthen alarmiert. Um 12.36Uhr wurde die Löschgruppe mit dem Einsatzstichwort "Baum auf Straße" alarmiert. Infloge einiger starker Windböen stürzte auf der Schneringhuser Straße in Altenrüthen ein Baum quer auf die Straße und versperrte diese ganz. Ein zufällig vorbeikommender PKW-Fahrer muste aus diesem Grund anhalten, was Ihn aber nicht weiter störte. Dieser holte aus seinem Kofferraum eine Motorsäge und schnitt den Baum in Einzelteile das die Straße wieder weitestgehend frei war. Durch die Einsatzkräfte der Löschgruppe Rüthen wurde der restliche Baum noch etwas weiter zurückgeschnitten und die Fahrbahn abschließend gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 109
|
|
TH 1
Rüthener Weg, Langenstraße-Heddinghausen
|
PKW im Graben |
Löschgruppe Oestereiden Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 22.11.2024 um 18:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Löschgruppe Oestereiden wurde am frühen Abend in den Rüthener Weg nach Langenstraße alarmiert. Hier ist es wenige Minuten zuvor zu einem Alleinunfall eines PKW gekommen. Ein PKW war aufgrund von Schneefall von der Fahrbahn abgekommen und im Graben zum Stillstand gekommen. Der Fahrer des PKW war nicht eingeklemmt sondern nur in seinem Fahrzeug eingeschlossen und unverletzt. Durch die Einsatzkräfte aus Oestereiden wurde die Tür geöffnet und die Einsatzstelle abgesichert. So konnte die Person das Fahrzeug verlassen und wurde an den Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|