Einsatzberichte 2017
|
Februar |
Nr. 14
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
Mittlere Straße, Rüthen
|
Öl / Benzin auf Straße |
Löschgruppe Rüthen 1 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2017 um 08:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1
Einsatzbericht Die Feuerwehr Rüthen wurde um 08:58 Uhr zu einer Dieselspur alarmiert. Ein PKW hat aufgrund eines technischen Defekts vom Hankerfeld bis in die Ritterstraße Diesel verloren. Das Kraftstoff drohte in die Kanalisation zu laufen. Die Kameraden streuten die Regeneinläufe mit Bindemittel ab. Die Straße wurde von einer Kehrmaschine gereinigt. Nach ca. 3 Stunden konnten die Kameraden den Einsatz beenden.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
Brandmeldeanlage
Mittlere Straße, Rüthen
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Löschzug 1 ELW Gruppe Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 14.02.2017 um 13:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ ELW Gruppe +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage löste durch eine externe Störungsquelle aus. Die alarmierten Einsatzkräfte kontrollierten den Auslösebereich und stellten die Anlage wieder zurück. Abschließend wurde die Anlage an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
Brand 1
Hohler Stein, Kallenhardt
|
Unklare Rauchentwicklung |
Löschgruppe Kallenhardt Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 14.02.2017 um 11:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt +++ Polizei
Einsatzbericht Die Unklare Rauchentwicklung stellte sich als angemeldetes Nutzfeuer dar. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
|
TH 2
Kattensiepen, Rüthen
|
Verkehrsunfall |
Löschzug 1 Löschgruppe Kallenhardt ELW Gruppe Polizei Rettungsdienst Rettungshubschrauber |
|
|
Alarmierungszeit 13.02.2017 um 10:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Löschgruppe Kallenhardt +++ ELW Gruppe +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Rettungshubschrauber
Einsatzbericht Die Feuerwehr Rüthen wurde um 10:11 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Kattensiepen alarmiert. Nach der Alarm- und Ausrückeordnung eilte der Löschzug 1, die Löschgruppe Kallenhardt und das ELW-Team zur Einsatzstelle.
Die Kameraden retteten die eingeklemmte Person mit schweren hydraulischen Gerät aus dem verunfallten Wagen und übergab den Patient an den Rettungsdienst. Zusätzlich wurde die Einsatzstelle und die Hubschrauberlandung abgesichert.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
TH 1
Nordstraße, Rüthen
|
Person hinter Tür |
Löschgruppe Rüthen 1 Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 07.02.2017 um 10:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Löschgruppe Rüthen wurde am heutigen Morgen zu einer hilflosen Person hinter Tür alarmiert. Nachdem die Feuerwehr an der Einsatzstelle eingetroffen ist, konnte die Person die Tür selbstständig öffnen. Ein weiterer Einsatz der Feuerwehr war somit nicht mehr erforderlich.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 9
|
|
Brandmeldeanlage
Briloner Straße, Rüthen
|
Auslösung der BMA |
Löschzug 1 ELW Gruppe |
|
|
Alarmierungszeit 30.01.2017 um 07:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ ELW Gruppe
Einsatzbericht In einem Industriebetrieb hat die Brandmeldeanlage aufgrund eines kurzen Stromausfalls ausgelöst. Der Auslösebereich wurde kontrolliert und die Anlage wurde an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
|
Brand 2
Am Knüvel; Kallenhardt
|
Brennt Strohhaufen |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschzug 3 ELW Gruppe Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 16.01.2017 um 15:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschzug 3 +++ ELW Gruppe +++ Polizei
Einsatzbericht Um 15:43 Uhr wurde die Feuerwehr Rüthen zu einem Strohballenbrand "Am Knüvel" in Kallenhardt alarmiert. Bei Eintreffen der Löschgruppe Kallenhardt stand bereits ein Großteil der Strohballen in Brand. Das Feuer drohte auf die angrenzende Scheune mit ca. 100 Tieren überzugreifen. Eine Stichworterhöhung auf Brand 2 wurde durchgeführt. Zusätzlich zur Löschgruppe Kallenhardt wurde somit der gesamte Löschzug 3 (Kneblinghausen und Meiste) sowie eine Löschgruppe aus Rüthen zum Einsatzort alarmiert.
Mit Unterstützung der alarmierten Kräfte konnte ein Übergreifen auf die Scheune verhindert werden. Da die giftigen Rauchgase in Richtung Scheune zogen, wurde die Scheune belüftet, sodass die Tiere nicht evakuiert werden mussten. Nach 3 Stunden konnten die ersten Einsatzkräfte wieder abrücken. Die Löschgruppe Kallenhardt stellte in der Nacht auf Dienstag eine Brandsicherheitswache.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
TH 2
Kellinghauser Straße, Oestereiden
|
Verkehrsunfall |
Löschzug 1 Löschgruppe Oestereiden ELW Gruppe Polizei Rettungsdienst DRK Rüthen Rettungshubschrauber |
|
|
Alarmierungszeit 11.01.2017 um 14:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Löschgruppe Oestereiden +++ ELW Gruppe +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ DRK Rüthen +++ Rettungshubschrauber
Einsatzbericht Die Feuerwehr Rüthen wurde um 14:45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Kellinghauser Straße zwischen Kellinghausen und Oestereiden alarmiert. Ein 28-jähriger Autofahrer aus Lippstadt war mit seinem Mercedes Vito auf der L536 in Richtung Lippstadt unterwegs. In Höhe eines Waldstücks verlor er die Gewalt über sein Fahrzeug und geriet in den Gegenverkehr. Hier prallte der Kleintransporter frontal in einen entgegenkommenden Chevrolet SUV. Das Fahrzeug einer 45-jährigen Frau aus Lippstadt war mit insgesamt vier Erwachsenen und einem Baby besetzt. Alle Beteiligten wurden durch den Aufprall verletzt. Bei Eintreffen der Feuerwehr konnten sich bereits alle Insassen aus den PKW´s befreien.
Der SUV hatte im Motorraum Feuer gefangen. Das Feuer wurde bereits von Ersthelfern mit Feuerlöschern bekämpft. Die eintreffenden Einsatzkräfte löschten den PKW vollständig ab.
Die Kameraden unterstützen den Rettungsdienst und sichterten die beiden Hubschrauberlandungen ab.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
Drosselweg, Menzel
|
Öl/Benzin auf Straße |
Löschgruppe Menzel |
|
|
Alarmierungszeit 10.01.2017 um 13:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Menzel
Einsatzbericht Ein geplatzter Hydraulikschlauch verurscahte heute Mittag in Menzel eine ca. 250 m lange Ölspur. Die Ölspur wurde von den Kameraden der Löschgruppe Menzel mit Bindemittel abgestreut und wieder aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
|
Brand 1
Burgstraße, Rüthen
|
Kaminbrand |
Löschgruppe Rüthen 2 |
|
|
Alarmierungszeit 05.01.2017 um 18:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2
Einsatzbericht Um 18:20 Uhr wurde die Feuerwehr Rüthen zum zweiten Brandeinsatz am heutigen Tage alarmiert. Gemeldet war ein Kaminbrand in der Burgstraße in Rüthen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen Flammen und Funken aus dem Kamin. Der Kamin wurde aus dem Drehleiterkorb unter Atemschutz gefegt. Nach zwei Stunden wurde die Einsatzstelle an den Hauseigentümer und den Bezirksschornsteinfeger übergeben.
Details ansehen
|