Einsatzberichte 2017
|
Mai |
Nr. 44
|
|
TH 1
Kattensiepen, Kallenhardt
|
LKW verliert Ladung |
Löschgruppe Rüthen 2 Löschgruppe Kallenhardt Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 22.05.2017 um 20:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Löschgruppe Kallenhardt +++ Polizei
Einsatzbericht Um 20:35 Uhr wurde die Löschgruppe Kallenhardt und eine Gruppe des Löschzuges Rüthen zu einem verunfallten LKW ins Kattensiepen alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass der LKW in einer Kurve Teile seiner Ladung verloren hat. Die Bierkisten stürzten auf die Straße und verunreinigten die Fahrbahn. Die Kameraden aus Kallenhardt und Rüthen reinigten die Fahrbahn und packten die Ladung um. Nach 1 Stunde Vollsperrung konnte die Straße wieder freigegeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 43
|
|
TH 1
Am Rabennest,Kallenhardt
|
Verletzte Katze im Rohr |
Löschgruppe Kallenhardt |
|
|
Alarmierungszeit 21.05.2017 um 12:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt
Einsatzbericht Eine schwer verletzte Katze ist in ein Straßenrohr gelaufen. Die Kameraden retteten die Katze aus dem Rohr und übergaben das Tier an einen Tierarzt.
Details ansehen
|
Nr. 42
|
|
TH 1
Parkplatz Eichenkamp, Kallenhardt
|
Verunfallter Radfahrer |
Löschgruppe Kallenhardt Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 20.05.2017 um 11:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Löschgruppe wurde zu einem verunfallten Radfahrer alarmiert. Die Kameraden lotsten den Rettungsdienst zur Einsatzstelle und übernahmen die Betreuung der verunfallten Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Details ansehen
|
Nr. 41
|
|
TH 2
Mittelhäuser Weg, Oestereiden
|
Schwerer Verkehrsunfall |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel ELW Gruppe Polizei Rettungsdienst Rettungshubschrauber |
|
|
Alarmierungszeit 16.05.2017 um 07:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel +++ ELW Gruppe +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Rettungshubschrauber
Einsatzbericht Die Löschgruppen aus Oestereiden, Menzel, Rüthen und das ELW-Team der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rüthen wurden am Dienstagmorgen um 07.32 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf dem Mittelhäuser Weg alarmiert.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war ein Fahrer im PKW eingeklemmt. Nach Absprache mit dem Rettungsdienst wurde das Dach des PKW abgenommen und die Person wurde durch eine aufwendige technische Rettung mittels technischen Rettungsgeräten aus dem Fahrzeug befreit. Aufgrund der Verletzung der Person, musste diese mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik abtransportiert werden
Eine weitere verletzte Person wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von der Feuerwehr betreut. Weiterhin wurde die Einsatzstelle von den Kameraden abgesichert und ein Brandschutz gestellt.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
|
Brand 2
Haarstraße, Rüthen
|
Feuer im Gebäude |
Löschzug 1 Polizei Rettungsdienst DRK Rüthen |
|
|
Alarmierungszeit 11.05.2017 um 23:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ DRK Rüthen
Einsatzbericht Um 23:46 wurde der Löschzug Rüthen durch einen aufmerksamen Passanten zu einem Feuer im Gebäude alarmiert. Zusätzlich wurde gemeldet, dass sich Menschen in Gefahr befinden.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Balkon des Wohngebäudes in Vollbrand. Zu der Zeit befanden sich noch 2 Bewohner im Haus. Ein Trupp unter Atemschutz ging in die betroffene Wohnung vor, brachte die Personen ins Freie und löschte das Feuer auf dem Balkon ab. Anschließend wurd das Dach und die Wohnung mit der Wärmebildkamera auf weitere Glutnester abgesucht und mit einem Hochleistungslüfter quergelüftet.
Durch ein schnelles Eingreifen der Einsatzkräfte konnte verhindert werden, dass das Feuer auf die angrenzende Wohnung übergriff. Die 5 betroffenen Personen wurden an den Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
|
Brandmeldeanlage
Schneringer Straße, Rüthen
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Löschzug 1 Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 09.05.2017 um 21:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Durch eine externe Störungsquelle löste die Brandmeldeanlage aus. Der alarmierte Löschzug 1 der Feuerwehr Rüthen kontrollierte den Auslösebereich und stellte die Anlage zurück. Die Brandmeldeanlage wurde abschließend an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 38
|
|
Brandmeldeanlage
Schneringer Straße,Rüthen
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Löschzug 1 Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 08.05.2017 um 22:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage löste durch eine Externe Störungsquelle aus. Die alarmierten Kräfte des Löschzuges 1 kontrollierten den Auslösebereich und stellten die Anlage wieder zurück. Abschließend wurde die Anlage wieder an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 37
|
|
TH 1
Hartweg, Drewer
|
Tierrettung |
Löschgruppe Drewer Löschgruppe Menzel |
|
|
Alarmierungszeit 06.05.2017 um 14:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Drewer +++ Löschgruppe Menzel
Einsatzbericht Ein Schaf hatte sich in einem Zaun verfangen. Das Tier wurde befreit und dem Besitzer übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
|
Brandmeldeanlage
Schneringer Straße, Rüthen
|
Auslösung der BMA |
Löschzug 1 Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 05.05.2017 um 23:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage löste durch eine externe Störungsquelle aus. Die alarmierten Einsatzkräfte kontrollierten den Auslösebereich und stellten die Anlage wieder zurück. Abschließend wurde die Anlage an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
April |
Nr. 35
|
|
Brandmeldeanlage
Schneringer Straße, Rüthen
|
Auslösung der BMA |
Löschzug 1 ELW Gruppe Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 28.04.2017 um 14:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ ELW Gruppe +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage löste durch eine externe Störungsquelle aus. Die alarmierten Einsatzkräfte kontrollierten den Auslösebereich und stellten die Anlage wieder zurück. Abschließend wurde die Anlage an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|