Einsatzberichte 2017
|
Juli |
Nr. 64
|
|
Brand 1
Möhnetal, Rüthen
|
Unklare Rauchentwicklung |
Löschgruppe Rüthen 2 Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 21.07.2017 um 19:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Polizei
Einsatzbericht Rauchentwicklung aus einem Hackschnitzelhaufen lautete das Alarmstichwort für die Löschgruppe 2 aus Rüthen am frühen Abend. Ein Autofahrer meldete der Leitstelle diese Rauchentwicklung in einem dort ansässigem Industriebetrieb. An der Einsatzstelle kontrollierte die Löschgruppe zusammen mit den vor Ort anwesenden Betriebssangehörigen die Hackschnitzelhaufen. Da keine weitere Rauchentwicklung mehr festgestellt wurde, konnte die Einsatzstelle an die Betriebsangehörigen wieder übergeben werden und der Einsatz der Feuerwehr war beendet.
Details ansehen
|
Nr. 63
|
|
Brand 1
Sandkaulenweg, Kallenhardt
|
Brennt Strohhaufen |
Löschgruppe Kallenhardt Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 19.07.2017 um 20:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt +++ Polizei
Einsatzbericht Die Löschgruppe Kallenhardt wurde um 20:14 zu brennenden Strohballen auf einem Stoppelfeld alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte standen die beiden Strohballen in Vollbrand. Ein Trupp ging mit dem Schnellangriff vor. Ein Übergreifen auf das Stoppelfeld konnte verhindert werden.
Details ansehen
|
Nr. 62
|
|
TH 1
B516 Heidberg, Rüthen
|
Ast auf Fahrbahn |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschgruppe Meiste Löschgruppe Kneblinghausen |
|
|
Alarmierungszeit 15.07.2017 um 12:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschgruppe Meiste +++ Löschgruppe Kneblinghausen
Einsatzbericht Eine Gefahrenstelle durch einen aus dem Seitenstreifen auf die Fahrbahn ragenden Ast beseitigten die Löschgruppen.
Details ansehen
|
Nr. 61
|
|
Brandmeldeanlage
Am Rabenknapp, Rüthen
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Löschzug 1 ELW Gruppe Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 13.07.2017 um 09:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ ELW Gruppe +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage durch einen technischen Defekt im Keller. Der Bereicht wurde von den Kameraden kontrolliert. Die Einsatzstelle wurde an den Eigentümer übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 60
|
|
TH 1
B516, Rüthen
|
Baum auf Straße |
Löschgruppe Rüthen 2 |
|
|
Alarmierungszeit 12.07.2017 um 17:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2
Einsatzbericht In Folge starker Windböen stürzte ein Baum auf den parallel zur B 516 laufenden Radweg. Die alarmierte Gruppe 2 des Löschzuges Rüthen beseitigte den Baum mit Hilfe einer Kettensäge. Abschließend wurde der Radweg noch gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 59
|
|
TH 1
K63, Westereiden
|
Baum auf Straße |
Löschgruppe Oestereiden |
|
|
Alarmierungszeit 12.07.2017 um 15:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden
Einsatzbericht Zeitgleich zu dem umgestürzten Baum in Kellinghausen erhielt die Löschgruppe Oestereiden die Meldung das auf der K63 ebenfalls ein Baum liegen solle. Auch diesen umgestürzten Baum beseitigte die Löschgruppe Oestereiden und reinigte die Straße dann abschließend.
Details ansehen
|
Nr. 58
|
|
TH 1
K8, Kellinghausen
|
Baum auf Straße |
Löschgruppe Oestereiden |
|
|
Alarmierungszeit 12.07.2017 um 15:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden
Einsatzbericht Einen weiteren Baum beseitigte die Löschgruppe Oestereiden von der Straße. Abschließend wurde die Straße von den Einsatzkräften noch gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 57
|
|
TH 1
Geseker Straße, Oestereiden
|
Baum auf Straße |
Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel |
|
|
Alarmierungszeit 12.07.2017 um 15:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel
Einsatzbericht Die Löschgruppen Oestereiden und Menzel wurden zur Geseker Straße in Oestereiden alarmiert. An der Einsatzstelle räumten die Löschgruppen mehrere Äste von der Fahrbahn und reinigten die Straße.
Details ansehen
|
Nr. 56
|
|
TH 2
Schüttelhorst, Kneblinghausen
|
MANV1 Schwerer Verkehrsunfall |
Löschgruppe Rüthen 2 Löschgruppe Kallenhardt Löschgruppe Kneblinghausen ELW Gruppe Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 06.07.2017 um 21:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Löschgruppe Kallenhardt +++ Löschgruppe Kneblinghausen +++ ELW Gruppe +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Um 21:26 Uhr wurde die Feuerwehr Rüthen zu einem schweren Verkehrsunfall in Kneblinghausen alarmiert. Gemeldet wurde ein PKW, der vor einen Baum gefahren ist. Ein 18-jähriger Fahranfänger aus Brilon befuhr mit vier weiteren Insassen im Alter von 16 bis 17 Jahren auf der K45 von Romecke in Richtung Kneblinghausen. In einer scharfen Linkskurve kam der Fahrer von der Straße ab, und prallte frontal gegen einen Baum.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass keine Personen im PKW eingeklemmt waren.
Aufgrund der hohen Anzahl der verletzten Personen erhöhte der Einsatzleiter jedoch das Einsatzstichwort auf MANV1 (Massenanfall an Verletzten). Zusätzlich zu den eingesetzten Kräften der Feuerwehr Rüthen, eilten somit 4 Rettungswagen aus Büren, Geseke,Erwitte und Warstein, 2 Notärzte und der Leitende Notarzt zur Einsatzstelle.
Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte übernahmen die Kameraden die Betreuung der verletzten Personen. Weiterhin wurde die Fahrzeugbatterie abgeklemmt, der Brandschutz sichergestellt und die Unfallstelle abgesichert.
Details ansehen
|
Nr. 55
|
|
Brandmeldeanlage
Lippstädter Straße, Rüthen
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Löschzug 1 ELW Gruppe Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 05.07.2017 um 08:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ ELW Gruppe +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Durch eine externe Störungsquelle löste die Brandmeldeanlage aus. Der alarmierte Löschzug 1 der Feuerwehr Rüthen kontrollierte den Auslösebereich und stellte die Anlage zurück. Die Brandmeldeanlage wurde abschließend an den Betreiber übergeben.
Zusätzlich zur Feuerwehr war der Rettungsdienst und die Polizei im Einsatz.
Details ansehen
|