Einsatzberichte 2017
|
Dezember |
Nr. 104
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
Hachtorstraße, Rüthen
|
Öl/Benzin auf Straße |
Löschgruppe Rüthen 1 |
|
|
Alarmierungszeit 30.12.2017 um 10:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1
Einsatzbericht Zu einem weiteren Einsatz am heutigen Tag wurde die Löschgruppe Rüthen gegen 10.15 Uhr alarmiert. Durch einen technischen Defekt an einem Pkw trat während der Fahrt durch die Stadt Öl aus. Die Feuerwehr streute das ausgelaufene Öl ab und nahm das ausgebrachte Bindemittel in Absprache mit dem Ordnungsamt wieder auf.
Details ansehen
|
Nr. 103
|
|
Brand 2
Schneringer Straße, Rüthen
|
Brand im Wohngebäude |
Löschzug 1 ELW Gruppe Polizei Rettungsdienst DRK Rüthen |
|
|
Alarmierungszeit 30.12.2017 um 01:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ ELW Gruppe +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ DRK Rüthen
Einsatzbericht Rüthen. Um 01.27 wurde die Feuerwehr Rüthen zu einem Brand in der ZUE Rüthen alarmiert. Im zweiten Obergeschoss der Zentralen Unterbringungseinrichtung für Flüchtlinge (ZUE) geriet ein Sofa in einem Aufenthaltsraum in Brand. Nach Auslösung der Brandmeldeanlage nahm der Sicherheitsdienst erste Löschmaßnahmen vor und evakuierte die 267 Bewohner. Bei Eintreffen der Feuerwehr ging ein Atemschutztrupp unter PA in das Gebäude vor und konnte das Feuer endgültig ablöschen. Durch den Brand entstand im Gebäude eine starke Rauchentwicklung. Aufgrund der Kälte wurden die Bewohner kurzzeitig in einem Nebengebäude untergebracht. Alle Bewohner konnten das Gebäude unverletzt verlassen, aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde jedoch jeder einzelne Bewohner vom Rettungsdienst untersucht. Die Feuerwehr befreite parallel das Gebäude von der starken Verrauchung. Nach Messungen im Gebäude konnten alle Bewohner wieder zurück in die ZUE gebracht werden. Insgesamt befanden sich über 50 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort.
Details ansehen
|
Nr. 102
|
|
Brandmeldeanlage
Johannes-Schulte-Allee, Meiste
|
Auslösung der BMA |
Löschzug 1 Löschgruppe Meiste Löschgruppe Kneblinghausen Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 24.12.2017 um 22:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Löschgruppe Meiste +++ Löschgruppe Kneblinghausen +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Durch eine externe Störungsquelle löste die Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb aus. Die Feuerwehr kontrollierte den Auslösebereich und übergab die Einsatzstelle abschließend an den Betreiber
Details ansehen
|
Nr. 101
|
|
Brand 1
Am Mühlenschlag, Heddinghausen
|
Unklare Rauchentwicklung |
Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel |
|
|
Alarmierungszeit 24.12.2017 um 12:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel
Einsatzbericht Die Löschgruppen Oestereiden und Menzel wurden am Sonntag Mittag nach Heddinghausen gerufen. In der Straße Am Mühlenschlag in Heddinghausen war es in einem Pelletofen zu einem Schwelbrand mit Rauchentwicklung gekommen. Die Feuerwehr demontierte in Absprache mit dem Schornsteinfeger den Ofen und brachte ihn ins Freie.
Die Wohnung wurde mit einem Lüfter vom Rauch befreit. CO Messungen verliefen negativ. Weitere Prüfungen mit der Wärmebildkamera zeigten keine weitere Brandausbreitung.
Details ansehen
|
Nr. 100
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
L536, Kellinghausen
|
Auslaufendes Hydrauliköl |
Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel |
|
|
Alarmierungszeit 21.12.2017 um 16:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel
Einsatzbericht Die Löschgruppe Oestereiden und Menzel wurden gegen 16:44 zu einem Einsatz auf der L536 alarmiert. Eine Forstmaschine hat nach einem technischen Defekt Hydrauliköl verloren. Durch das auslaufende Öl wurde die Straße verunreinigt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle aufgrund des starken Nebels weiträumig ab und nahm die auslaufenden Betriebsmittel auf.
Details ansehen
|
Nr. 99
|
|
Brand 1
Briloner Straße, Rüthen
|
Brandvermutung |
Löschgruppe Rüthen 1 |
|
|
Alarmierungszeit 17.12.2017 um 16:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1
Einsatzbericht Ein aufmerksamer PKW Fahrer informierte die Rettungsleitstelle über eine starke Rauchentwicklung aus einer Halle in einem Industriebetrieb.
Bei Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass der Rauch durch Wasserdampf verursacht worden ist. Ein Einsatz für die Feuerwehr war nicht nötig.
Details ansehen
|
Nr. 98
|
|
Brand 2
Marktstraße, Effeln
|
Brand |
Löschgruppe Drewer Löschgruppe Menzel Feuerwehr Anröchte Sonderalarm Drehleiter |
|
|
Alarmierungszeit 15.12.2017 um 18:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Drewer +++ Löschgruppe Menzel +++ Feuerwehr Anröchte +++ Sonderalarm Drehleiter
Einsatzbericht Zu einem Brandeinsatz in einem Fachwerkhaus an der Marktstraße in Effeln wurde gestern Abend die Feuerwehr Anröchte, Löschzug Anröchte und die -gruppe Berge, gerufen. Während der Erkundungsphase wurde ein Brand in einem Deckenbereich festgestellt. Der Angriffstrupp löschte den Brand ab. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden von Einsatzkräften Atemschutzgeräte getragen. Die Bewohner des Gebäudes hielten sich zu dem Zeitpunkt in einem sicheren Bereich des Hauses auf. Unterstützung leisteten die Löschgruppen Drewer und Menzel. Ebenso der Löschzug Rüthen, der mit seiner Drehleiter anrückte Zur Sicherheit blieb am Abend eine Brandwache, gestellt von der Löschgruppe Berge, an dem Fachwerkgebäude. Die Einsatzleitung lag beim Leiter der Wehr, GBI Rafael Schmidt. Aufgabe der Kripo ist es nun, die Brandursache zu ermitteln.
Text: Michael Görge
Details ansehen
|
Nr. 97
|
|
TH 1
Schustergasse, Altenrüthen
|
Verkehrsunfall |
Löschgruppe Rüthen 2 Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 14.12.2017 um 19:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr Rüthen wurde um 19:38 nach Altenrüthen alarmiert. Dort liefen nach einem Verkehrsunfall Betriebsstoffe aus dem verunfallten PKW. Die Unfallstelle wurde abgesichert und die auslaufenden Betriebsmittel aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 96
|
|
TH 1
L776, Rüthen
|
Verkehrsunfall |
Löschgruppe Oestereiden Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 10.12.2017 um 16:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Löschgruppe Oestereiden wurde zu einem Folgeeinsatz alarmiert. Drei PKW waren zusammengestoßen. Die Kameraden unterstützen den Rettungsdienst, sperrten die Einsatzstelle ab und nahmen auslaufende Betriebsmittel auf.
Details ansehen
|
Nr. 95
|
|
TH 1
Tünsberg, Oestereiden
|
Verkehrsunfall |
Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 10.12.2017 um 14:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Löschgruppen Oestereiden und Menzel wurden zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW war vor einen Baum gefahren. Die Kameraden unterstützen den Rettungsdienst, sperrten die Einsatzstelle ab und nahmen auslaufende Betriebsmittel auf.
Details ansehen
|