Einsatzberichte 2022
|
Dezember |
Nr. 135
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
Brunwardinger Straße,Rüthen
|
Öl/Benzin auf Straße |
Löschgruppe Rüthen 1 |
|
|
Alarmierungszeit 08.12.2022 um 10:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1
Einsatzbericht Durch die eingesetzten Kräfte der Löschgruppe Rüthen wurde ein 4qm großer Ölfleck mit Bindemittel abgestreut. Abschließend wurde das ausgebrachte Bindemittel wieder aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 134
|
|
TH 1
Tünsberg, Oestereiden
|
Baum auf Fahrbahn |
Löschgruppe Oestereiden Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 06.12.2022 um 00:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Polizei
Einsatzbericht
Fast genau um 00.00 Uhr weckten die Meldeempfänger der Löschgruppe Oestereiden die Einsatzkräfte. Auf der Straße Tünsberg beseitigten die Kameraden einen umgestürzten Baum mittels Kettensäge. Abschließend wurde die Fahrbahn gereinigt und die Löschgruppe rückte wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 133
|
|
TH 1
Carl-Michels-Straße, Langenstraße
|
Baum auf Fahrbahn |
Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel |
|
|
Alarmierungszeit 05.12.2022 um 10:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel
Einsatzbericht Durch den Schneefall brach ein größerer Ast aus einem Baum heraus und versperrte einseitig die Fahrbahn. Die alarmierten Löschgruppen aus Menzel und Oestereiden zersägten den Ast mit einer Kettensäge und räumten den Ast abschließend zur Seite.
Details ansehen
|
Nr. 132
|
|
TH 1
Meister Straße, Rüthen
|
MANV 1 Verkehrsunfall |
Löschgruppe Rüthen 1 Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 01.12.2022 um 07:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Im Kreuzungsbereich der Meister Straße und der L776 kam es am Morgen zu einem Verkehrsunfall bei dem drei Personen verletzt wurden. Mit dem Einsatzstichwort "TH 1, MANV 1" wurde die Löschgruppe rüthen um 07.51Uhr alarmiert. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle im morgendlichen Berufsverkehr ab, stellten den Brandschutz sicher und unterstützten den Rettungsdienst.
Details ansehen
|
November |
Nr. 131
|
|
TH 1
Hessenhohlweg, Kneblinghausen
|
Person in Notlage |
Löschgruppe Meiste Löschgruppe Kneblinghausen Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 25.11.2022 um 13:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Meiste +++ Löschgruppe Kneblinghausen +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einer hilflosen Person hinter einer Tür wurden die Löschgruppen Kneblinghausen und Meiste alarmiert. Bei Eintreffen der Löschgruppen wurde die Tür durch eine Person mit Schlüssel geöffnet. Die Einsatzkräfte betreuten die Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Durch den Rettungsdienst wurde die Person einem Krankenhaus zugeführt.
Details ansehen
|
Nr. 130
|
|
TH 1
Drewerstraße, Drewer
|
Tiersuche |
SE Drohne LG Drewer |
|
|
Alarmierungszeit 24.11.2022 um 19:18 Uhr
eingesetzte Kräfte SE Drohne LG Drewer
Einsatzbericht Die Drohnengruppe der Löschgruppe Drewer wurde zu einer Tiersuche alarmiert, weil Kälber aus einem Tiertransporter geflüchtet sind. Der Einsatz konnte schon vor der Anfahrt abgebrochen werden, da der Eigentümer die Kälber selbst gefunden hat.
Details ansehen
|
Nr. 129
|
|
TH 1
Mildental, Rüthen
|
Personensuche |
Löschgruppe Rüthen 2 Polizei Rettungsdienst SE Drohne LG Drewer |
|
|
Alarmierungszeit 22.11.2022 um 18:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ SE Drohne LG Drewer
Einsatzbericht Zur Unterstützung der Polizei wurde die Löschgruppe Rüthen und die Drohneneinheit der Löschgruppe Drewer am frühen Abend alarmiert. Im Bereich des Mildental wurde eine als vermisst gemeldete Person vermutet. Durch die eigesetzten Kräfte der Feuerwehr wurde im Mildental nach der Person gesucht. Nach ca. 1 Stunde wurde die weitere Suche abgebrochen da die Person wieder wohlbehalten zu Hause angekommen war.
Details ansehen
|
Nr. 128
|
|
Brand 1
Schulstraße, Rüthen
|
ausgelöster Heimrauchmelder |
Löschgruppe Rüthen 1 Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 22.11.2022 um 05:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Polizei
Einsatzbericht Um 05.07.Uhr weckten die Meldeempfänger der Löschgruppe Rüthen die Kameraden. In der Schulstraße hatte ein aufmerksamer Nachbar das Piepen eines Heimrauchmelders wahrgenommen und die Feuerwehr verständigt. Da bei der Erkundung durch die Einsatzkräfte kein Feuer oder Rauch wahrgenommen werden konnte, wurden mit der Drehleiter die Fenster im Obergeschoss abgesucht. Durch klopfen an den Fenstern erweckten die Kameraden die Aufmerksamkeit des schlafenden Hauseigentümers, welcher Ihnen dann umgehend die Haustür öffnete. Gemeinsam mit dem Hauseigentümer wurde ein Heimrauchmelder gefunden welcher Aufgrund des fast leeren Batteriezustandes piepste. Ein weiterer Einsatz von der Löschgruppe war nicht mehr notwendig und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 127
|
|
TH 1
Stefanusstraße, Altenrüthen
|
Person in Notlage |
Löschgruppe Rüthen 1 Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 21.11.2022 um 13:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Löschgruppe Rüthen zur Stefanusstraße alarmiert. Nach einem Sturz in der Wohnung konnte der Bewohner die Tür nicht mehr selbstständig öffnen. Noch während die Einsatzkräfte der Feuerwehr auf der Anfahrt waren, wurde die Tür von einer weiteren Person mit einem Schlüssel geöffnet. Somit brauchte die Feuerwehr an der Einsatzstelle nicht mehr tätig werden und konnte wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 126
|
|
TH 1
Drewerstraße, Drewer
|
Person in Notlage |
Löschgruppe Drewer Löschgruppe Menzel Rettungsdienst Sonderalarm Drehleiter |
|
|
Alarmierungszeit 20.11.2022 um 09:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Drewer +++ Löschgruppe Menzel +++ Rettungsdienst +++ Sonderalarm Drehleiter
Einsatzbericht Die Löschgruppen Drewer und Menzel und die Drehleiter des Löschzuges Rüthen wurden als Unterstützung für den Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall gerufen. Der Patient wurde mittels Drehleiter aus dem Obergeschoss transportiert und anschließend in den Rettungstransportwagen gebracht. Nach einer knappen Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|