Einsatzberichte 2021
|
Dezember |
Nr. 107
|
|
Brand 2
Drewerstraße, Drewer
|
Wohnungsbrand im Dachgeschoss |
Löschgruppe Rüthen 2 Löschzug 2 Löschgruppe Meiste Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 11.12.2021 um 17:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Löschzug 2 +++ Löschgruppe Meiste +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Einsatzkräfte des Löschzuges 2 (Oestereiden, Drewer, Menzel) und eine Löschgruppe aus Rüthen mussten am Samstag um 17.59 Uhr zu einer Rauchentwicklung im Dachgeschoss nach Drewer ausrücken. Als die Löschgruppe Drewer am Einsatzort eintraf, schlugen Ihnen die Flammen bereits aus Fenstern im Dachgiebel und der Dachgaube entgegen.
Die Bewohner hatten zu diesem Zeitpunkt das Haus bereits eigenständig verlassen können, jedoch wurde eine Person durch den Rettungsdienst einem Krankenhaus zugeführt. Durch die Einsatzkräfte wurden zwei Trupps mit Atemschutz im Innenangriff eingesetzt, sowie die Drehleiter im Außenbereich da der Brand weiter überzugreifen drohte.
Durch die Trupps im Innenangriff konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Schwieriger gestalteten sich die Nachlöscharbeiten, da sich Glutnester bereits im Bereich der Dachisolierung und der Zwischendecken gebildet hatten. Um diese Glutnester zu erreichen mussten Teile der Dacheindeckung und der Zwischendecken entfernt werden. Um diese Glutnester aufzuspüren gingen die Einsatzkräfte weiterhin mit Atemschutzgeräten und Wärmebildkameras in dem Wohnhaus vor.
Während der Lösch- & Nachlöscharbeiten wurde die Drewerstraße durch die Polizei gesperrt. Durch die Löschgruppe Drewer wurde noch eine Brandwache an der Einsatzstelle gestellt um eventuell wieder aufglimmende Glutnester ablöschen zu können. Die Feuerwehr Rüthen war mit insgesamt 60 Einsatzkräften vor Ort im Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 106
|
|
TH 1
L776, Rüthen
|
Verkehrsunfall |
Löschgruppe Rüthen 1 Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 04.12.2021 um 16:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Ein missglückter Wendeversuch eines Transporterfahrers führte am Samstag Nachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der L776 kurz vor der Abfahrt Spitze Warte. Die alarmierte Löschgruppe Rüthen sicherte die Einsatzstelle auf der hier teilweise 3spurigen L776 ab. Desweiteren unterstützten die Einsatzkräfte bei der Bergung der Unfallfahrzeuge.
Details ansehen
|
November |
Nr. 105
|
|
TH 1
L776, Hemmern
|
Öl/Benzin auf Straße |
Löschgruppe Meiste Löschgruppe Kneblinghausen Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 26.11.2021 um 13:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Meiste +++ Löschgruppe Kneblinghausen +++ Polizei
Einsatzbericht Im Kreuzungsbereich der L536/L776 wurde den Einsatzkräften aus Meiste und Kneblinghausen eine Ölspur gemeldet. Diese wurde durch die Kameraden der Löschgruppen mit Bindemittel abgestreut. Abschließend wurde das ausgebrachte Bindemittel wieder aufgenommen und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 104
|
|
TH 1
Alte Kreisstraße, Kallenhardt
|
Katze im Baum |
Löschgruppe Kallenhardt Sonderalarm Drehleiter |
|
|
Alarmierungszeit 25.11.2021 um 18:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt +++ Sonderalarm Drehleiter
Einsatzbericht Zu einer hilflosen Katze im Baum wurde die Löschgruppe Kallenhardt und die Drehleiter Rüthen alarmiert. Bei der Annäherung an die Katze mit dem Korb der Drehleiter konnte sich das Tier selbst aus seiner unglücklichen Lage befreien und eigenständig den Baum wieder verlassen.
Details ansehen
|
Nr. 103
|
|
Brand 2
Haarstraße, Rüthen
|
vermutlich Zimmerbrand |
Löschzug 1 Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 21.11.2021 um 20:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Löschzug Rüthen wurde um 20.52 Uhr zu einem vermutlichen Zimmerbrand in die Haarstraße alarmiert. Da es sich bei der angegebenen Adresse um ein Mehrfamilienhaus handelt, wurde von der Rettungsleitstelle des Kreises Soest zusätzlich noch MANV 1 (Massenanfall von Verletzten) ausgelöst. An der Einsatzstelle machte sich ein Anwohner bemerkbar und sagte das er den Notruf gewählt habe, weil er schräg gegenüber in einem Mehrfamilienhaus im 2.OG Feuerschein gesehen habe. Nach der Erkundung und Rücksprache mit den Mietern handelte es sich um eine orangefarbende Lampe die in der Wohnung angeschaltet worden ist. Für den Löschzug Rüthen und den vorsorglich alarmierten Rettungsdienst war der Einsatz zeitnah beendet.
Details ansehen
|
Nr. 102
|
|
Brand 1
Provinzialstraße, Kallenhardt
|
Rauchentwicklung aus Wald |
Löschgruppe Kallenhardt |
|
|
Alarmierungszeit 21.11.2021 um 18:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt
Einsatzbericht Zu einer Rauchentwicklung und Brandgeruch im Wald wurde die Löschgruppe Kallenhardt alarmiert. Nach Erkundungsmaßnahmen durch die Einsatzkräfte wurde ein vor kurzem angezündeter Kaminofen als Ursache festgestellt. Durch die Löschgruppe Kallenhardt war somit kein weiterer Einsatz erfoderlich.
Details ansehen
|
Nr. 101
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
Johannesholzstraße,Langenstraße
|
Auslaufende Betriebsstoffe |
Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel |
|
|
Alarmierungszeit 17.11.2021 um 12:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel
Einsatzbericht Am Mittag wurden die Löschgruppen Oestereiden und Menzel zu einer Ölspur gerufen. Vor Ort befanden sich mehrere Ölflecken auf der Fahrbahn auf einer Länge von 30 Metern. Die Kameraden streuten die Flecken mit Bindemittel ab und nahmen im Anschluss das benutzte Bindemittel wieder auf.
Details ansehen
|
Nr. 100
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
Heroldstrasse,Rüthen
|
Auslaufende Betriebsstoffe |
Löschgruppe Rüthen 1 |
|
|
Alarmierungszeit 17.11.2021 um 08:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1
Einsatzbericht Die Löschgruppe Rüthen wurde zu einer Ölspur in die Heroldstraße gerufen. Vor Ort fanden die Kameraden eine ca. 1 km lange Dieselspur die sich vom Mühlenweg über die Heroldstraße bis zur Kolpingstraße zog. Die Spur wurde abgestreut und anschließend wurde das ausgestreute Bindemittel wieder auf genommen.
Details ansehen
|
Nr. 99
|
|
Brandmeldeanlage
Industriestrasse,Rüthen
|
Auslösung BMA |
Löschzug 1 |
|
|
Alarmierungszeit 17.11.2021 um 03:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1
Einsatzbericht In der Nacht wurde der Löschzug 1 zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Betrieb an der Industriestrasse gerufen. Vor Ort fanden die Kameraden eine unklare Rauchentwicklung in einem Schaltschrank. Die Ursache hierfür ließ sich aber nicht feststellen. Nach weiterer Kontrolle wurde die Anlage zurück gesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 98
|
|
Sonderalarm Drehleiter
Am Josefswäldchen, Warstein
|
Sonderalarm Drehleiter |
Rettungsdienst Feuerwehr Warstein Sonderalarm Drehleiter |
|
|
Alarmierungszeit 13.11.2021 um 11:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Rettungsdienst +++ Feuerwehr Warstein +++ Sonderalarm Drehleiter
Einsatzbericht Zusammen mit der Löschgruppe Suttrop (Feuerwehr Warstein) wurde die Drehleiter des Löschzuges Rüthen zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Warstein alarmiert. Am Josefswäldchen wurde eine Person patientengerecht mit der Drehleiter aus dem zweiten Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben. Die Drehleiter der Feuerwehr Warstein war zu diesem Zeitpunkt bei einem größeren Brandereignis in Warstein-Belecke im Einsatz.
Details ansehen
|