Einsatzberichte 2022
|
Februar |
Nr. 15
|
|
TH 1
K 62, Hoinkhausen
|
Baum auf Straße |
Löschgruppe Oestereiden |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2022 um 03:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden
Einsatzbericht Um 03.32 Uhr wurde die Löschgruppe Oestereiden mit den Einsatzstichwort "Baum auf Straße" alarmiert. Auf der K 62 zwischen Hoinkhausen und Nettelstädt stürzte aufgrund von Windböen ein Baum auf die Straße. Dieser wurde durch die Löschgruppe Oestereiden beseitigt und die Straße abschließend gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
|
TH 2
Kattensiepen, Rüthen
|
Verkehrsunfall |
Löschzug 1 Löschgruppe Kallenhardt Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 13.02.2022 um 09:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Löschgruppe Kallenhardt +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Sonntag Morgen wurde der Löschzug Rüthen und die Löschgruppe Kallenhardt mit dem Alarmstichwort "TH-2, Verkehrsunfall" alarmiert. Im Kattensiepen ist eine Person mit ihrem PKW von der Straße abgekommen. Der PKW blieb im Graben stehen und die Fahrerin wurde in ihrem PKW eingeschlossen. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Rüthen wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Rettungsdienst unterstützt. Nachdem die Fahrerin an den Rettungsdienst übergeben wurde, reinigten die Einsatzkräfte noch die Fahrbahn und übergaben die Einsatzstelle abschließend an die Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
TH 2
Meister Straße, Rüthen
|
Verkehrsunfall |
Löschzug 1 Polizei Rettungsdienst Rettungshubschrauber |
|
|
Alarmierungszeit 11.02.2022 um 16:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Rettungshubschrauber
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall wurde der Löschzug Rüthen am Nachmittag alrmiert. Auf der Meister Straße kam ein PKW Fahrer aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Das Unfallfahrzeug kam auf der Fahrerseite liegend vor dem Baum zum stehen und der Fahrer wurde on seinem Fahrzeug eingeklemmt. Durch die Einsatzkräfte des Löschzuges Rüthen wurde das Fahrzeug gegen ein weiteres Umstürzen gesichert und der Brandschutz an der Einsatzstelle sichergestellt. Die verletzte Person wurde mittels hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit indem das Dach des Fahrzeuges geöffnet wurde. Die verletzte Person wurde mit dem Rettungswagen einem nahegelegenem Krankenhaus zugeführt. Ein zusätzlich mitalarmierter Rettungshubschrauber landete ebenfalls an der Einsatzstelle. Abschließend wurde durch die Einsatzstelle durch die Einsatzkräfte gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
Brunwardinger Str. Rüthen
|
Dieselspur |
Löschgruppe Rüthen 2 Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 09.02.2022 um 17:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Polizei
Einsatzbericht Die Löschgruppe Rüthen wurde zu einer Dieselspur alarmiert. Da sich die Dieselspur über mehrere Straßen hinzog wurde die Beseitigung der Spur an eine Fachfirma übertragen.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
|
TH 2
Kellinghauser Straße, Kellinghausen
|
Verkehrsunfall |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 06.02.2022 um 13:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall wurden die Löschgruppen aus Rüthen,Menzel und Oestereiden um 13.26 Uhr alarmiert. Zwischen Kellinghausen und Oestereiden ist ein PKW mit Anhänger von der Straße abgekommen. Die Person aus dem kopfüber im Graben liegenden PKW konnte sich noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte eigenständig aus ihrem Fahrzeug befreien. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Rüthen wurde die Einsatzstelle abgesichert und auslaufende Betriebsmittel aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
Brandmeldeanlage
Heidberg, Rüthen
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschgruppe Meiste Löschgruppe Kneblinghausen Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 05.02.2022 um 12:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschgruppe Meiste +++ Löschgruppe Kneblinghausen +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Rüthen am Samstag Mittag alarmiert. Nach einer Kontrolle der Örtlichkeiten war kein weiterer Einsatz durch die Feuerwehr notwendig. Die Brandmeldeanlage wurde zurück gestellt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
|
TH 1
Romecke, Kneblinghausen
|
Baum droht zu stürzen |
Löschgruppe Meiste Löschgruppe Kneblinghausen |
|
|
Alarmierungszeit 01.02.2022 um 23:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Meiste +++ Löschgruppe Kneblinghausen
Einsatzbericht Mit dem Einsatzstichwort "Baum hängt über Straße" wurden die Löschgruppen Kneblinghausen und Meiste am späten Abend alarmiert. Durch die Löschgruppen wurde die Gefahrenstelle beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
Heimekerweg, Oestereiden
|
Öl/Benzin auf Straße |
Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel |
|
|
Alarmierungszeit 01.02.2022 um 15:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel
Einsatzbericht Durch die Löschgruppen Oestereiden und Menzel wurde eine ca 300m lange Ölspur beseitigt.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 7
|
|
Brand 1
Möhnetal, Rüthen
|
Rauchentwicklung |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschgruppe Drewer |
|
|
Alarmierungszeit 30.01.2022 um 14:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschgruppe Drewer
Einsatzbericht Ein PKW-Fahrer meldete eine Rauchentwicklung aus einem Gewerbebetrieb im Möhnetal. Die alarmierten Löschgruppen Rüthen und Drewer kontrollierten den Bereich auf dem Werksgelände. Gemeinsam mit einen Mitarbeiter des Betriebes konnte jedoch zügig die Ursache gefunden werden. Durch das Verbrennen von etwas feuchteren Hackschnitzeln kam es zu dieser Rauchentwicklung, somit konnte der Einsatz der beiden Löschgruppen zeitnah beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
Brand 2
Hachtorstraße, Rüthen
|
Pelletofen qualmt |
Löschzug 1 Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 17.01.2022 um 13:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Löschzug Rüthen wurde um 13.00 Uhr mit der Meldung "Pelletofen qualmt" alarmiert. In der Hachtorstraße wurde durch einen technischen Defekt an einem Pelletofen eine Wohnung verraucht. Gemeinsam wurde der Ofen und der Schornstein durch die Einsatzkräfte des Löschzuges Rüthen und dem Schornsteinfeger kontrolliert. Der Schornsteinfeger untersagte der Bewohnerin eine weitere Benutzung des Pelletofen`s bis das dieser von dem Hersteller kontrolliert wurde.
Details ansehen
|