Riesige Maschinen und scharfe Klingen: am vergangenen Mittwoch erlebte die Löschgruppe Oestereiden einen etwas anderen Dienstabend als gewöhnlich.
Mit etwa 20 Personen besuchten sie das Lohnunternehmen Kleinewietfeld in Mastholte, um sich Mähdrescher, Maishäcksler und Ballenpresse genauer anzuschauen. Von den engagierten Mitarbeitern wurde detailreich erklärt, wo am wahrscheinlichsten ein Brand entsteht, wo Gefahren für die Feuerwehrleute bestehen, wo sich Notausschalter befinden oder wie man schnellstmöglich einen brennenden Anhänger abkuppelt. Auch das Anheben der Maschinen beispielsweise beim Verkehrsunfall wurde besprochen.