Grundlehrgang 2025

Grundlehrgang 2025 erflogreich beendet

Am 12.04.2025 fand die abschlußprüfung des diesjährigen Grundlehrganges der Freiwilligen Feuerwhren Rüthen und Warstein statt. Im Gewerbegebiet Nord in Belecke sollten die Teilnehmer Ihr bis hierhin erlentes Wissen unter Beweis stellen.

Starkes Fahrzeugtrio

Starkes Trio für die Freiwillige Feuerwehr Rüthen

 

Der ein oder andere Bürger von Rüthen hat sie vielleicht schon im Stadtgebiet fahren sehen. Denn zu den ersten Einsätzen wurden die neuen Fahrzeuge der Feuerwehr Rüthen bereits schon alarmiert.

100 Jahre Feuerwehr in Meiste

Die Löschgruppe Meiste-Kneblinghausen traf sich am Samstag den 15.03.2025 zur Jahresdienstbesprechung. Nach dem traditionellen Gottesdienst zu Ehren der heiligen Agatha, gehalten von Pastor Gosmann, versammelten sich die Kameraden der Löschgruppe im Gerätehaus.

Zu 20 Einsätzen wurde die Löschgruppe im Jahr 2024 alamiert. Besonders in Erinnerung bleiben der

Löschgruppe Oestereiden feiert Agatha

Am 09.02.2025 trafen sich die Oestereider Kamerad*innen zur Jahreshauptversammlung der Löschgruppe. Im Anschluss an die Agathamesse eröffnete Tobias Levenig als neuer Löschgruppenführer die Versammlung. Nach dem Kassenbericht blickte seine Vertreterin Mariele Rose auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück, in dem die Löschgruppe zu 25 Einsätzen ausrückte. Wehrführer Philipp Büngeler knüpfte mit dem Ausblick auf das kommende Jahr an, in dem in Oestereiden gleich zwei große Veranstaltungen stattfinden werden: Das Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Soest sowie das 100-jährige Jubiläum der Löschgruppe, bei dem ein breites Angebot an Aktionen auf die Beine gestellt wird, darunter ein Feuerwehr-Escaperoom.

Löschgruppe Menzel traf sich zur Jahresversammlung

 
Lang war die Liste an Tätigkeiten, die Löschgruppenführer Raimund Rüther anlässlich seines Tätigkeitberichts für das vergangene Jahr 2024 zu berichten hatte. Zahlreiche Aus- und Fortbildung, Dienste, Übungen sowie 17 Einsätze bewältigten die Menzeler Kameraden im letzten Jahr.
 

Jahresdienstbesprechung 2025

Rund um die Uhr stehen die freiwilligen Frauen und Männer der Rüthener Feuerwehr bereit, um Hilfe leisten zu können bei Feuer, Verkehrsunfällen, Menschen in Notlagen, Wasser- und Sturmeinsätzen. So spiegelten auch die Einsätze im Jahr 2024 die gesamte Bandbreite der möglichen Einsatzarten wieder.