Einsatzberichte 2025
|
Juni |
Nr. 57
|
|
Brand 3
Hankerfeld, Rüthen
|
Vollbrand im Industriebetrieb |
Löschzug 1 Löschgruppe Oestereiden Löschzug 3 Polizei Rettungsdienst DRK Rüthen SE Drohne LG Drewer Energieversorger SE Hygiene LG Drewer |
|
|
Alarmierungszeit 17.06.2025 um 00:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Löschgruppe Oestereiden +++ Löschzug 3 +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ DRK Rüthen +++ SE Drohne LG Drewer +++ Energieversorger +++ SE Hygiene LG Drewer
Einsatzbericht Mit der Einsatzmeldung "Brand 3, brennt in Lagerhalle 80-100qm" wurden die Löschzüge 1 und 3 wenige Minuten nach Mitternacht alarmiert. Im Gewerbebetrieb Hankerfeld war es zu einem Brandereignis in einer Lagerhalle gekommen. Bereits auf der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte aus Rüthen war von der Bahnhofstraße aus eine starke Rauchentwicklung und Feuerschein zu sehen. Nach Eintreffen der ersten Einsatzfahrzeuge wurde umgehend entschieden eine Riegelstellung zu den noch nicht betroffenen Gebäudeteilen mit Strahlrohren aufzubauen. Mit weiteren Strahlrohren und über das Wenderohr der Drehleiter wurde mit der Brandbekämpfung von allen Seiten der Halle ebenfalls begonnen. Eine leistungsstarke Wasserversorgung wurde im weiteren Einsatzverlauf von zwei Seiten zu der Einsatzstelle aufgebaut. Einmal aus den Hydrantennetz der Stadtwerke und weiterhin aus einem Löschwasserbehälter oberhalb des Brandortes in dem Gewerbegebiet. Erste Löschversuche des Eigentümers mussten aufgrund der starken Rauchentwicklung im Gebäude abgebrochen werden. Durch den Eigentümer wurden aber noch zwei weitere im angenzenden Wohnhaus schlafende Personen geweckt. Durch die Ausbreitung des Brandes kam es gegen 01.00Uhr in der Nacht zur Durchzündung der Halle. Diese stand von nun an in Vollbrand und nach und nach stürzten Teile der Dachkonstuktion ein. Gegen 02.45Uhr in der Nacht war das Feuer unter Kontrolle, ein weiteres Übergreifenauf die zweite angebaute Halle und das Wohnhaus konnte verhindert werden. Um an die Glutnester unter dem eingestürzten Hallendach zu gelangen wurde ein Bagger angefordert. Als der Bagger am Morgen eintraf begann dieser zeitnah damit die Dachreste beiseite zu räumen damit die Einsatzkräfte an mögliche Glutnester gelangen können. Um für eventuelle Folgeeinsätze gerüstet zu sein wurde der Grundschutz durch die Löschgruppe Oestereiden am Feuerwehrhaus Rüthen sichergestellt. Nach ca. 10 Stunden konnte der Einsatz mit einer Kontrolle der Einsatzstelle mit mehreren Wärmebildkameras abgeschlossen werden.
Details ansehen
|
Nr. 56
|
|
Brand 1
Heroldstrasse,Rüthen
|
Unklare Rauchentwicklung |
Löschgruppe Rüthen 2 Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 16.06.2025 um 21:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einer unklaren Rauchentwicklung wurde die Löschgruppe Rüthen alarmiert. Im Bereich der Herold- und Hansastrasse war eine starke Verrauchung sichtbar. Nach einer Erkundung der Lage wurde ein Grundstückseigentümer ausfindig gemacht der Teile einer abgeholzten Lebensbaumhecke angesteckt hat. Da sich das nicht angemeldete Nutzfeuer allerdings nicht so entwickelte wie gewünscht, löschte der Verursacher das Feuer noch vor Eintreffen der Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 55
|
|
Überörtliche Hilfe
Amboßweg, Möhnesee
|
Überörtliche Hilfe Waldbrand |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Meiste/Kneblinghausen |
|
|
Alarmierungszeit 13.06.2025 um 15:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Meiste/Kneblinghausen
Einsatzbericht Auf Anforderung der Feuerwehr Möhnesee wurde ein überörtlicher Löschzug der Feuerwehr Rüthen um 15.28Uhr alarmiert. Die Kameraden aus den Löschgruppen Rüthen, Meiste/Kneblinghausen und Oestereiden sammelten sich am Feuerwehrhaus Rüthen von wo es dann zum Bereitstellungsraum am Möhnesee ging. Eingesetzt wurden die Einsatzkräfte dann später zur Brandbekämpfung in dem betroffenen Waldgebiet.
Details ansehen
|
Nr. 54
|
|
TH 1
Schneringer Straße, Rüthen
|
Baum auf Straße |
Löschgruppe Rüthen 2 Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 08.06.2025 um 18:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Polizei
Einsatzbericht Nach stärkeren Windböen stürzte ein dickerer Ast auf die Straße und blockierte diese halbseitig. Durch die alarmierte Löschgruppe Rüthen wurde dieser Ast mittels Kettensäge zerkleinert. Abschließend wurde die Fahrbahn von den Einsatzkräften gereinigt.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 53
|
|
TH 2
L776, Rüthen Richtung Büren
|
Rettung nach Verkehrsunfall |
Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel Löschgruppe Rüthen 1 Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 30.05.2025 um 11:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel +++ Löschgruppe Rüthen 1 +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Freitag Nachmittag ist es auf der L776 Höhe Abfahrt Heddinghausen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW gekommen. Der Rettungsdienst entschied sich für eine patientengerechte Rettung mit Hilfe der Feuerwehr. Die Feuerwehr sicherte das Fahrzeug und rettete die Person mittles technischem Gerät. Anschließend wurden Betriebsmittel ausgenommen und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben
Details ansehen
|
Nr. 52
|
|
Brand 1
Kurze Straße, Rüthen
|
Brennender PKW |
Löschgruppe Rüthen 2 Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 30.05.2025 um 03:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Polizei
Einsatzbericht In der Nacht zu Freitag kam es zu einem PKW-Brand in Rüthen. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der Motorraum in Vollbrand und das Feuer drohte auf eine Hausfassade überzugreifen. Durch den schnellen Löscheinsatz konnte ein Übergreifen auf die Fassade verhindert werden. Nach knapp einer Stunde konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 51
|
|
TH 2
Heide, Kallenhardt
|
PKW vor Baum |
Löschgruppe Kallenhardt Löschgruppe Rüthen 2 ELW Gruppe Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 30.05.2025 um 00:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt +++ Löschgruppe Rüthen 2 +++ ELW Gruppe +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht In der Nacht ist eine Person von der Straße abgekommen und mit dem PKW vor einen Baum geprallt. Vor Eintreffen der Feuerwehr konnte die Person aus dem PKW befreit werden. Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich auf das Ausleuchten und Absichern der Einsatzstelle sowie das Prüfen auf auslaufende Betriebsstoffe.
Details ansehen
|
Nr. 50
|
|
Sonderalarm Drehleiter
Kattensiepen, Rüthen
|
Ast droht auf Straße zu stürzen |
Sonderalarm Drehleiter |
|
|
Alarmierungszeit 28.05.2025 um 20:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Sonderalarm Drehleiter
Einsatzbericht Nach einigen Windböen drohte ein dickerer Ast auf die Straße zu stürzen. Dieser wurde mittels Motorsäge beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 49
|
|
ABC 2
Industriestraße, Rüthen
|
ausgetretenes Gefahrgut |
Löschgruppe Rüthen 1 Rettungsdienst ABC-Fachberater ABC Zug 4 Kreis Soest ABC Gruppe Feuerwehr Rüthen |
|
|
Alarmierungszeit 26.05.2025 um 15:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Rettungsdienst +++ ABC-Fachberater +++ ABC Zug 4 Kreis Soest +++ ABC Gruppe Feuerwehr Rüthen
Einsatzbericht Um 15.02 Uhr wurde die Löschgruppe Rüthen mit dem Einsatzstichwort "ABC 1" zu einem Gewerbebetrieb in die Industriestrße Möhnetal alarmiert. Beim öffnen seiner Ladefläche viel dem Fahrer eines Stückgut Gefahrgut LKW das auf seiner Ladefläche weißes Pulver aus den Säcken der Ladung ausgetreten war. Nach einer Erkundung, ausgerüstet mit Atemschutz, durch die Einsatzkräfte der Löschgruppe Rüthen entschied sich der Einsatzleiter den ABC-Zug 4 des Kreises Soest hinzu zu alarmieren. Mit Chemikalienschutzanzügen gingen diese Einsatzkräfte aud die Ladefläche des LKW`s vor. Das ausgetretene Gefahrgut wurde aufgenommen und die beschädigten Säcke in dementsprechenden Behältnissen gesichert. Nach ca. drei Stunden konnte dieser ABC-Einsatz beendet werden und die beteiligten Einheiten konnten wieder in Ihre Standorte zurück kehren.
Details ansehen
|
Nr. 48
|
|
Brandmeldeanlage
Ziegeleistraße, Rüthen
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Löschzug 1 Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 25.05.2025 um 23:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der dritte Einsatz an diesem Tag alarmierte die Einsatzkräfte der Feuerwehr Rüthen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Gewerbegebiet Lindental. Hier war ein technischer Defekt in einem Melder die Ursache. Der Auslösebereich wurde kontrolliert und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|