|            Einsatzberichte 2025 
            | 
                      
           
                      		   |            März            | 
                      
		   
           			| Nr. 19 |  | Überörtliche Hilfe Silbkestraße, Belecke
 
 | Grundschutz | Löschgruppe Rüthen 2 Sonderalarm Drehleiter Feuerwehr Warstein |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 02.03.2025 um 01:33 Uhr
             eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++  Sonderalarm Drehleiter +++  Feuerwehr Warstein
		   			  
						 Einsatzbericht Sicherstellung des Grundschutzes für das Stadtgebiet Warstein mit einem HLF und der DLK durch die Löschgruppe Rüthen am Feuerwehrhaus in Belecke. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Warstein waren mit allen verfügbaren Kräften bei einem Bauernhofbrand in Warstein im Einsatz.Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      		   |            Februar            | 
                      
		   
           			| Nr. 18 |  | ABC 2 Heroldweg, Hoinkhausen
 
 | ABC Einsatz | Löschzug 1 Löschzug 2 untere Wasserbehörde Polizei Rettungsdienst ABC-Fachberater ABC Messzug Ost Kreis Soest ABC Zug 4 Kreis Soest |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 27.02.2025 um 11:00 Uhr
             eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++  Löschzug 2 +++  untere Wasserbehörde +++  Polizei +++  Rettungsdienst +++  ABC-Fachberater +++  ABC Messzug Ost Kreis Soest +++  ABC Zug 4 Kreis Soest
		   			  
						 Einsatzbericht Um 11.00 Uhr wurden die Löschzüge 1 und 2 der Feuerwehr Rüthen zu einer unklaren Rauchentwicklung in einem Keller alarmiert. Personen sollten sich laut Einsatzmeldung nicht mehr in dem betroffenen Gebäude am Heroldweg in Hoinkhausen aufhalten. Mit Atemschutz ausgerüstet gingen 2 Trupps zur Erkundung/Brandbekämpfung in das Gebäude vor. Parallel dazu wurde vor dem Gebäude die Drehleiter in Stellung gebracht, da aus dem Schornstein eine starke Rauchentwicklung sichtbar war. Ein Schornsteinfegermeister wurde zur Einsatzstelle bestellt, während in der Zwischenzeit der Kamin über die Drehleiter schon gefegt wurde. Während der weiteren Erkundung durch die im Gebäude eingesetzten Atemschutztrupps stießen diese im Keller auf noch einen vollständigen Kanister der als Gefahrgut (Pflanzenschutzmittel) gekennzeichnet war. Durch den Einsatzleiter wurde eine weitere zeitnahe Befragung des Eigentümers über die dort gelagerte Menge eingeleitet. Da zu diesem Zeitpunkt bereits mehrere Liter des Mittels aus weiteren defekten Kanistern ausgetreten war, wurde der ABC-Zug 4 (Kräfte aus Anröchte, Warstein und Rüthen) und der Messzug Ost des Kreises Soest mit hinzualarmiert. So wurde aus dem bis hierhin laufendem Brandeinsatz nun ein ABC-Einsatz. Nach dem Eintreffen der nachgeforderten Kräfte rüsteten sich diese nun mit Chemikalienschutzanzügen aus um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Im weiteren Verlauf dieses Einsatzes wurde das kontamienierte Löschwasser aus dem Keller in dementsprechende Behältnisse umgefüllt und zur Entsorgung über eine Fachfirma bereitgestellt. Mit einer Einsatzdauer von über sechs Stunden konnten die Einsatzkräfte am frühen Abend wieder in Ihre Standorte zurückkehren. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei und an den Eigentümer abschließend übergeben.Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
           			| Nr. 17 |  | Sonderalarm Drehleiter Hauptstraße, Warstein
 
 | Überörtliche Hilfe Drehleiter | Feuerwehr Warstein Sonderalarm Drehleiter |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 21.02.2025 um 21:27 Uhr
             eingesetzte Kräfte Feuerwehr Warstein +++  Sonderalarm Drehleiter
		   			  
						 Einsatzbericht Am Freitag Abend wurden einige Kameraden des Löschzuges Rüthen mit dem Sonderalarm Drehleiter zum Feuerwehrhaus alarmiert. Die Einsatzadresse war die Hauptstraße in Warstein. Hier befand sich die Feuerwehr Warstein bereits im Einsatz und forderte die Drehleiter des Löschzuges Rüthen zur Unterstützung an. Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
           			| Nr. 16 |  | Brandmeldeanlage Eulenspiegel, Rüthen
 
 | Auslösung der Brandmeldeanlage | Löschzug 1 Löschgruppe Kallenhardt Rettungsdienst |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 19.02.2025 um 12:29 Uhr
             eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++  Löschgruppe Kallenhardt +++  Rettungsdienst
		   			  
						 Einsatzbericht Durch eine externe Störungsquelle löste die Brandmeldeanlage in einem Objekt am Eulenspiegel aus. Nach der Kontrolle des Auslösebereiches durch die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Rüthen wurde die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
           			| Nr. 15 |  | Brandmeldeanlage Körtlinghausen, Kallenhardt
 
 | Auslösung der Brandmeldeanlage | Löschzug 3 Löschgruppe Rüthen 1 |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 17.02.2025 um 10:34 Uhr
             eingesetzte Kräfte Löschzug 3 +++  Löschgruppe Rüthen 1
		   			  
						 Einsatzbericht Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmierte die Leitstelle des Kreises Soest den Löschzug 3 (Lg Kallenhardt & Lg Meiste/Kneblinghausen) und eine Löschgruppe Rüthen. Durch die Einsatzkräfte wurde der Auslösebereich kontrolliert, ein Feuer konnte glücklicherweise nicht festgestellt werden. Als Ursache wurde ein technischer Defekt in einem Melder festgestellt. Durch den Betreiber wurde die Linie abgeschaltet und ein Kundendienstmonteur verständigt. Die Einsatzkräfte konnten die Einsatzstelle wieder verlassen und in Ihre Standorte zurückkehren.Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
           			| Nr. 14 |  | Brand 2 Lange Straße, Meiste
 
 | Carportbrand | Löschgruppe Rüthen 2 Löschzug 3 Polizei Rettungsdienst |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 16.02.2025 um 02:30 Uhr
             eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++  Löschzug 3 +++  Polizei +++  Rettungsdienst
		   			  
						 Einsatzbericht Mit dem Einsatzstichwort "Brand 2, brennt Carport mit zwei Autos" wurden die Einsatzkräfte des Löschzuges 3 und der Löschgruppe Rüthen in der Nacht von ihren Meldern geweckt. Ein Pkw-Fahrer sah das Feuer an der Langen Straße in Meiste setzt den Notruf ab und weckte die Hausbewohner umgehend. Durch die Eigentümer konnten die glückerlicherweise noch nicht in Brand geratenen Pkw aus dem Carport gefahren werden. Die Feuerwehr setzte einen Trupp ausgerüstet mit Atemschutz zur Brandbekämpfung ein. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte die brennende Mülltonne abgelöscht werden und ein weiters Übergreifen auf das Carport und die angrenzende Hecke verhindert werden. Abschließend wurde die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera auf versteckte Glutnester kontrolliert und an den Eigentümer übergeben.Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
           			| Nr. 13 |  | TH 1 Mittlere Strasse, Rüthen
 
 | Ölspur | Löschgruppe Rüthen 1 Polizei |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 12.02.2025 um 16:28 Uhr
             eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++  Polizei
		   			  
						 Einsatzbericht Durch einen technischen defekt an einem PKW entstand eine lange Ölspur welche sich durch mehrere Straßen in der Rüthener Kernstadt erstreckte. Die alarmierte Löschgruppe Rüthen streute an den stark betroffenen Stellen die Ölspur ab und nahm das ausgebrachte Bindemittel wieder auf. Nach einer Rücksprache mit dem Ordnungsamt der Stadt Rüthen bestellten diese noch am Abend eine Fachfirma zur Beseitigung. Durch die Fachfirma wurde die Ölspur auf ganzer Länge beseitigt.Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
           			| Nr. 12 |  | Brand 1 Im Boden, Rüthen
 
 | vermutlich Kaminbrand | Löschzug 1 Sonderalarm Drehleiter Polizei Rettungsdienst |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 12.02.2025 um 08:45 Uhr
             eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++  Sonderalarm Drehleiter +++  Polizei +++  Rettungsdienst
		   			  
						 Einsatzbericht Mit dem Einsatzstichwort "vermutlich Kaminbrand" wurde der Löschzug Rüthen alarmiert. In der Straße Im Boden war es zu einer Rauchentwicklung im Bereich des Kamines gekommen. Durch einen Trupp mit Atemschutz ausgerüstet wurde der Kamin erst im Gebäude und anschließend über die Drehleiter kontrolliert. Lokalisiert werden konnte der Brand in einem Verbindungsrohr zwischen der Heizungsanlage und dem Kamin. Mit dem zustänigen Schornsteinfeger wurde das Rohr geöffnet und die Glut aus dem Gebäude gebracht. Abschließend wurde die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben.  Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
           			| Nr. 11 |  | TH 1 Hauptstraße, Oestereiden
 
 | Absicherung Rettungshubschrauber | Löschgruppe Oestereiden Rettungsdienst Rettungshubschrauber |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 07.02.2025 um 17:00 Uhr
             eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++  Rettungsdienst +++  Rettungshubschrauber
		   			  
						 Einsatzbericht Nach einem Sturz aus ca 4m Höhe forderte der Rettungsdienst einen Rettungshubschrauber für den Patienten an. Die mitalarmierte Löschgruppe Oestereiden stellte den Brandschutz bei der Landung des Hubschraubers sicher und unterstützte den Rettungsdienst. Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      		   |            Januar            | 
                      
		   
           			| Nr. 10 |  | Brand 1 Weststraße, Menzel
 
 | Kaminbrand | Löschgruppe Rüthen 2 Löschgruppe Menzel Sonderalarm Drehleiter |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 27.01.2025 um 17:02 Uhr
             eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++  Löschgruppe Menzel +++  Sonderalarm Drehleiter
		   			  
						 Einsatzbericht Um 17.02Uhr wurden die Löschgruppen Menzel und Rüthen in die Weststraße nach Menzel alarmiert. Aufmerksame Nachbarn hatten an einem Wohnhaus in dieser Straße offensichtlich Flammen aus dem Kamin schlagen sehen. Dieses bestätigte sich bei eintreffen der ersten Einsatzkräfte glücklicherweise jedoch nicht. Durch die Löschgruppe Menzel wurde eine Erkundung und Befragung des Eingentümers eingeleitet, worauf der Eigentümer meinte das der Holzofen schon längere Zeit nicht in Betrieb gewesen sei.  Weitere Maßnahmen der Einsatzkräfte waren eine Kontrolle mit der Wärmebildkamera und ein weiterer Begang der Einsatzstelle mit dem zuständigen Schornsteinfegermeister. Abschließend wurde die Einsatzstelle wieder an den Hauseigentümer übergeben und die Löschgruppen kehrten in Ihre Standorte zurück. Details ansehen |