Auf dem Dienstplan des Löschzuges 1 der Kernstadt Rüthen stand am vergangenen Mittwoch eine Zugübung. Dass es an diesem Tag nicht bei einer Zugübung bleibt, konnte am Morgen noch keiner erahnen. Bereits um 09:24 Uhr wurden die Löschgruppen Kallenhardt und Rüthen zur Unterstützung der Polizei nach Kallenhardt alarmiert.
Zu einem Scheunenbrand in der Kallenhardter Feldflur wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Rüthen am Donnerstagabend um 18.57 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Kallenhardt, stand die Scheune bereits in Vollbrand. Eine dunkle Rauchwolke war schon von weitem zu sehen. Die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen auf die benachbarten Felder und ließ die Scheune kontrolliert abbrennen. Einsätzkräfte aus Rüthen, Meiste und Kneblinghausen unterstützten die Kallenhadter Kameraden bei den Löscharbeiten.
Festgottesdienst für die ganze Familie unter freiem Himmel
Vom Bobby-Car bis zum Wohnmobil:
Fahrzeugsegnung vor Feuerwehrhaus läutet reiselustige Sommerferien ein
Löschzug Rüthen und Bergstadtmusikanten gestalten mit
Es ist der letzte Festgottesdienst vor den großen Ferien – und es soll ein ganz besonderer werden! Am kommenden Sonntag, 21. Juni 2015, feiert der Pastoralverbund auf Einladung des Löschzuges Rüthen eine feierliche Messe, in deren Verlauf die Fahrzeugsegnung zum Start in die Reisesaison stattfindet. „Im Einsatz für den Nächsten liegt es uns besonders am Herzen, dass alle Rüthener auch wohlbehalten aus dem
Erfolgreich kehrte die Leistungsspangengruppe der Jugendfeuerwehr Rüthen von der Abnahme aus Winterberg zurück. Alle Teilnehmer erhielten die Leistungsspange.Die Abnahme der Leistungsspange erfolgt auf Landesebene nach den deutschlandweit einheitlichen Richtlinien der deutschen Jugendfeuerwehr. Man kann zwar mehrmals an einer Abnahme teilnehmen, z.B. als Füller in einer
Erschöpft aber zufrieden kehrte die Jugendfeuerwehr Rüthen aus dem Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Soest in Werl - Hilbeck zurück. Bei den Wettbewerben im Zeltlager konnte die Gruppe Rüthen 1 einen guten 15. Platz von 46 teilnehmenden Gruppen erreichen.
Beim Elternabend der Jugendfeuerwehr wurden nach erfolgreich abgeschlossenem Jugendgruppenleiterlehrgang folgende Betreuer vom Leiter der Feuerwehr Klaus Adams zum/zur Jugendwart/in ernannt: