Einsatzberichte 2023
|
Mai |
Nr. 38
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
Romberg, Rüthen
|
Öl auf Straße |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschgruppe Rüthen 2 Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 13.05.2023 um 21:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschgruppe Rüthen 2 +++ Polizei
Einsatzbericht Eine längere Ölspur über 2500 Meter beschäftigte am späten Samstag Abend zunächst die Löschgruppe Rüthen. Diese ist um 21.52 Uhr Aufgrund der Ölspur zum Romberg alarmiert worden, wo die Einsatzkräfte auf den Verursacher trafen. Dieser gab an von der Autobahn gekommen zu sein und dann in Richtung Rüthen durch das Gewerbegebiet Lindental gefahren zu sein. Nach der Absprache mit der Polizei kontrollierten diese den Streckenabschnitt und wurden im Strassenverlauf immer wieder auf die Ölspur aufmerksam. Aufgrund der Länge der Ölspur wurde eine weitere Löschgruppe aus Rüthen alarmiert um die im Einsatz befindlichen Kameraden zu unterstützen. Durch die beiden Rüthener Löschgruppen wurde Bindemittel auf das verlorene Öl aufgebracht und das Bindemittel abschließend wieder aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 37
|
|
TH 1
Kattensiepen, Rüthen
|
Starke Verschmutzung auf der Straße |
Löschgruppe Rüthen 2 Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 08.05.2023 um 17:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Polizei
Einsatzbericht Der Löschzug Rüthen wurde zur Amtshilfe der Polizei auf die L735 alarmiert. Vor Ort war die Straße so stark verschmutz, dass eine Verkehrsgefährdung vorlag. Die Einsatzkräfte reinigten die Straße und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei
Details ansehen
|
Nr. 36
|
|
TH 1
Bruchstr. Rüthen
|
Person hinter Tür |
Löschgruppe Rüthen 2 Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 03.05.2023 um 21:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Abend rückte der Löschzug Rüthen zur einer gemeldeten "Person hinter Tür" aus. Vor Ort konnte eine Person vor der Tür angetroffen werden, die auf medizinische Hilfe angewiesen war. Eine Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür hat sich nicht bestätigt. Die Person wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt.
Details ansehen
|
April |
Nr. 35
|
|
Brand 1
Provinzialstraße,Kallenhardt
|
Brennender Holzhaufen |
Löschgruppe Rüthen 2 Löschgruppe Kallenhardt Löschgruppe Meiste Löschgruppe Kneblinghausen Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 28.04.2023 um 21:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Löschgruppe Kallenhardt +++ Löschgruppe Meiste +++ Löschgruppe Kneblinghausen +++ Polizei
Einsatzbericht Mit der Einsatzmeldung "brennt 50 Festmeter Holzstapel" wurden die Löschgruppen Rüthen, Kallenhardt, Meiste und Kneblinghausen alarmiert. Der starke Funkenflug und der in der Mitte brennende Holzstapel wies den Einsatzkräften aus Kallenhardt den Weg zur Einsatzstelle. Vom TLF 3000 der Löschguppe wurde umgehend ein Löschangriff mit zwei Strahlrohren aufgebaut um eine weitere Ausbreitung durch den Funkenflug zu verhindern. Durch die weiteren Kräfte aus Rüthen wurde ein weiterer Löschangriff mit zwei Strahlrohren von der gegenüberliegenden Seite des Holzstapels vorgenommen. Die Löschgruppen Meiste und Kneblinghausen stellten eine Wasserentnahmestelle 250 Meter vor der Einsatzstelle her, und versorgten die vorgehenden Trupps über eine Schlauchleitung mit Wasser. Durch das schnelle Eingreifen und die rechtzeitige Alarmierung der Einsatzkräfte der Feuerwehr Rüthen konnte ein grösserer Waldbrand, trotz der nassen Witterung der vergangenen Tage, verhindert werden. Um an den Brandherd in der Mitte des Stapels zu gelangen kam ein Spediteur mit seinem Ladekran zum Einsatz. Während des umpacken mit dem Ladekran des LKW löschten Einsatzkräfte die Stämme ab. Ebenfalls mit im Einsatz an diesem Abend war der Abrollbehälter Atemschutz des Kreises Soest um die gebrauchten Atemschutzgeräte an der Einsatzstelle zu tauschen.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
|
Brandmeldeanlage
Schützenstraße, Kallenhardt
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Löschzug 1 Löschgruppe Kallenhardt Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 28.04.2023 um 20:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Löschgruppe Kallenhardt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einer ausglösten Brandmeldeanlage alarmierte die Rettungsleitstelle die Löschgruppe Kallenhardt und den Löschzug Rüthen. Nach einer Kontrolle der Räume wurde vergessenes Essen auf dem Herd als Ursache der Auslösung gefunden. Mit einer Belüftung und der anschließenden Rückstellung der Brandmeldeanlage konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
|
Sonderalarm Drehleiter
Hauptstraße, Warstein
|
Überörtliche Hilfe Drehleiter |
Feuerwehr Warstein Sonderalarm Drehleiter |
|
|
Alarmierungszeit 25.04.2023 um 23:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Warstein +++ Sonderalarm Drehleiter
Einsatzbericht Zur Unterstützung der Feuerwehr Warstein wurde die Drehleiter des Löschzuges Rüthen alarmiert. Weitere Informationen zu diesem Einsatz findet Ihr in den Links unten auf der Seite....
Details ansehen
|
Nr. 32
|
|
TH 1
Hachtorstraße, Rüthen
|
Gefahrenstelle |
Wehrführung |
|
|
Alarmierungszeit 23.04.2023 um 12:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung
Einsatzbericht Gemeinsam mit dem Ordnungsamt der Stadt Rüthen wurden Maßnahmen ergriffen um einen losen Verkehrsspiegel zu entfernen.
Details ansehen
|
Nr. 31
|
|
TH 1
Kattensiepen, Rüthen
|
Verkehrsunfall mit Krad |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschgruppe Kallenhardt Polizei Rettungsdienst Rettungshubschrauber |
|
|
Alarmierungszeit 08.04.2023 um 11:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschgruppe Kallenhardt +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Rettungshubschrauber
Einsatzbericht In das Kattensiepen wurden die Löschgruppen Rüthen und Kallenhardt um 11.54 Uhr alarmiert. Auf der Straße zwischen Rüthen und Warstein hat eine Fahrerin die Kontrolle über Ihr Motorad verloren und verunglückte schwer. Durch die eingesetzten Löschgruppen aus Rüthen und Kallenhardt wurden auslaufende Betriebsmittel aufgenommen und die Einsatzstelle abgesichert. Ebenfalls wurde der Brandschutz an der Einsatzstelle sichergestellt, da ein angeforderter Rettungshubschrauber an der Einsatzstelle landete. Aufgrund ihrer Verletzungen wurde die Frau mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Nach dem Start des Rettungshuschraubers konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Rüthen die Einsatzstelle wieder verlassen. Durch die Polizei wurde die Straße Kattensiepen zur Unfallaufnahme noch bis in den Nachmittag hinein voll gesperrt.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
|
Brand 1
Pankratiusweg, Hoinkhausen
|
interne Brandmeldeanlage ausgelöst |
Löschgruppe Oestereiden |
|
|
Alarmierungszeit 07.04.2023 um 21:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden
Einsatzbericht Die Löschgruppe Oestereiden wurde um 21.29 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Hoinkhausen alarmiert. Die Einsatzkräfte der Löschgruppe Oestereiden kontrollierten die Räume des Objektes. Vergessenes Essen auf dem Herd war die Ursache für die Auslösung der Brandmeldeanlage. Der Topf wurde durch die Kameraden aus dem Gebäude gebracht, und der Einsatz konnte beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
|
First Responder
Auf dem Kamp, Rüthen
|
Unterstützung Rettungsdienst |
Löschgruppe Rüthen 1 Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 01.04.2023 um 09:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Unterstützung des Rettungsdienstes durch die Löschgruppe Rüthen.
Details ansehen
|