Einsatzberichte 2023
|
Februar |
Nr. 18
|
|
Brandmeldeanlage
Heidberg, Rüthen
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Löschgruppe Rüthen 2 Löschgruppe Meiste Löschgruppe Kneblinghausen Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 28.02.2023 um 17:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Löschgruppe Meiste +++ Löschgruppe Kneblinghausen +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Eine externe Störungsquelle führte zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Objekt. Durch die alarmierten Kräfte der Löschgruppen aus Rüthen, Meiste und Kneblinghausen wurde der Bereich kontrolliert. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
|
Brand 1
Mittlere Straße, Rüthen
|
ausgelöster Heimrauchmelder |
Löschgruppe Rüthen 2 Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 25.02.2023 um 01:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Polizei
Einsatzbericht Ein aufmersamer Passant bemerkte das Piepen eines Heimrauchmelders und informierte den Eigentümer und die Feuerwehr. Durch die alarmierten Einsatzkräfte der Löschgruppe Rüthen wurde gemeinsam mit dem Eigentümer das Gebäude kontrolliert. Vermutlich führte ein technischer Defekt zum Auslösen des Heimrauchmelders. Somit konnte der Einsatz der Feuerwehr ohne weiteres Eingreifen beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
Romberg, Rüthen
|
Ölspur |
Löschgruppe Rüthen 1 |
|
|
Alarmierungszeit 23.02.2023 um 16:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1
Einsatzbericht Ölspur lautete das Einsatzstichwort für die Löschgruppe Rüthen. Durch die Einsatzkräfte wurde eine 80m lange und 30cm breite Ölspur auf dem Romberg mit Bindemittel abgestreut. Abschließend wurde das ausgebrachte Bindemittel wieder aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
|
TH 1
Hauptstraße, Oestereiden
|
Verkehrsunfall |
Löschgruppe Oestereiden Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 21.02.2023 um 04:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Im Kreuzungsbereich der Dorfstraße/Hauptstraße an der Autobahnbrücke der A44 kam es am frühen morgen zu einem Unfall mit zwei beteiligten PKW. Durch die alarmierte Löschgruppe Oestereiden wurde die Einsatzstelle abgesichert, ausgeleuchtet und auslaufende Bertiebsmittel aufgenommen. Das ausgebrachte Bindemittel wurde abschließend wieder aufgenommen. Die Fahrer der beiden Fahrzeuge wurden durch den Rettungsdienst den nächstgelegenen Krankenhäusern zugeführt.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
|
TH 1
|
Unterstützung Rettungsdienst |
Löschgruppe Oestereiden Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 20.02.2023 um 13:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die am Feuerwehrhaus in Rüthen stehende Wachbereitschaft mit alarmiert. Nach entsprechender Rückmeldung durch den Rettungsdienst konnte die Einsatzfahrt abgebrochen werden.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
Wache besetzen
Gartenweg, Rüthen
|
Grundschutz |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschgruppe Oestereiden |
|
|
Alarmierungszeit 20.02.2023 um 13:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschgruppe Oestereiden
Einsatzbericht Während der Löschzug Rüthen den diesjährigen Rosenmontagsumzug absicherte wurde durch die Löschgruppe Oestereiden der Grundschutz für das Stadtgebiet Rüthen sichergestellt.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
Brand 3
Eulenspiegel, Rüthen
|
Wohnungsbrand mehrere vermisste Personen |
Löschzug 1 Löschzug 2 Löschzug 3 |
|
|
Alarmierungszeit 15.02.2023 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Löschzug 2 +++ Löschzug 3
Einsatzbericht Um 19.00 Uhr wurde der Löschzug Rüthen zu einer unklaren Rauchentwicklung in Richtung Kallenhardt alarmiert. Laut des Anrufers soll im Bereich des Eulenspiegels eine Rauchentwicklung zu sehen sein. Mit Eintreffen des Löschzuges Rüthen wurde das Alarmstichwort auf "Brand 3" erhöht und somit alle drei Löschzüge der Feuerwehr Rüthen zum Eulenspiegel alarmiert. Im Gebäude der DPSG war es zu einem Brandereignis mit mehreren vermissten Personen gekommen. Mit Atemschutz ausgerüstet machten sich mehrere Trupps auf den Weg in das verqualmte Gebäude um die vermissten Personen aufzufinden. Gleichzeitig wurde aus einer auf dem Gelände befindlichen Zisterne eine leistungsstarke Löschwasserversorgung aufgebaut. Die aufgefunden Personen wurden durch die Atemschutztrupps aus dem Gebäude gebracht und in der dortigen Kapelle einer Verletztensammelstelle zugeführt. Erstmalig wurde bei diesem Einsatz das Hygienekonzept der Feuerwehr Rüthen in größerem Ausmaß getestet. Dazu hält die Löschgruppe Drewer einen speziellen Anhänger, welcher auch von der Löschgruppe betrieben wird, mit Gerätschaften und Material vor.
Da es sich bei diesem Einsatz um eine Alarmübung der Feuerwehr Rüthen handelte wurde auf den Rettungsdienst verzichtet.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
Mildestraße, Rüthen
|
Öl / Benzin auf Straße |
Löschgruppe Rüthen 2 Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 12.02.2023 um 21:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer erneuten Ölbeseitigung rückten Einsatzkräfte des Löschzuges Rüthen am Sonntagabend um 21.45 Uhr aus. Nach einem technischem Defekt an seinem PKW bemerkte der Fahrer den Verlust von Kraftstoff an seinem Fahrzeug. Umgehend wendete dieser seinen PKW und stellte das Fahrzeug wieder zu Hause ab um eine noch größere Ölspur zu verhindern. Durch die alarmierte Feuerwehr wurde die Strecke kontrolliert und mit Bindemittel abgestreut. Das ausgebrachte Bindemittel wurde von den Einsatzkräften abschließend wieder aufgenommen und die Fahrbahn durch die Polizei wieder freigegeben.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
L776, Rüthen
|
Öl/Benzin auf Straße |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschgruppe Meiste Löschgruppe Kneblinghausen Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 11.02.2023 um 13:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschgruppe Meiste +++ Löschgruppe Kneblinghausen +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer Ölbeseitigung rückten die Löschgruppen Rüthen, Meiste und Kneblinghausen am Samstag in der Mittagszeit aus. Auf einer Länge von ca. 900m hat ein unbekannter Verursacher Betriebsmittel verloren und somit die Straße verunreinigt. Durch die Einsatzkräfte wurde die Ölspur mit Bindemittel abgestreut und das ausgebrachte Bindemittel wieder aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
|
Brand 1
Windpothstraße,Rüthen
|
Brennt Mülltonne |
Löschgruppe Rüthen 1 |
|
|
Alarmierungszeit 06.02.2023 um 09:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1
Einsatzbericht Zu einem brennenden Mülleimer am Busbahnhof wurde die Löschgruppe Rüthen alarmiert. Mit Kleinlöschgerät ausgerüstet wurde das Feuer abgelöscht und der Einsatz konnte zeitnah beendet werden.
Details ansehen
|