Einsatzberichte 2021
|
August |
Nr. 67
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
Lütke Haar, Rüthen
|
Öl/Benzin auf Straße |
Löschgruppe Rüthen 1 |
|
|
Alarmierungszeit 12.08.2021 um 12:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1
Einsatzbericht Nachdem sich ein PKW beim überqueren der L735 die Ölwanne aufgerissen hatte, wurde das ausgelaufene ÖL von der alarmierten Löschgruppe Rüthen abgestreut und aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 66
|
|
TH 1
Untere Straße, Kallenhardt
|
Person hinter Tür |
Löschgruppe Kallenhardt Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 05.08.2021 um 02:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einer hilflosen Person hinter einer Tür wurde die Löschgruppe Kallenhardt alarmiert. "Einsatzabbruch" hieß es dann jedoch kurze Zeit später für die Einsatzkräfte der Löschgruppe Kallenhardt, da der Rettungsdienst bereits Zugang verschafft habe.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 65
|
|
TH 1
Am Rabennest, Kallenhardt
|
Tragehilfe Rettungsdienst |
Löschgruppe Kallenhardt Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 31.07.2021 um 11:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Löschgruppe Kallenhardt leistete Tragehilfe für den Rettungsdienst. Eine verletzte Person wurde vom Heuboden auf einem Bauernhof zum Rettungswagen transportiert.
Details ansehen
|
Nr. 64
|
|
TH 1
L776,Rüthen
|
Technische Hilfe nach VU |
Löschgruppe Oestereiden Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 20.07.2021 um 17:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Um 17:32 Uhr wurde die Löschgruppe Oestereiden zu einem Verkehrsunfall gerufen. An der Kreuzung L536 / L776 Richtung Paderborn kollidierten zwei PKW´s. Eine Person wurde zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht. Die Kameraden nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und stellten den Brandschutz sicher. Der Verkehr wurde von der Polizei geregelt.
Details ansehen
|
Nr. 63
|
|
Überörtliche Hilfe
Eschweiler
|
Überörtliche Hilfe 5. Verband/Bezreg |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschgruppe Kallenhardt |
|
|
Alarmierungszeit 16.07.2021 um 21:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschgruppe Kallenhardt
Einsatzbericht Um 21.39Uhr folgte an diesem Freitag eine Alarmierung der 5. Feuerwehrbereitschaft der Bezirksregierung Arnsberg. In dieser Bereitschaft ist der beim Löschzug Rüthen stationierte SW-Kat`s mit eingebunden. Zusätzlich unterstützte die Feuerwehr Rüthen diesen Verband noch mit dem bei der Löschgruppe Kallenhardt stationierten Schnelleinsatzboot. Nach Erreichen aller Einsatzkräfte an der Sammelstelle in Unna brach die Bereitschaft gegen 00.30Uhr nach Eschweiler auf. Nach einer Kolonnenfahrt mit ca. 20 Fahrzeugen und etwa 83 Einsatzkräften aus dem Kreis Soest wurde Eschweiler gegen 03.45 Uhr erreicht. Nach einer Lageeinweisung vor Ort, wurden durch die Einsatzkräfte aus dem Kreis Soest ab 05.00 Uhr in Eschweiler eine Vielzahl von Kellern leergepumpt und die Bewohner bei den Aufräumarbeiten unterstützt. Der Einsatz endete für die Kameraden der Feuerwehr Rüthen nach ca. 24 Stunden als sie wieder in ihrem Standort eintrafen.
Details ansehen
|
Nr. 62
|
|
Brand 2
Hachtorstraße, Rüthen
|
Brandvermutung |
Löschzug 1 Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 16.07.2021 um 18:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Den Einsatzkräften des Löschzuges Rüthen wurde Brandgeruch in einem Gebäude in der Hachtorstraße gemeldet. Durch die Kameraden wurde das Gebäude kontrolliert. Vorsorglich wurde das Gebäude mit quergelüftet und mit Wärmebildkamera die Räume kontrolliert. Da nun aber keine Feststellung mehr erfolgte rückte der Löschzug wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 61
|
|
TH 2
Möhnetal, Rüthen
|
Verkehrsunfall |
Löschzug 1 Löschgruppe Drewer Löschgruppe Kallenhardt Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 15.07.2021 um 10:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Löschgruppe Drewer +++ Löschgruppe Kallenhardt +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde der Löschzug Rüthen am Morgen alarmiert. Im Kreuzungsbereich der B516/L735 kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem LKW und einem PKW. Durch den Aufprall schleuderte der PKW in den angrenzenden Graben. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Rüthen wurde die Beifahrerin mit Hilfe von hydraulischem Rettungsgerät aus dem PKW befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Weiterhin wurde durch die Einsatzkräfte der Brandschutz an der Einsatzstelle sichergestellt und auslaufende Betriebsmittel aufgenommen. Die Drohnengruppe der Löschgruppe Drewer überflog die Einsatzstelle nach Absprache mit der Polizei und nahm Luftaufnahmen der Einsatzstelle für die Polizei auf.
Details ansehen
|
Nr. 60
|
|
Überörtliche Hilfe
Lüdenscheid
|
Überörtliche Hilfe |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Meiste |
|
|
Alarmierungszeit 14.07.2021 um 18:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Meiste
Einsatzbericht Zu einer überörtlichen Hilfeleistung wurde ein Löschzug der Feuerwehr Rüthen alarmiert nach Lüdenscheid alarmiert. Da aus dem Kreis Soest weitere Löschzüge nach Lüdenscheid alarmiert worden sind, trafen sich diese alle um 19.00 Uhr am Rettungszentrum in Soest. Nach Eintreffen der weiteren Löschzuge setzten sich diese gegen 19.30Uhr in Richtung Lüdenscheid in Bewegung. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Rüthen wurden nach Eintreffen in Lüdenscheid nach Balve verlegt wo sie den Einsatzauftrag Grundschutz sicher stellen und diverse Keller auspumpen erhielten. Zu einem späteren Zeitzunkt erfolgte eine erneute Verlegung nach Altena, dort hieß der Einsatzauftrag mehrere Keller auspumpen. Da sich der Einsatz über einen Zeitraum von ca 30 Stunden erstreckte wurden die im Einsatz befindlichen Kameraden nach ca. 14Stunden abgelöst durch weitere Kameraden aus den Löschzügen der Feuerwehr Rüthen.
Während sich diese Kameraden in Lüdenscheid, Balve und Altena im Einsatz befanden, ereigneten sich aber auch im Kreis Soest weitere Einsätze die eine Alarmierung des Ministabes notwendig machten. Hierzu stellte die Feuerwehr Rüthen auch drei Kameraden, die im Rettungszentrum diese überörtlichen Einsätze mit koordinierten.
Details ansehen
|
Nr. 59
|
|
Unwetteralarm
Gartenweg, Rüthen
|
Wache besetzen |
ELW Gruppe |
|
|
Alarmierungszeit 14.07.2021 um 15:46 Uhr
eingesetzte Kräfte ELW Gruppe
Einsatzbericht Besetzung des Meldekopfes im Feuerwehrhaus Rüthen für mögliche Einsätze der Feuerwehr Rüthen.
Details ansehen
|
Nr. 58
|
|
TH 1
Schneringer Straße, Rüthen
|
Ast auf Fahrbahn |
Löschgruppe Rüthen 2 Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 07.07.2021 um 20:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Polizei
Einsatzbericht Zweiter Einsatz am Mittwoch für die Kameraden der Rüthener Löschgruppen. Die Leitstelle des Kreises Soest meldete den Kameraden, die kurz zuvor eine Löschzugübung beendet hatten, einen großen Ast auf der Fahrbahn. Auf der Schneringer Straße lag ein großer Ast auf der Fahrbahn welcher mit Hilfe einer Motorsäge zerkleinert wurde. Abschließend wurde die Fahrbahn noch durch die Einsatzkräfte gereinigt.
Details ansehen
|