Einsatzberichte 2021
|
März |
Nr. 27
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
Carl-Michels-Straße, Langenstraße
|
Öl / Benzin auf Straße |
Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 14.03.2021 um 08:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer drei Kilometer langen Ölspur wurden die Löschgruppen Oestereiden und Menzel am Sonntag Morgen alarmiert. Beginnend in der Carl-Michels-Straße in Langenstraße zog sich diese Ölspur bis nach Eringerfeld hin. Durch die Einsatzkräfte der beiden Löschgruppen wurde die Ölspur mit Bindemittel abgestreut. Das ausgebrachte Bindemittel wurde abschließend durch die Kameraden wieder aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
|
TH 1
Feierstrasse,Drewer
|
Baum auf Straße |
Löschgruppe Drewer Löschgruppe Menzel |
|
|
Alarmierungszeit 11.03.2021 um 16:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Drewer +++ Löschgruppe Menzel
Einsatzbericht Die Löschgruppen Drewer und Menzel beseitigten einen umgestürzten Baum von der Fahrbahn.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
|
TH 1
Kallenhardt L776
|
Baum auf Fahrbahn |
Löschgruppe Kallenhardt |
|
|
Alarmierungszeit 11.03.2021 um 06:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt
Einsatzbericht Zeitgleich zu dem Brand in Oestereiden wurde die Löschgruppe Kallenhardt, die den Grundschutz in Rüthen sicher stellte, zu einem umgestürzten Baum auf der L776 Richtung Nuttlar gerufen. Vor Ort wurde der Baum von der Fahrbahn geräumt und 2 weitere, die halb über der Fahrbahn hingen, entfernt.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
|
Brand 3
Hauptstrasse,Oestereiden
|
Brennt Gebäude |
Löschzug 1 Löschzug 2 Löschgruppe Kallenhardt Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 11.03.2021 um 06:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Löschzug 2 +++ Löschgruppe Kallenhardt +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am frühen Morgen wurden der Löschzug 2 und die Löschgruppe Rüthen zu einem Brand eines Gebäudes in Oestereiden alamiert. Bereits auf Anfahrt der Einsatzkräfte bestätigte sich der Brand. Die Alarmstufe wurde auf Brand 3 erhöht und somit der Löschzug 1 nachalamiert. Die Löschgruppe Kallenhardt besetzte in der Zeit das Gerätehaus Rüthen um den Grundschutz zu sichern. Das historische Gebäude stand bei Eintreffen in Vollbrand. Personen befanden sich nicht im Gebäude. Der Brand wurde von 2 Seiten mit C-Rohren und mit einem C-Rohr über die Drehleiter gelöscht. Da das Gebäude durch den Brand einsturzgefährdet war, dauerten die Nachlöscharbeiten bis mittags an. Für die Wasserversorgung mussten ca 1 Kilometer B-Schläuche verlegt werden, da der nächste Hydrant an der Durchfahrtsstraße in Oestereiden lag. Die Durchfahrtsstraße war mehrere Stunden gesperrt. Vor Ort waren 60 Kameraden. Abschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
|
Brand 1
Weickede, Weickede
|
Brand Nutzfeuer |
Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel |
|
|
Alarmierungszeit 06.03.2021 um 12:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel
Einsatzbericht Zu einem unbeaufsichtigtem, aber angemeldeten, Nutzfeuer wurden die Löschgruppen Menzel und Oestereiden um 12.10 Uhr alarmiert. Spaziergänger hatten das unbeaufsichtigte Nutzfeuer den Einsatzkräften der beiden Löschgruppen gemeldet. Durch die Kameraden wurde das Feuer mit 1 C-Strahlrohr abglöscht.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
|
TH 1
Schützenstraße, Kallenhardt
|
Saatgut auf der Straße |
Löschgruppe Kallenhardt Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 03.03.2021 um 16:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt +++ Polizei
Einsatzbericht Erneuter Einsatz für die Löschgruppe Kallenhardt an diesem Tag. Auf der Schützenstraße am Ortsausgang hatte ein Landwirt Saatgut auf der Fahrbahn verloren. Dieses wurde durch die Kameraden der Löschgruppe Kallenhardt wieder zusammengefegt.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
In der Günne, Kallenhardt
|
Öl / Benzin auf Straße |
Löschgruppe Kallenhardt Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 03.03.2021 um 12:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt +++ Polizei
Einsatzbericht Eine Ölspur verursachte ein landwirtschaftliches Gerät nach einem Defekt in der Mittagszeit. Die Löschgruppe Kallenhardt wurde um 12.42 Uhr zur Beseitigung alarmiert. Mit Bindemittel streuten die Einsatzkräfte aus Kallenhardt die Ölspur In der Günne ab. Abschließend wurde das ausgebrachte Bindemittel wieder aufgenommen.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 20
|
|
Brand 2
Nettelstädt,Rüthen
|
Brennt Gebäude |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschzug 2 Polizei Rettungsdienst Rettungshubschrauber |
|
|
Alarmierungszeit 28.02.2021 um 14:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschzug 2 +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Rettungshubschrauber
Einsatzbericht Am frühen Nachmittag wurden der Löschzug 2 und eine Löschgruppe aus Rüthen zu einem Scheunenbrand nach Nettelstädt alamiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich eine verletzte Person bereits vor dem Gebäude. Diese wurde direkt vom Rettungsdienst versorgt. Zwei Trupps unter Atemschutz gingen zur Brandbekämpfung über zwei verschiedene Wege ins Gebäude vor. Im hinteren Teil des Gebäudes fanden Sie den Brandherd und löschten diesen ab. Im Anschluss sicherten die Kameraden noch die Hubschrauberlandung ab. Dieser wurde über den Rettungsdienst angefordert und brachte die verletzte Person ins Krankenhaus. Die Feuerwehr war mit 51 Einsatzkräften vor Ort.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
|
MANV 1
Kattensiepen, Kallenhardt
|
MANV 1 Verkehrsunfall |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschgruppe Kallenhardt Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 25.02.2021 um 15:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschgruppe Kallenhardt +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Nachmittag wurden die Löschgruppen Kallenhardt und Rüthen zu einem gemeldeten Verkehrsunfall zur K68 ( Kattensiepen) alamiert. Ein PKW ist in den Gegenverkehr geraten und mit einem weiteren PKW kollidiert. Drei Personen wurden hierbei leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Kameraden klemmten die Batterien der Fahrzeuge ab, reinigten die Straße und unterstützten den Rettungsdienst. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
|
Brand 1
Im Schemfeld,Meiste
|
unklare Rauchentwicklung auf Feld |
Löschgruppe Meiste Löschgruppe Kneblinghausen Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 23.02.2021 um 11:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Meiste +++ Löschgruppe Kneblinghausen +++ Polizei
Einsatzbericht Am heutigen Vormittag wurden die Löschgruppen Meiste und Kneblinghausen zu einer unklaren Rauchentwicklung Im Schemfeld nach Meiste alamiert. Vor Ort fanden die Kameraden ein anscheinend nicht angemeldetes Nutzfeuer. Dieses wurde mit einem C-Rohr abgelöscht.
Details ansehen
|