Einsatzberichte 2021
|
Juni |
Nr. 47
|
|
TH 1
Schützenkamp, Menzel
|
Verkehrsunfall mit Krad |
Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 13.06.2021 um 11:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Heute morgen wurden die Löschgruppen Oestereiden und Menzel in den Schützenkamp nach Menzel gerufen. Dort waren in einer Kurve zwei Motorradfahrer kollidiert. Hierbei wurde ein Fahrer schwer verletzt und der Zweite erlitt leichte Verletzungen. Die Kameraden sicherten die Unfallstelle ab und betreuten die Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Beide Personen wurden ins Krankenhaus gebracht. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Die Straße war für ca. 2 Stunden gesperrt.
Details ansehen
|
Nr. 46
|
|
Brand 1
Hankerfeld, Rüthen
|
Unklare Rauchentwicklung |
Löschgruppe Rüthen 2 |
|
|
Alarmierungszeit 11.06.2021 um 21:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2
Einsatzbericht Zu einer unklaren Rauchentwicklung wurde die Löschgruppe Rüthen alarmiert. Im Gewerbegebiet Hankerfeld trafen die Einsatzkräfte auf eine Gruppe die dort einen Kohlenmeiler in Betrieb genommen haben. Da von dieser Einsatzstelle keine weitere Gefahr ausging, rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 45
|
|
TH 1
Johannes-Schulte-Allee,Meiste
|
PKW überschlagen |
Löschgruppe Meiste Löschgruppe Kneblinghausen Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 10.06.2021 um 13:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Meiste +++ Löschgruppe Kneblinghausen +++ Polizei
Einsatzbericht Am frühen Nachmittag wurden die Löschgruppen Meiste und Kneblinghausen zu einem verunfallten PKW zur Johannes-Schulte-Allee gerufen. Die Unfallstelle befand sich aber auf einem Parallelweg zur Johannes-Schulte-Allee in der Feldflur. Dort war der PKW mit einem Baum kollidiert und auf dem Dach liegen geblieben. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war laut Zeugenaussagen die Fahrerin bereits von einem Bekannten ins Krankenhaus gebracht worden. Die Kameraden stellten den Brandschutz sicher und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.
Details ansehen
|
Nr. 44
|
|
TH 2
L776,Rüthen
|
PKW vor Baum |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel Polizei Rettungsdienst DRK Rüthen |
|
|
Alarmierungszeit 06.06.2021 um 09:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ DRK Rüthen
Einsatzbericht Am Morgen wurden die Löschgruppen Oestereiden, Rüthen und Menzel zu einem Alleinunfall auf die L776 Richtung Paderborn gerufen. Gemeldet war eine eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall kurz vor der Kreisgrenze Paderborn. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war die Person bereits aus dem PKW befreit und wurde vom Rettungsdienst betreut. Die Kameraden sicherten die Unfallstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und streuten auslaufende Betriebsstoffe ab. Im Anschluss wurde das Bindemittel wieder aufgenommen. Die L776 war für ca. zwei Stunden komplett gesperrt. Die Verletzte Person wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Abschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 43
|
|
Brand 1
Briloner Straße, Rüthen
|
Hackschnitzelhaufen qualmt stark |
Löschgruppe Rüthen 1 Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 05.06.2021 um 15:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem qualmenden Hackschnitzelhaufen in einem Gewerbetrieb wurde die Löschgruppe Rüthen alarmiert. In einem Hackschnitzelhaufen hatte sich soviel Hitze gebildet das die Einsatzkräfte diesen stark qualmend vorfanden. Durch den Betreiber wurde der Haufen mit einem Radlader auseinander gefahren und die stark erwärmten Hackschnitzel wurden von den Einsatzkräften abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 42
|
|
TH 1
Mildestraße, Rüthen
|
Kießspur auf der Straße |
Löschgruppe Rüthen 1 Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 03.06.2021 um 16:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer technischen Hilfeleistung wurde die Löschgruppe Rüthen am Nachmittag alarmiert. Auf der Mildestraße hatte sich nach starken Regenfällen eine 200m lange Kießspur gebildet, Mit Hilfe von zwei Kehrmaschinen der anliegenden Landwirtschaftlichen Höfen wurde die Straße gereinigt.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 41
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
Briloner Straße, Rüthen
|
Hydrauliköl auf Straße |
Löschgruppe Rüthen 2 Löschgruppe Kneblinghausen Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 29.05.2021 um 19:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Löschgruppe Kneblinghausen +++ Polizei
Einsatzbericht Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Rüthen wurde eine geringe Menge an Hydrauliköl mit Bindemittel aufgenommen, welches nach einem Defekt an einem LKW ausgetreten war.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
|
Brandmeldeanlage
Industriestraße, Rüthen
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Löschzug 1 Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 28.05.2021 um 22:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Löschzug Rüthen wurde um 22.38 Uhr zu einem Industriebetrieb in das Möhnetal alarmiert. In einem Betrieb hatte die Brandmeldeanlage durch einschlagen eines Druckknopfmelders ausgelöst. Durch die Einsatzkräfte wurde der betroffene Bereich kontrolliert und die Anlage zurückgestellt. Abschließend wurde die Anlage an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
Oesterntor, Rüthen
|
Öl / Benzin auf Straße |
Löschgruppe Rüthen 1 |
|
|
Alarmierungszeit 12.05.2021 um 10:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1
Einsatzbericht Nach einem technischen Defekt verlor ein Tankwagen geringe Mengen an Heizöl. Durch die alarmierte Löschgruppe Rüthen wurde das ausgelaufene Heizöl mit Bindemittel aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 38
|
|
TH 1
Möhnestrasse,Rüthen
|
Auslaufende Betriebsstoffe |
Löschgruppe Kneblinghausen Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 07.05.2021 um 04:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kneblinghausen +++ Polizei
Einsatzbericht In den frühen Morgenstunden rückte die Löschgruppe Kneblinghausen zur Möhnestrasse (B516) aus. Ein LKW hatte einen Wildunfall und verlor dadurch Diesel. Die Kameraden streuten die ca. ein Kilometer lange Dieselspur ab und sicherten die Einsatzstelle. Die B516 war längere Zeit komplett durch die Polizei gesperrt worden. Eine Entsorgungsfirma reinigte die Straße und nahm das ausgestreute Bindemittel wieder auf.
Details ansehen
|