Einsatzberichte 2021
|
Februar |
Nr. 17
|
|
ABC 1
Schützenstraße, Kallenhardt
|
Diesel läuft aus |
Löschgruppe Kallenhardt untere Wasserbehörde Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 20.02.2021 um 16:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt +++ untere Wasserbehörde +++ Polizei
Einsatzbericht Am Samstag Nachmittag wurde die Löschgruppe Kallenhardt zur Schützenstraße alarmiert. Gemeldet wurde den Einsatzkräften das in einem Graben größere Mengen Dieselkraftstoff auf dem Wasser fließen würden. Dieses bestätigte sich bei einer intensiven Erkundung der Löschgruppe Kallenhardt jedoch nicht. Nach einer Rücksprache mit der Unteren Wasserbehörde des Kreises Soest wurde im Verlauf des Grabens zur Sicherheit eine Ölsperre errichtet.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
L776, Hemmern
|
Öl / Benzin auf Straße |
Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel Löschgruppe Meiste Löschgruppe Kneblinghausen Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2021 um 10:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel +++ Löschgruppe Meiste +++ Löschgruppe Kneblinghausen +++ Polizei
Einsatzbericht "Ölspur" lautete das Einsatzstichwort für die Löschgruppen Meiste, Kneblinghausen, Menzel und Oestereiden um 10.59 Uhr. Auf der L776 im Bereich der Spitzen Warte hatte ein unbekannter Verursacher auf einer Länge von ca 1000m Betriebsmittel verloren. Durch die alarmierten Einsatzkräfte wurde diese grössere Fläche mit Bindemittel abgestreut. Abschließend wurde das ausgebrachte Bindemittel wieder aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
|
TH 1
Heide, Kallenhardt
|
Wasser läuft an der Wand runter |
Löschgruppe Kallenhardt |
|
|
Alarmierungszeit 16.02.2021 um 18:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt
Einsatzbericht Mit dem Stichwort " Wasser läuft an der Wand runter" wurde die Löschgruppe Kallenhardt auf die Heide alarmiert. An einem Wohnhaus war durch die Kälte in den vergangenen Tagen die Dachkehle noch stark vereist. Da aber nun Tauwetter einsetzte, diese Kehle aber noch nicht aufgetaut ist, staute sich das Tauwasser bei der Vereisung. Hierdurch lief das Tauwasser hinter den Dachpfannen hindurch das es im inneren des Hauses an der Wand herunter lief. Durch die Kameraden der Löschgruppe Kallenhardt wurde die Vereisung aus der Kehle gelöst damit das Tauwasser wieder abfließen konnte. Die betroffenen Wohnungen wurde durch die Feuerwehr stromlos geschaltet.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
|
TH 1
Geseker Straße, Oestereiden
|
Wasser droht ins Haus zu laufen |
Löschgruppe Oestereiden |
|
|
Alarmierungszeit 16.02.2021 um 16:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden
Einsatzbericht Die verstärkte Schneeschmelze erforderte einen Einsatz der Löschgruppe Oestereiden in der Geseker Straße. Da das Wasser die Straße schon ca 10cm hoch überflutet hatte drohte das Wasser nun in die Keller der anliegenden Häuser zu laufen. Durch die Einsatzkräfte der Löschgruppe Oestereiden wurden die Kanaleinläufe gereinigt, damit das Wasser hier wieder ungehindert abfliessen konnte.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
Brandmeldeanlage
Lippstädter Straße, Rüthen
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Löschzug 1 Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 16.02.2021 um 06:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde der Löschzug Rüthen am frühen Morgen alarmiert. Nach einer Erkundung in dem Objekt fanden die Einsatzkräfte eindringendes Wasser in einen Melder als Ursache für die Auslösung der BMA. Die Einsatzstelle wurde an einem Verantwortlichen übergeben und der Löschzug Rüthen rückte wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
Brand 1
Harringhuser Straße, Rüthen
|
Mülltonnenbrand |
Löschgruppe Rüthen 1 |
|
|
Alarmierungszeit 12.02.2021 um 14:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1
Einsatzbericht "Mülltonnenbrand" lautete das Einsatzstichwort für die Löschgruppe Rüthen kurz nach Mittag. In der Harringhuser Straße brannten drei Mülltonnen welche bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits verkohlt waren. Mit einem C-Strahlrohr wurden die Überbleibsel der Mülltonnen abgelöscht und abschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
|
Unwetteralarm
Gartenweg, Rüthen
|
Wache besetzen |
Löschzug 1 |
|
|
Alarmierungszeit 08.02.2021 um 09:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1
Einsatzbericht Durch Kameraden des Löschzuges Rüthen wurde am Feuerwehrhaus Rüthen eine First Responder Bereitschaft aufgrund massiven Schneefalls vorgehalten. Diese Bereitschaft rückte mit dem Gerätewagen-Logistik zu zwei Einsätzen aus wo sie den Rettungswagen bis zur Einsatzstelle begleiteten.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
Zum Walde, Meiste
|
Öl/Benzin auf Straße |
Löschgruppe Meiste Löschgruppe Kneblinghausen |
|
|
Alarmierungszeit 01.02.2021 um 08:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Meiste +++ Löschgruppe Kneblinghausen
Einsatzbericht Im Kreuzungsbereich der Straßen Zum Walde/Lange Straße wurde den Löschgruppen Meiste und Kneblinghausen eine Ölspur gemeldet. Diese Ölspur wurde durch die Einsatzkräfte mit Bindemittel abgestreut. Abschließend wurde das ausgebrachte Bindemittel wieder aufgenommen.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 9
|
|
TH 1
Menzeler Straße , Menzel
|
Wasser im Keller |
Löschgruppe Drewer Löschgruppe Menzel |
|
|
Alarmierungszeit 29.01.2021 um 13:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Drewer +++ Löschgruppe Menzel
Einsatzbericht Nach heftigen Regenfällen wurde die Löschgruppe Menzel alarmiert. An der Menzeler Straße standen ca 50cm Wasser im Keller eines Wohnhauses. Versuche des Eigentümers mit einer Gartenpumpe die Wassermassen aus dem Keller zu pumpen brachten nicht den gewünschten Erfolg. Durch die Einsatzkräfte der Löschgruppe Menzel wurde eine Tauchpumpe eingesetzt um das Wasser aus dem Keller zu pumpen. Zusätzlich wurde eine Tragkraftspritze mit einem Kellersaugkorb, wurde von den Kameraden der Löschgruppe Drewer zur Einsatzstelle gebracht, eingesetzt um das Wasser abzupumpen.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
|
TH 1
Drewerstraße, Drewer
|
Baum auf Straße |
Löschgruppe Drewer |
|
|
Alarmierungszeit 17.01.2021 um 00:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Drewer
Einsatzbericht Aus der Nachtruhe geweckt wurden die Kameraden der Löschgruppe Drewer um 00.22 Uhr. Auf der Verbindungsstraße zwischen Drewer und dem Gewerbegebiet Wiebusch war ein Baum auf eine Telefonleitung gestürzt und blockierte die Fahrbahn. Mit der Kettensäge beseitigten die Einsatzkräfte der Löschgruppe Drewer den Baum und reinigten abschließend die Straße.
Details ansehen
|