Einsatzberichte 2023
|
Dezember |
Nr. 111
|
|
TH 1
Meister Weg, Menzel
|
PKW im Graben |
Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 02.12.2023 um 16:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall alarmierte die Leitstelle Kreis Soest um 16.00 Uhr die Löschgruppen Menzel und Oestereiden. Auf dem Meister Weg zwischen Menzel und der Spitzen Warte kam ein PKW-Fahrer auf Schneebedeckter Fahrbahn von der Straße ab. Nachdem der PKW von der Straße in den Graben gerutscht war und dort auf den Rädern stehen blieb konnten die beiden im PKW befindlichen Personen Ihr Auto verlassen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr betreuten die Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Da an dem Unfallfahrzeug keine Betriebsmittel ausliefen konnten die Löschgruppen Menzel und Oestereiden wieder einsatzbereit einrücken.
Details ansehen
|
November |
Nr. 110
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
L776, Kallenhardt
|
Ölspur |
Löschgruppe Kallenhardt Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 28.11.2023 um 09:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt +++ Polizei
Einsatzbericht Um 09.29Uhr wurde die Löschgruppe Kallenhardt auf die L 776 in Höhe des dortigen Campingplatzes alarmiert. Nach einem Motorplatzer hat ein PKW in dem Bereich seine Betriebsstoffe auf einer Länge von ca 500m verloren. Nach einer einseitigen Sperrung der Fahrbahn durch die Polizei wurde die Verunreinigung durch die Einsatzkräfte der Löschgruppe Kallenhardt mit Bindemittel abgestreut. Das ausgebrachte Bindemittel wurde abschließend wieder aufgenommen und die Straße durch die Polizei wieder freigegeben.
Details ansehen
|
Nr. 109
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
Erwitter Weg, Westereiden
|
Dieselspur |
Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel |
|
|
Alarmierungszeit 25.11.2023 um 16:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel
Einsatzbericht Am Nachmittag wurden die Löschgrupppe Oestereiden und Menzel zum Erwitter Weg in Westereiden alarmiert. Im Kreuzungsbereich Erwitter Weg/Dorfstraße und im weiteren Einsatzverlauf auch in der Felsenstraße ist eine Ölspur gemeldet worden. Die Einsatzkräfte aus Menzel und Oestereiden fanden eine Verunreinigung in den Straßen durch Dieselkraftstoff vor. Mit Bindemittel wurde die Dieselspur auf der Fahrbahn abgestreut. Abschließend wurde das Bindemittel wieder aufgenommen und Warnschilder aufgestellt.
Details ansehen
|
Nr. 108
|
|
TH 1
Salzweg, Altenrüthen
|
Baum auf Straße |
Löschgruppe Rüthen 2 |
|
|
Alarmierungszeit 23.11.2023 um 21:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2
Einsatzbericht Den vorherigen Einsatz hatten die Einsatzkräfte der Löschgruppe Rüthen abgearbeitet als Ihnen von der Leitstelle eine neue Einsatzstelle gemeldet wurde. Im Kreuzungsbereich Salzweg/Lange Wenne in Altenrüthen war ebenfalls durch Windböen ein Baum auf die Straße gestürzt. Dieser Baum wurde mittels Motorsäge zerkleinert und beiseite geräumt. Nach einer Reinigung der Fahrbahn konnte die Löschgruppe Rüthen wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 107
|
|
TH 1
Schneringer Straße, Rüthen
|
Baum auf Straße |
Löschgruppe Rüthen 2 |
|
|
Alarmierungszeit 23.11.2023 um 20:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2
Einsatzbericht Am frühen Abend wurde die Löschgruppe Rüthen zu einem umgestürzten Baum zur Schneringer Straße alarmiert. Unterhalb des Sportplatzes ragte ein dicker Ast auf die Fahrbahn und versperrte diese in eine Fahrtrichtung. Die Gefahrenstelle wurde mittels Muskelkraft durch die Einsatzkräfte beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 106
|
|
Brandmeldeanlage
Lippstädter Straße, Rüthen
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Löschzug 1 Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 18.11.2023 um 20:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Durch angebranntes Essen löste am Samstag Abend die Brandmeldeanlage in einer Asylunterkunft aus. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich und übergab die Einsatzstelle an den Betreiber zurück.
Details ansehen
|
Nr. 105
|
|
TH 1
Schneringer Straße, Rüthen
|
Ast droht auf Straße zu stürzen |
Löschgruppe Rüthen 1 |
|
|
Alarmierungszeit 02.11.2023 um 10:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1
Einsatzbericht Mit der Einsatzmeldung "drohen Äste zu stürzen" wurde die Löschgruppe Rüthen zur Schneringer Straße alarmiert. Nach absprache mit dem Ordnungsamt der Stadt Rüthen beseitigt die Äste der Baubetriebshof Rüthen. Ein weiterer Einsatz der Feuerwehr war nicht mehr notwendig und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 104
|
|
TH 1
Dusternweg, Oestereiden
|
Baum auf Straße |
Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel |
|
|
Alarmierungszeit 02.11.2023 um 08:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel
Einsatzbericht Auf Grund von Windböen stürzte ein Baum auf den Dusternweg in Oestereiden. Die alarmierten Löschgruppen beseitigten Baum mittels Motorsäge und reinigten die Straße.
Details ansehen
|
Nr. 103
|
|
TH 1
Kitzelbachweg, Rüthen
|
Pferd in Notlage |
Löschgruppe Rüthen 2 |
|
|
Alarmierungszeit 01.11.2023 um 17:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2
Einsatzbericht Am späten Nachmittag des Feiertages wurde eine Gruppe des Löschzuges Rüthen zu einer Tierrettung alarmiert. Auf dem Melder stand, dass ein Pferd, mit einem Gewicht von 900 kg, unter einem Zaun eingeklemmt sei. Vor Ort bestätigte sich diese Meldung nicht, jedoch lag ein Pferd mitten auf einer Wiese und konnte aufgrund Erschöpfung nicht mehr aufstehen. Die Feuerwehr versuchte zusammen mit einem Landwirt das Pferd wieder auf die Beine zu stellen. Da dies leider nicht funktionierte wurde das Tier mit Muskelkraft in einen Pferdeanhänger verladen und einer Tierklinik zugeführt. Der Einsatz der Feuerwehr konnte nach gut einer Stunde beendet werden.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 102
|
|
TH 1
Schneringer Straße, Rüthen
|
Amtshilfe |
Löschgruppe Rüthen 1 |
|
|
Alarmierungszeit 29.10.2023 um 09:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1
Einsatzbericht Im Rahmen der Amtshilfe wurden einige Kameraden des Löschzuges Rüthen am Sonntag Morgen tätig. Die Einsatzkräfte brachten Sandsäcke zur Schneringer Straße in die Nähe des dortigen Schießstandes. Diese Sandsäcke benötigte der Kampfmittelräumdienst zur Sprengung einer kleinen Granate als Schutz. Durch die eingesetzten Kameraden wurde das Ordnungsamt bei der Absicherung der Einsatzstelle unterstützt.
Details ansehen
|