Fahrzeugsegnung

Festgottesdienst für die ganze Familie unter freiem Himmel 

Vom Bobby-Car bis zum Wohnmobil:

Fahrzeugsegnung vor Feuerwehrhaus läutet reiselustige Sommerferien ein

 Löschzug Rüthen und Bergstadtmusikanten gestalten mit

Es ist der letzte Festgottesdienst vor den großen Ferien – und es soll ein ganz besonderer werden! Am kommenden Sonntag, 21. Juni 2015, feiert der Pastoralverbund auf Einladung des Löschzuges Rüthen eine feierliche Messe, in deren Verlauf die Fahrzeugsegnung zum Start in die Reisesaison stattfindet. „Im Einsatz für den Nächsten liegt es uns besonders am Herzen, dass alle Rüthener auch wohlbehalten aus dem

Leistungsspange 2015

Erfolgreich kehrte die Leistungsspangengruppe der Jugendfeuerwehr Rüthen von der Abnahme aus Winterberg zurück. Alle Teilnehmer erhielten die Leistungsspange.Die Abnahme der Leistungsspange erfolgt auf Landesebene nach den deutschlandweit einheitlichen Richtlinien der deutschen Jugendfeuerwehr. Man kann zwar mehrmals an einer Abnahme teilnehmen, z.B. als Füller in einer

Pfingstzeltlager Jugendfeuerwehr

Erschöpft aber zufrieden kehrte die Jugendfeuerwehr Rüthen aus dem Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Soest in Werl - Hilbeck zurück. Bei den Wettbewerben im Zeltlager konnte die Gruppe Rüthen 1 einen guten 15. Platz von 46 teilnehmenden Gruppen erreichen.

Betreuer Jugendfeuerwehr

Beim Elternabend der Jugendfeuerwehr wurden nach erfolgreich abgeschlossenem Jugendgruppenleiterlehrgang folgende Betreuer vom Leiter der Feuerwehr Klaus Adams zum/zur Jugendwart/in ernannt:

Quelle: Rilana Teipel, Westfalenpost

Bericht LNW

Feuerwehren bewiesen Wissen und Können!

Oestereiden. „Attacke! Das geht schneller! Ran da!“, ertönte es laut über den Sportplatz in Oestereiden. Ein Hauch von Spektakel, der Geist eines sportlichen Wettbewerbes und auch ein wenig Volksfeststimmung lagen beim diesjährigen Leistungsnachweis der Feuerwehren im Kreis Soest in der Luft. Rund 67 Löschgruppen à 9 Mann reisten am Samstag über den gesamten Tag verteilt an

 Grundausbildung 2015 erfolgreich beendet

Auch 2015 können die Feuerwehren der Städte Rüthen und Warstein wieder auf schlagkräftigen Nachwuchs bauen. Erneut wurde die gemeinsame Grundausbildung über mehrere Monate durchgeführt. 150 Stunden investierten die angehenden Feuerwehrmänner und Ausbilder der beiden Feuerwehren.