Projektgruppe „Brandschutzbedarfsplanung“ wurde gegründet

Wie wird die Freiwillige Feuerwehr Rüthen 2021 aussehen? Wie viel Feuerwehr braucht unsere Stadt? Ist die Feuerwehr ausreichend ausgestattet? Stehen genügend Einsatzkräfte zur Verfügung? Dies sind alles Fragen mit dem sich die neu gegründete Projektgruppe „Brandschutzbedarfsplanung“ auseinandersetzt.

Ausflug Jugendfeuerwehr

Einmal durch das gesamte Rettungszentrum des Kreises ging es am Samstagnachmittag für unsere Jugendfeuerwehr. Das Rettungszentrum war Ziel des am Samstag stattfindenden Tagesausfluges.

Elternabend 2016 Jugendfeuerwehr

Zahlreiche Mitglieder und deren Eltern konnte Stadtjugendfeuerwehrwart Michael Schroer beim Elternabend der Jugendfeuerwehr Rüthen begrüßen.Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr und die Termine für 2016 standen auch Ehrungen und Ernennungen auf dem Programm:

Jahresdienstbesprechung Gesamtwehr 2016

Brandalarm in Kneblinghausen? Nein, glücklicherweise standen die vielen roten Feuerwehrautos aus einem anderen Grund vor der Schützenhalle: Die Gesamtfeuerwehr hatte zur Jahreshauptversammlung geladen und die Kameradinnen und Kameraden erschienen zahlreich. Stets auf Bereitschaft im unermüdlichen Einsatz für die Sicherheit der Rüthener Bürgerinnen und Bürger, das haben sich die eifrigen Feuerwehrleute zur Aufgabe gemacht. Retten, löschen, bergen schützen an 365 Tagen im Jahr - freiwillig und ehrenamtlich. „Das ist keine Selbstverständlichkeit“, fand Bürgermeister Peter Weiken die passenden Worte für den vorbildlichen Einsatz den Wehrleute.

Quelle: DerPatriot Ausgabe 13.01.2016

Jahresdienstbesprechung Kallenhardt 2016

Bei der Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Kallenhardt sind die Ergebnisse eines arbeitsreichen Jahres vorgestellt worden. Löschgruppenführer Stefan Zeppenfeld und der stellvertretende Wehrführer Dirk Schrewe fanden dabei dankende Worte für die geleistete Arbeit der Kameraden im Jahr 2015, einem „sehr umfangreichen Jahr“ für die Löschgruppe Kallenhardt. Der Dank galt aber auch den Familien und Lebenspartnern, die den Mitgliedern den notwendigen Rückhalt geben.

Jahresdienstbesprechung 2016 Löschgruppe Drewer

Insgesamt 14 Mal musste die Dreweraner Feuerwehr im vergangenen Jahr ausrücken: sieben Brandeinsätze und sieben Einsätze zur technischen Hilfe. Zu ihrer Jahreshauptversammlung ließen die Kameraden der Löschgruppe das vergangene Jahr Revue passieren und ehrten besondere Verdienste.